page hit counter

Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation


Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation

Kennt ihr das, wenn man ein Buch liest und denkt: "Hä? War das jetzt alles?" So ging's mir mit Herr G. steigt aus von Kurt Kusenberg. Ein Mann steigt aus der Straßenbahn. Und… ja, das war's im Grunde.

Was zum Teufel soll das?

Die Literaturkritiker feiern das Ding als tiefgründig und symbolisch. Ich sage: Vielleicht hatte Herr G. einfach nur seinen Fahrschein vergessen und wollte sich peinliche Fragen ersparen? Okay, okay, ich weiß. Das ist eine blasphemische Interpretation. Aber mal ehrlich, ist es wirklich so abwegig?

Die Straßenbahn – ein Sinnbild des Lebens?

Klar, man könnte sagen, die Straßenbahn symbolisiert das Leben. Wir alle sitzen drin, fahren mit, lassen uns treiben. Die Haltestellen sind Wendepunkte, Entscheidungen. Und Herr G.? Er ist der, der ausbricht! Der, der sagt: "Nö, hier steig ich aus. Ich geh jetzt meinen eigenen Weg!"

Aber vielleicht hatte er auch einfach nur einen dringenden Anruf bekommen. Oder er hat gemerkt, dass er in die falsche Richtung fährt. Muss man denn immer alles so hochtrabend interpretieren?

Meine Unpopuläre Meinung

Hier kommt's: Ich glaube, viele Interpretationen von Herr G. steigt aus sind einfach… übertrieben. Wir stopfen da Bedeutungen rein, die Kusenberg vielleicht gar nicht beabsichtigt hat. Vielleicht wollte er uns einfach nur einen kleinen, skurrilen Moment schenken. Einen Augenblick der Absurdität.

Ist es nicht viel interessanter, sich vorzustellen, was Herr G. nach dem Aussteigen gemacht hat? Hat er sich ein Eis gekauft? Hat er eine Katze gerettet? Hat er einen Banküberfall verübt? Die Möglichkeiten sind endlos!

Der Reiz des Nicht-Gesagten

Ich gebe zu, die Kürze der Geschichte macht sie reizvoll. Sie lässt Raum für Spekulationen. Sie zwingt uns, selbst kreativ zu werden. Aber trotzdem: Ich weigere mich, darin eine komplexe philosophische Abhandlung zu sehen.

Vielleicht ist die Pointe, dass es eben keine Pointe gibt. Dass das Leben manchmal einfach nur… passiert. Ohne Sinn, ohne Ziel, ohne große Bedeutung. Und dass wir trotzdem versuchen, einen Sinn zu finden.

Was Kusenberg uns wirklich sagen wollte (vielleicht)

Vielleicht wollte Kurt Kusenberg uns ja auch nur auf den Arm nehmen. Uns dazu bringen, uns stundenlang über eine Geschichte zu streiten, die eigentlich in fünf Minuten erzählt ist. Und wenn das sein Plan war, dann muss ich sagen: Chapeau! Er hat uns alle erwischt.

Also, was lernen wir daraus? Manchmal ist es okay, Dinge nicht zu verstehen. Manchmal ist es okay, einfach nur zu lachen. Und manchmal ist es okay, Herr G. einfach nur als einen Mann zu sehen, der aus einer Straßenbahn steigt. Punkt.

Und wer weiß? Vielleicht hat er ja auch nur seine Schlüssel vergessen und musste zurück!

Vielleicht hat er auch einfach nur Hunger gehabt. Oder er hat gemerkt, dass er das Bügeleisen angelassen hat. Man muss ja nicht immer gleich die große existenzielle Krise dahinter vermuten.

Ich finde, wir sollten alle ein bisschen mehr Herr G. sein. Einfach mal aussteigen, wenn uns nicht danach ist. Und uns nicht von irgendwelchen Literaturkritikern vorschreiben lassen, was wir dabei zu denken haben.

Also, beim nächsten Mal, wenn ihr in der Straßenbahn sitzt und euch fragt, wo das alles hinführt… denkt an Herrn G. Und vielleicht, nur vielleicht, steigt ihr dann auch einfach aus.

Und dann? Dann macht ihr, was ihr wollt! Eis essen, Katzen retten, oder einfach nur die Sonne genießen. Hauptsache, ihr lasst euch nicht von der Straßenbahn des Lebens vorschreiben, wo es lang geht.

Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg - Leben und Werk - 1904-1983
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Officina Ludi Kurt KusenbergJedes dritte Streichholz (Reprint 2014)
www.officinaludi.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg 1978 - Photographie von Sebastian Kusenberg
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg - Ein kompliziertes Dasein?
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Herr G. hat Angst: Und macht sich auf eine Reise durch Philosophie
bibliomaniacs.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg - Alchetron, The Free Social Encyclopedia
alchetron.com
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Officina Ludi Kurt KusenbergJedes dritte Streichholz (Reprint 2014)
www.officinaludi.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg - Publikation Übersicht
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation دانلود رمان آلمانی Herr Jensen steigt aus Roman
bookkala.com
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Mit Bildern leben : Kusenberg, Kurt: Amazon.de: Bücher
www.amazon.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Ausgewählte Werke - Kurt Tucholsky - knihobot.cz
knihobot.cz
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Picasso, 46 Lithographien by Kurt Kusenberg | Goodreads
www.goodreads.com
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Literaturtest "Herr G steigt aus" von Kurt Kusenberg
www.unterrichtsmaterialien-shop.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Privatfoto 1973
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg - Ein kompliziertes Dasein?
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Cranach-Stiftung Wittenberg: Cranach-Stiftung Wittenberg: Friedrich
www.mz.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation MAL WAS ANDRES by KUSENBERG Kurt: bon Couverture souple (1954) | Le-Livre
www.abebooks.com
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation Kurt Kusenberg 1978 - Photographie von Sebastian Kusenberg
www.kurt-kusenberg.de

ähnliche Beiträge: