Kann Man Mit Dem Schokoticket Nach Essen Fahren

Also, mal ehrlich: Das Schokoticket. Wer kennt es nicht? Der treue Begleiter im Großstadtdschungel. Morgens zur Arbeit, nachmittags zum Sport, abends… nun ja, wohin eben. Aber die Frage aller Fragen, die uns Ruhrpott-Bewohner schon lange beschäftigt: Kann man mit dem Schokoticket nach Essen fahren?
Ich sage ja! Unpopuläre Meinung, ich weiß. Aber hört mich an.
Die Geografische Realität
Schauen wir uns das mal nüchtern an. Essen. Es liegt… wo? Ja, genau! Im Ruhrgebiet! Und das Schokoticket? Das gilt… im Ruhrgebiet! Einfachste Logik, oder?
Okay, okay, ich gebe zu, die Sache ist etwas komplizierter. Irgendwelche Tarifzonen, Preisstufen, und was weiß ich noch alles. Aber im Herzen, tief im Herzen, wissen wir doch alle, dass Essen eigentlich auch nur ein Stadtteil von Dortmund ist. Oder Bochum. Oder Gelsenkirchen. Je nachdem, wen man fragt. Hauptsache Ruhrgebiet!
"Essen ist doch nur ein Vorort von Dortmund!" - Das sag ich nicht, aber… denkt es vielleicht irgendjemand.
Und wer würde behaupten, man könne mit dem Schokoticket NICHT innerhalb von Dortmund fahren? Eben. Keiner. (Okay, vielleicht jemand, der die genauen Tarifbestimmungen auswendig kann, aber der hat dann wahrscheinlich auch keine Freunde.)
Die Psychologische Realität
Fakt ist: Wenn ich mit meinem Schokoticket im Zug sitze und gedanklich schon in der Essener Innenstadt shoppen gehe, dann BIN ich schon in Essen. Zumindest in meiner Vorstellung. Und was im Kopf passiert, ist ja bekanntlich die halbe Miete. Die andere Hälfte ist dann vielleicht ein Zusatzticket, aber pssst!
Außerdem, mal Hand aufs Herz: Wer kontrolliert denn heutzutage noch Fahrkarten? Und selbst wenn: Wer kann mir schon das Ruhrgebiet-Feeling nehmen, während ich mit meinem Schokoticket durch die Landschaft zuckele?
Die Romantik des Schwarzfahrens (Nicht Nachmachen!)
Ich rate natürlich NIEMANDEM, ohne gültigen Fahrschein zu fahren. Das ist illegal und unsozial. Aber… sagen wir mal so: Die Aufregung, das kleine Kribbeln im Bauch, das Adrenalin, wenn der Kontrolleur durch den Gang kommt… Das ist doch auch irgendwie Teil des Abenteuers, oder? (Nochmal: Nicht nachmachen! Lieber ein Zusatzticket kaufen!)
Die Ultimative Lösung: Eine Ruhrgebiets-Flatrate!
Aber im Ernst: Was wir wirklich brauchen, ist eine Ruhrgebiets-Flatrate! Ein Ticket für alles! Egal ob Essen, Dortmund, Bochum oder Herne. Einfach einsteigen und losfahren! Das wäre doch mal was!
Stellt euch vor: Keine komplizierten Tarifzonen mehr, keine Diskussionen mit Schaffnern, keine Angst vor Strafzetteln. Einfach nur freie Fahrt durchs Revier! Das würde nicht nur den Tourismus ankurbeln, sondern auch die Lebensqualität verbessern. Und ganz nebenbei würde es auch die Frage, ob man mit dem Schokoticket nach Essen fahren kann, endgültig beantworten: Ja! Einfach so!
Bis dahin bleibe ich dabei: Im Geiste fahre ich mit meinem Schokoticket bis nach Essen. Und vielleicht, ganz vielleicht, erwische ich ja auch mal einen Kontrolleur, der meine Meinung teilt. Oder zumindest ein Auge zudrückt. Man darf ja noch träumen, oder?
Also, liebe EVAG (oder wie ihr auch immer gerade heißt): Hört auf eure Kunden! Gebt uns die Ruhrgebiets-Flatrate! Und befreit uns von der ewigen Frage: "Kann man mit dem Schokoticket nach Essen fahren?"
Denn tief im Herzen wissen wir doch alle: Ja, man kann!

















