Loriot Ich Will Einfach Nur Hier Sitzen Text

Kennen Sie das? Sie stehen auf einer Party. Überall laute Musik, angeregte Gespräche. Leute, die wild gestikulieren und über Dinge reden, von denen Sie die Hälfte nicht verstehen. Und Sie? Sie denken nur: "Ach, wär ich doch einfach zu Hause..."
Ich gebe zu, das klingt vielleicht ein bisschen unsozial. Aber ist es wirklich so schlimm, einfach mal seine Ruhe zu wollen? Ich behaupte: Nein! Und wer mich darin unterstützt, ist der große Loriot.
Loriot, der Meister des deutschen Humors. Er hat uns so viele unvergessliche Sketche und Zitate geschenkt. Aber eines ist mir besonders ans Herz gewachsen: "Ich will einfach nur hier sitzen."
Das Manifest des Müßiggängers
Dieser Satz ist mehr als nur ein Zitat. Es ist ein Lebensgefühl. Eine Rebellion gegen den Leistungsdruck. Eine Hymne an die Gemütlichkeit. Eine Einladung, einfach mal... nichts zu tun.
Klar, wir sollen produktiv sein. Ziele erreichen. Die Karriereleiter hochklettern. Aber was ist mit den Momenten, in denen wir einfach nur sein wollen? Die Momente, in denen wir keine E-Mails checken, keine To-Do-Listen abarbeiten, sondern einfach nur... da sind?
Ich finde, diese Momente sind genauso wichtig. Vielleicht sogar wichtiger. Denn sie geben uns die Kraft, all die anderen Dinge zu tun. Sie laden unsere Batterien auf. Sie lassen uns durchatmen.
"Ich will einfach nur hier sitzen" in der Praxis
Wie aber integriert man diesen Loriot-schen Ansatz in den Alltag? Ganz einfach: Indem man sich bewusst Zeit dafür nimmt. Eine halbe Stunde am Tag. Eine Stunde am Wochenende. Völlig egal. Hauptsache, man gönnt sie sich.
Und was macht man dann? Tja, nichts! Oder das, was einem gerade in den Sinn kommt. Ein Buch lesen. Musik hören. Aus dem Fenster schauen. Den Gedanken freien Lauf lassen. Einfach nur sitzen.
Ich weiß, das klingt für manche Leute nach Zeitverschwendung. "Man könnte doch so viel Sinnvolles tun!" Ja, könnte man. Aber manchmal ist das Sinnvollste, was man tun kann, eben nichts zu tun.
"Ich will einfach nur hier sitzen."
Das ist mein Motto. Mein kleines, persönliches Manifest. Und ich stehe dazu. Auch wenn es bedeutet, dass ich auf der nächsten Party lieber in der Ecke sitze und meinen Gedanken nachhänge. Hauptsache, ich sitze.
Eine kleine Anekdote am Rande
Ich erinnere mich an eine Situation auf einer Familienfeier. Alle redeten wild durcheinander, diskutierten über Politik und die neuesten Nachrichten. Ich saß einfach nur da und beobachtete das Ganze mit einem leichten Schmunzeln.
Irgendwann fragte mich meine Tante, ob mir langweilig sei. Ich antwortete nur: "Nein, Tante Erna. Ich will einfach nur hier sitzen." Sie schaute mich verwirrt an, zuckte mit den Schultern und wandte sich wieder den anderen Gästen zu.
Aber genau das ist der Punkt. Nicht jeder muss es verstehen. Nicht jeder muss meine Liebe zum Nichtstun teilen. Aber das ist okay. Denn am Ende des Tages zählt nur, dass ich mich wohlfühle. Und das tue ich am besten, wenn ich einfach nur... sitze.
Und vielleicht, ganz vielleicht, inspiriere ich ja den ein oder anderen Leser dazu, es mir gleichzutun. Einfach mal eine Pause vom Trubel des Lebens einlegen. Die Seele baumeln lassen. Und sich an Loriots weisen Worten erinnern: "Ich will einfach nur hier sitzen."
Also, worauf warten Sie noch? Suchen Sie sich einen bequemen Platz. Machen Sie es sich gemütlich. Und... sitzen Sie!
P.S.: Sollten Sie während des Sitzens das dringende Bedürfnis verspüren, etwas zu tun, dann tun Sie es. Aber nur, wenn Sie es wirklich wollen. Und nicht, weil Sie denken, Sie müssten.
P.P.S.: Ein Glas Wein oder eine Tasse Tee machen das Sitzen noch angenehmer. Aber das ist nur meine persönliche Meinung...

















