Kann Der Arbeitgeber Mich Zur Spätschicht Zwingen

Stell dir vor, du bist der Held deiner eigenen Sitcom. Montag, 17 Uhr. Du denkst nur noch an Feierabend, an die Couch, an Netflix und vielleicht eine Pizza. Und dann kommt dein Chef, strahlend wie eine Weihnachtskugel im August, und sagt: "Du bleibst heute in der Spätschicht!" Panik bricht aus. Deine innere Stimme schreit: "Aber ich habe doch schon zugesagt, dass ich mit meiner Oma Bingo spiele!" Die Frage aller Fragen ist dann natürlich: Kann er das einfach so machen? Darf der Chef mich zur Spätschicht zwingen?
Die Wahrheit über Spätschichten und Zwang
Die Antwort ist, wie so oft im Leben: Es kommt darauf an. Stell dir vor, dein Arbeitsvertrag ist wie ein Liebesbrief, den du und dein Arbeitgeber einander geschrieben haben. Darin steht alles, was wichtig ist: Deine Aufgaben, dein Gehalt – und eben auch deine Arbeitszeiten. Wenn in diesem "Liebesbrief" steht, dass du Spätschichten übernehmen musst, dann sieht die Sache schon anders aus. Es sei denn, du hast einen triftigen Grund, warum du das nicht kannst. Zum Beispiel, weil du dein neugeborenes Kätzchen füttern musst, das alle zwei Stunden Hunger hat.
Aber was, wenn im Vertrag nichts von Spätschichten steht? Dann wird’s kniffliger. Dein Chef kann dich nicht einfach so überrumpeln. Es gibt da so etwas wie "billiges Ermessen". Das bedeutet, er muss deine persönlichen Umstände berücksichtigen. Wenn du jeden Abend deine kranke Mutter pflegst, kann er dich kaum jeden Abend in die Spätschicht stecken. Das wäre, als würde man einem Pinguin verbieten, zu schwimmen!
Der Notfall-Joker des Chefs
Allerdings gibt es auch den sogenannten "Notfall". Stell dir vor, die Kaffeemaschine in der Firma explodiert (eine Katastrophe!), und alle Mitarbeiter der Frühschicht fallen aus, weil sie unter Koffeinentzug leiden. Oder ein wichtiger Auftrag muss dringend fertiggestellt werden. In solchen Fällen kann dein Chef dich ausnahmsweise zur Spätschicht verdonnern. Aber auch hier gilt: Er muss es begründen können und darf dich nicht ständig ausnutzen. Denn auch Chefs haben eine Verantwortung – genau wie Superhelden!
Ein Kollege von mir, nennen wir ihn mal Klaus, hatte mal so einen Fall. Dauernd Spätschicht, weil angeblich "Notfälle" waren. Irgendwann hat Klaus herausgefunden, dass der Chef einfach nur wollte, dass Klaus' Frau, die hervorragende Kuchen backt, mehr Kuchen für die Firmenfeiern mitbringt. Klaus hat dann beim Betriebsrat einen Kuchen-Boykott durchgesetzt. Seitdem gibt es weniger "Notfälle".
Was du tun kannst (wenn die Spätschicht droht)
Wenn dein Chef dich zur Spätschicht zwingen will, obwohl du das nicht möchtest oder kannst, solltest du folgende Dinge tun:
- Sprich mit deinem Chef. Manchmal ist alles nur ein Missverständnis. Vielleicht weiß er gar nicht, dass du jeden Abend ehrenamtlich im Zirkus arbeitest und Elefanten Kunststücke beibringst.
- Schau in deinen Arbeitsvertrag. Was steht dort genau zu Arbeitszeiten und Überstunden? Je genauer du Bescheid weißt, desto besser.
- Rede mit dem Betriebsrat (falls es einen gibt). Der Betriebsrat ist wie ein Superhelden-Team für Arbeitnehmer. Sie kennen deine Rechte und können dir helfen.
- Hol dir rechtlichen Rat. Wenn alles nichts hilft, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht dir weiterhelfen. Die wissen alle Tricks und Kniffe.
Der beste Tipp zum Schluss: Humor
Und ganz wichtig: Bewahre deinen Humor! Auch wenn die Situation stressig ist, hilft ein Lächeln oft weiter. Vielleicht kannst du ja deinem Chef anbieten, ihm im Gegenzug für die Spätschicht-Befreiung beizubringen, wie man einen richtig guten Kaffee kocht. Oder du bringst ihm zum nächsten "Notfall" einfach eine extra-große Packung Baldrian mit. Manchmal lösen sich Probleme am besten mit einer Prise Humor.
Am Ende des Tages ist es wichtig, dass du deine Rechte kennst und für sie einstehst. Und denk daran: Selbst der fieseste Chef hat irgendwann mal Feierabend und muss ins Bett. Also, Kopf hoch und auf in den Kampf gegen die Spätschicht-Diktatur!
"Arbeit ist das halbe Leben – die andere Hälfte gehört der Freizeit!" – Ein weiser Mensch (wahrscheinlich ich, gerade eben)
Also, informier dich, bleib cool und kämpf für deine Freizeit! Und wenn alles nichts hilft, gründe deinen eigenen Zirkus. Da bist du dein eigener Chef und entscheidest selbst über die Arbeitszeiten. Und Elefanten tanzen sowieso lieber am Abend als am Morgen.

















