Laptop Nach Windows 10 Installation Sehr Langsam

Ach du liebe Zeit, da hab ich mir also Windows 10 auf meinen alten Laptop geknallt. Eigentlich eine super Idee, dachte ich. Mehr Sicherheit, moderner Look, all die Versprechungen… Nur leider wurde mein Laptop danach zur Schnecke. Nicht so eine süße, gemütliche Schnecke, sondern eine, die von einem Marathon überfahren wurde. Sehr langsam ist noch untertrieben.
Der Tag, an dem der Fortschritt bremste
Ich erinnere mich noch genau. Der Installationsprozess verlief eigentlich reibungslos. Fröhlich klickte ich mich durch die Menüs, freute mich auf das Ergebnis. Und dann… der erste Start. Es dauerte gefühlt eine Ewigkeit, bis überhaupt etwas passierte. Der blaue Bildschirm mit dem Windows-Logo starrte mich an, als wollte er sagen: "Na, haste gedacht, das geht schnell, was?"
Ich versuchte, mich in Geduld zu üben. Vielleicht, dachte ich, muss sich das System erstmal einrichten. Im Hintergrund irgendwelche Updates installieren. Aber auch nach Stunden war es nicht besser. Jeder Klick wurde zu einer Zitterpartie. Würde sich das Programm jetzt öffnen? Oder würde der Laptop einfach einfrieren?
Das Surfen im Internet wurde zum Geduldsspiel. Jede Website brauchte eine gefühlte Ewigkeit, um zu laden. Ich konnte quasi dabei zusehen, wie die Pixel sich langsam aufbauten. Streaming? Vergiss es! Netflix wurde zur Dia-Show. Ich fühlte mich wie in den 90ern, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte.
Die verzweifelten Versuche
Natürlich googelte ich. "Laptop nach Windows 10 Installation sehr langsam" – die Suchmaschine spuckte mir Millionen Ergebnisse aus. Ich probierte alles Mögliche: Defragmentieren der Festplatte (obwohl es eine SSD war!), Programme im Autostart deaktivieren, unnötige Software deinstallieren. Nichts half wirklich.
Ich fühlte mich, als würde ich gegen Windmühlen kämpfen. Jeder Schritt nach vorne wurde sofort wieder zunichte gemacht. Es war zum Verzweifeln. Ich überlegte ernsthaft, Windows 10 wieder runterzuschmeißen und zu Windows 7 zurückzukehren. Aber ich wollte nicht aufgeben! Ich hatte so viel Zeit investiert, ich wollte das Ding zum Laufen bringen!
Ich erinnerte mich an ein Gespräch mit meinem Opa Helmut. Der war ein alter Computerfuchs, auch wenn er jetzt nur noch Schach auf seinem Tablet spielte. Er meinte immer: "Manchmal muss man dem Computer einfach Zeit geben. Die denken auch nicht schneller, wenn man sie anschreit."
Also versuchte ich es mit Geduld. Ich ließ den Laptop einfach mal ein paar Stunden laufen, in der Hoffnung, dass er sich irgendwie von selbst optimieren würde. Und siehe da, am nächsten Tag war es tatsächlich etwas besser. Nicht viel, aber immerhin ein kleiner Fortschritt.
Ein Lichtblick am Horizont
Irgendwann, nach wochenlangem Kampf, hatte ich das Gefühl, den Laptop endlich im Griff zu haben. Ich hatte gelernt, mit seinen Macken zu leben. Ich wusste, welche Programme ich lieber nicht gleichzeitig öffnen sollte und welche Websites ich vermeiden musste.
Es war zwar immer noch nicht perfekt, aber der Laptop war wieder benutzbar. Ich konnte wieder E-Mails schreiben, im Internet surfen und sogar ab und zu einen Film streamen. Es war ein kleiner Sieg, aber er fühlte sich großartig an.
Ich lernte in dieser Zeit viel über Computer. Und vor allem lernte ich, Geduld zu haben. Denn manchmal braucht es eben etwas Zeit, bis der Fortschritt wirklich ankommt. Und manchmal muss man einfach akzeptieren, dass der alte Laptop eben nicht mehr der Jüngste ist. Aber er ist mein Laptop, und ich habe ihn lieb – auch wenn er manchmal etwas langsam ist.
Ich denke oft an Frau Schmidt, meine ehemalige Deutschlehrerin. Sie sagte immer: "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen." Und irgendwie stimmt das ja auch. Die langsame Windows 10 Installation war zwar frustrierend, aber sie hat mich auch gelehrt, nicht aufzugeben und das Beste aus jeder Situation zu machen.
Und wer weiß, vielleicht kaufe ich mir ja bald einen neuen Laptop. Aber bis dahin werde ich meinen alten Freund weiterhin nutzen und ihm die Zeit geben, die er braucht. Denn schließlich hat er mir in all den Jahren gute Dienste geleistet. Und ein bisschen Langsamkeit kann ja auch mal ganz entspannend sein.
Letztendlich ist es wie mit gutem Wein – er braucht Zeit, um zu reifen. Und vielleicht ist mein Laptop ja auch einfach ein guter Wein… nur eben in Computerform. Prost!
Und falls jemand da draußen ähnliche Erfahrungen gemacht hat: Kopf hoch! Ihr seid nicht allein. Und irgendwann wird auch euer Laptop wieder schneller sein. Vielleicht. Hoffentlich.
Vielleicht ist das Geheimnis ja auch einfach, den Laptop ab und zu zu streicheln und ihm gut zuzureden. Wer weiß, vielleicht hilft es ja.








![Laptop Nach Windows 10 Installation Sehr Langsam [Tuto 5 min] - Comment installer Windows 10 facilement ? - YouTube](https://i.ytimg.com/vi/PvoyGzs3-YA/maxresdefault.jpg)








