page hit counter

Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen


Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen

Klammerpflaster. Diese kleinen Helferlein. Man klebt sie auf eine Wunde. Und dann? Die grosse Frage: Wie lange bleiben sie drauf?

Die Anleitung vs. Die Realität

Die Packungsbeilage sagt wahrscheinlich: "Bis sie von selbst abfallen." Klar. Genau das passiert. Nie hat ein Pflaster einfach so, ohne Murren, seinen Dienst quittiert. Im wahren Leben kleben die Dinger bombenfest. Oder sie rollen sich an den Rändern ein. Eine never ending Pflaster-Roll-Party.

Ich habe eine, sagen wir, unpopuläre Meinung dazu. Und zwar: So lange wie möglich!

Warum ich eine Klammerpflaster-Extremistin bin

Hört zu. Ich bin kein Arzt. Und ich spiele auch keinen im Fernsehen. Aber ich habe Erfahrung. Viel Erfahrung mit kleinen Schrammen und grösseren Kratzern. Und ich habe festgestellt: Je länger das verdammte Ding draufbleibt, desto besser.

Meine Oma hätte gesagt: „Was drauf ist, heilt!“ Und Oma hatte (fast) immer Recht.

Die medizinische Fachwelt wird jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. „Gefahr von Infektionen! Bakterienbildung! Die Wunde muss atmen!“ Ja, ja, ich weiss. Aber Bakterien sind überall. Auch in der "sauberen" Luft. Und meine Wunde, die atmet unter dem Pflaster wunderbar vor sich hin, glaube ich zumindest.

Wichtig ist natürlich, dass die Wunde ordentlich versorgt ist, bevor das Klammerpflaster draufkommt. Also, Desinfektion, eventuell Salbe (wenn der Arzt das empfiehlt). Und dann: Zukleben und vergessen. Fast.

Der Ekel-Faktor: Wann ist Schluss mit Klammerpflaster?

Okay, es gibt natürlich eine Grenze. Wenn das Pflaster anfängt zu stinken. Oder sich eine riesige Eiterbeule darunter bildet. Dann sollte man eventuell doch mal einen Blick riskieren. Und im Zweifel: Ab zum Arzt. Aber bis dahin: Klammerpflaster-Party!

Ich rede hier natürlich von normalen Alltagskratzern und kleinen Schnitten. Nicht von tiefen Fleischwunden, Verbrennungen dritten Grades oder Begegnungen mit einem wildgewordenen Rasenmäher. Für solche Fälle gibt es Profis.

Aber für den kleinen Papierriss an der Hand? Für die Schramme vom Stubentisch? Für den Kratzer, den man sich beim Kochen zugezogen hat? Da bin ich für: So lange drauf lassen, bis es von alleine abfällt…oder man es versehentlich beim Duschen abrubbelt.

Und selbst dann…vielleicht noch ein neues draufkleben? Nur so zur Sicherheit?

Die Psychologie des Klammerpflasters

Es ist ja auch so: Das Pflaster gibt einem ein Gefühl von Sicherheit. Es ist wie ein kleiner Bodyguard für die Wunde. Es erinnert einen daran, dass man sich nicht kratzen soll. (Obwohl man es trotzdem tut, aber immerhin weniger).

Und mal ehrlich: Wer hat noch nie an einem Pflaster rumgefriemelt, obwohl er genau weiss, dass es eigentlich draufbleiben sollte? Ist das nicht ein kleiner, heimlicher Akt der Rebellion gegen die Vernunft?

Vielleicht ist das der eigentliche Grund, warum ich die Dinger so lange drauf lasse. Weil ich das Gefühl liebe, alles richtig zu machen. Die Wunde ist geschützt, sie kann in Ruhe heilen, und ich bin ein verantwortungsbewusster Mensch. Zumindest so lange, bis das Pflaster anfängt zu stinken.

Klammerpflaster-Alternativen: Wenn man es doch mal abmachen muss

Wenn das Pflaster wirklich runter muss, weil es juckt, brennt oder einfach nur eklig ist, dann gibt es natürlich Alternativen. Wundheilsalbe zum Beispiel. Oder einfach: Luft dran lassen. Aber ich finde, die Wunde fühlt sich dann so nackt und verletzlich an. Wie ein kleines, weinendes Baby.

Also, meine Lieben: Tut, was ihr für richtig haltet. Aber denkt daran: Manchmal ist ein Klammerpflaster einfach mehr als nur ein Stück Klebeband mit einem Stück Stoff. Es ist ein kleiner Freund. Ein Beschützer. Ein stiller Held des Alltags.

Und wenn es dann doch irgendwann abfällt...dann war es halt seine Zeit.

P.S. Bitte verklagt mich nicht, wenn eure Wunde sich entzündet. Ich habe euch gewarnt: Ich bin kein Arzt. Ich bin nur ein Mensch mit einer sehr starken Meinung zu Klammerpflastern. Und einer grossen Packung davon im Medizinschrank.

Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen 90er-Pack medizinische Wundnahtstreifen, Klammerpflaster, 102 x 6 mm | eBay
www.ebay.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Porofix Klammerpflaster | Wundnahtpflaster
www.praxisdienst.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen newgen medicals Pflaster: 30er-Pack medizinische Wundnahtstreifen
www.pearl.at
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen newgen medicals Pflaster: 30er-Pack medizinische Wundnahtstreifen
www.pearl.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen newgen medicals Pflaster Großpackung: 90er-Pack medizinische
www.pearl.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Wundversorgung: Pflaster & Co. als All-in-one-Boxen | EasyMed
easymed.at
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Steri-Strip Wound Closure Strips | Clips & Wound Closure Strips | Wound
www.doccheckshop.eu
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen newgen medicals Pflaster: 30er-Pack medizinische Wundnahtstreifen
www.pearl.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Cutiderm Wundnahtstreifen-Strips/Klammerpflaster Nahtmaterial
www.amazon.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Wie lange sollte man ein Pflaster drauf lassen? Tipps zur optimalen
wissenmedia.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Wundheilung: So funktioniert sie am besten
www.t-online.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Wunden zuhause richtig versorgen | Witzleben Apotheke Berlin
witzleben-apotheke.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen newgen medicals Pflaster: 30er-Pack medizinische Wundnahtstreifen
www.pearl.at
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen First Aid Bandage
ar.inspiredpencil.com
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Medizinische Haftkleber: Klebstoff von Pflastern und Verbänden
www.draco.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Curaplast Sensitive Vliespflaster 8 cm x 5 m, Rolle, P+W Medizintechnik
www.medizintechnik-pw.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen 250er Set Wundnahtstreifen-Strips/Klammerpflaster Nahtmaterial
www.amazon.de
Klammerpflaster Wie Lange Auf Der Wunde Lassen Pflasterarten - Lifemed
www.lifemed.de

ähnliche Beiträge: