Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen Akkorde

Okay, mal ehrlich. Wir alle kennen es. "Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen". Wer hat's nicht schon mal auf einer Hochzeit, beim Karaoke oder – Gott bewahre – in der Kirche gehört?
Die Akkorde: Ein Mysterium?
Die Akkorde... ja, die sind so eine Sache. Ich behaupte mal, die meisten Leute denken, es ist einfacher, ein Einhorn zu reiten, als sich da durchzuwühlen. Irgendwie klingen alle Versionen, die man findet, ein bisschen… anders. Ist das ein G-Dur oder ein G7? Spielen wir hier ein C oder doch ein Am?
Ich hab da eine – vielleicht unpopuläre – Meinung: Eigentlich ist es egal. Wirklich.
Ja, ich weiß. Die Musiktheoretiker da draußen schlagen jetzt die Hände über dem Kopf zusammen. Aber hört mir kurz zu.
Die "Original"-Akkorde: Existiert das überhaupt?
Gibt es DIE EINEN, wahren, unverfälschten "Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen"-Akkorde? Ich bezweifle es. Ich wette, es gibt 100 verschiedene Versionen im Umlauf. Und jede behauptet, die einzig Wahre zu sein.
Und wisst ihr was? Wahrscheinlich haben alle ein bisschen Recht. Volkslieder entwickeln sich weiter. Sie werden verändert, vereinfacht, ausgeschmückt. Das ist doch das Schöne daran!
Ich persönlich finde ja die Version, bei der man gefühlt alle 2 Sekunden einen Barré-Akkord greifen muss, besonders… herausfordernd. Also, ich bin ja echt kein Profi, aber wer hat sich das ausgedacht? War das eine Racheaktion an Gitarrenanfängern?
Meine (unpopuläre) Meinung: Hauptsache, es klingt
Ich bin der festen Überzeugung: solange es irgendwie nach "Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen" klingt und die Leute mitsingen können, ist alles im grünen Bereich. Ob das jetzt ein G-Dur oder ein G7 ist, merkt doch eh keiner.
Klar, wenn du mit 'ner Band professionell auftreten willst, dann solltest du vielleicht die korrekten Akkorde raussuchen. Aber für den Lagerfeuer-Abend oder die Familienfeier? Entspann dich!
Spielt die Akkorde, die euch am leichtesten fallen. Transponiert das Ganze in eine Tonart, die für eure Stimme angenehm ist. Und vor allem: Habt Spaß dabei!
Ich hab mal versucht, das Lied auf der Ukulele zu spielen. Das Ergebnis war… nun ja, sagen wir mal, es klang eher nach einem traurigen Wal. Aber hey, ich hatte meinen Spaß!
Ein paar Tipps für Akkord-Suchende (auf eigene Gefahr!)
Trotzdem auf der Suche nach den "perfekten" Akkorden? Okay, ich will euch nicht im Stich lassen.
Hier ein paar Tipps:
- Googelt. (Überraschung!) Aber seid kritisch. Vergleicht verschiedene Versionen.
- Hört euch Aufnahmen an und versucht, die Akkorde selbst herauszuhören. (Das ist aber schon eher was für Fortgeschrittene.)
- Fragt einen Gitarrenlehrer. (Die wissen sowas!)
- Oder – und das ist mein Geheimtipp – fragt jemanden, der das Lied schon oft gespielt hat. Der hat vielleicht eine vereinfachte Version, die trotzdem gut klingt.
Das Geheimnis des Mitsingens
Am Ende des Tages geht es doch darum: Mitsingen! "Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen" lebt davon, dass es gemeinsam gesungen wird. Und da ist es völlig egal, ob die Akkorde 100% perfekt sind.
Ich erinnere mich an eine Hochzeit, auf der das Lied gespielt wurde. Der Gitarrist hatte sich total verspielt. Er hat Akkorde gespielt, die es in der Musiktheorie wahrscheinlich gar nicht gibt. Aber alle haben mitgesungen. Laut und falsch. Und es war trotzdem wunderschön.
Denn darum geht es doch: Die Liebe zu feiern! Und die Liebe nimmt es nicht so genau mit den Akkorden.
Also, das nächste Mal, wenn ihr "Lasst Das Lied Der Liebe Weiterklingen" spielt, denkt daran: Es ist euer Lied. Macht damit, was ihr wollt. Und lasst die Liebe weiterklingen – egal wie schief die Akkorde auch sein mögen!
Und falls ihr wirklich die ultimative, korrekte Version der Akkorde findet… lasst es mich bitte wissen. Vielleicht überdenke ich meine unpopuläre Meinung ja doch noch mal. Aber versprechen kann ich nichts!
P.S.: Ich behaupte ja, dass mindestens die Hälfte aller Gitarristen bei diesem Lied eh die falschen Akkorde spielen, aber es einfach nicht zugeben. #UnpopularOpinion #LasstDasLiedDerLiebeWeiterklingen #Akkorde #Gitarre #Musik #Volkslied

















