page hit counter

Lübeck Glockengießerhof


Lübeck Glockengießerhof

Stell dir vor, du schlenderst durch Lübeck, diese wunderschöne Hansestadt, bekannt für Marzipan und Backsteingotik. Plötzlich, abseits der belebten Gassen, entdeckst du einen kleinen, fast versteckten Hof. Hier, im Herzen der Altstadt, liegt der Glockengießerhof. Was dieser Ort so besonders macht? Mehr als nur alte Gebäude und Kopfsteinpflaster – hier steckt eine Geschichte voller Überraschungen!

Ein Hof voller Leben... und Glocken!

Der Glockengießerhof, das ist eigentlich ein ganzer Komplex aus kleinen Häusern, die sich um einen idyllischen Innenhof gruppieren. Und der Name? Ja, der deutet schon an, was hier früher los war: Hier wurden Glocken gegossen! Kannst du dir das vorstellen? Mitten in der Stadt, der Lärm von Handwerkern, das glühende Metall, der Klang der fertigen Glocken, die in die Welt hinaus getragen wurden.

Aber keine Sorge, heute ist es hier viel ruhiger. Keine Angst vor flüssigem Metall, versprochen! Stattdessen findest du kleine Läden, Galerien und Ateliers. Künstler und Handwerker haben hier ihr Zuhause gefunden. Du kannst Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen, ein einzigartiges Souvenir erstehen oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen.

Die Geschichte hinter dem Klang

Okay, kurz zur Geschichte, versprochen, nicht langweilig! Der Hof hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Und der Name Glockengießerhof kommt wirklich von einer Familie, die hier über Generationen hinweg Glocken hergestellt hat. Die Familie Lorentz war hier die tonangebende Familie. Stell dir vor, wie stolz sie waren, wenn ihre Glocken in den Kirchtürmen der ganzen Region läuteten!

Das Interessante ist, dass Glockengießen eine echte Kunst war – und ein streng gehütetes Geheimnis! Die Zusammensetzung der Metalle, die Form der Glocke, alles musste stimmen, damit der Klang perfekt war. War das so eine Art "Rezept" welches gut behütet wurde?

Heute wird im Glockengießerhof selbst nicht mehr aktiv gegossen. Aber die Erinnerung an diese Handwerkskunst ist allgegenwärtig. Und vielleicht findest du ja ein kleines Glöckchen als Andenken!

Mehr als nur ein Museum

Der Glockengießerhof ist kein langweiliges Museum, das man schnell abklappert. Er ist ein lebendiger Ort, an dem Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Stell dir vor, du sitzt in einem kleinen Café im Hof, trinkst einen Kaffee und beobachtest das bunte Treiben. Hier ein Künstler, der an einer Skulptur arbeitet, dort ein Tourist, der fasziniert ein altes Handwerk bestaunt.

Besonders schön ist der Hof im Sommer, wenn die Pflanzen blühen und die Sonne scheint. Dann wird der Glockengießerhof zu einer kleinen Oase mitten in der Stadt. Ein Ort, an dem man dem Trubel entfliehen und die Seele baumeln lassen kann.

Und wer weiß, vielleicht triffst du ja sogar einen der Bewohner des Hofes. Viele von ihnen sind Künstler oder Handwerker, die hier leben und arbeiten. Sie erzählen gerne Geschichten über den Glockengießerhof und seine Vergangenheit. Ein Gespräch mit ihnen ist wie eine kleine Zeitreise!

Ein verstecktes Juwel

Der Glockengießerhof ist ein echter Geheimtipp in Lübeck. Viele Touristen laufen achtlos daran vorbei, ohne zu wissen, was sich hinter den unscheinbaren Mauern verbirgt. Aber wer einmal hier war, wird diesen besonderen Ort so schnell nicht vergessen. Es ist ein Ort, an dem man die Geschichte hautnah erleben kann, an dem man dem Alltag entfliehen kann und an dem man vielleicht sogar ein neues Hobby entdeckt.

Also, wenn du das nächste Mal in Lübeck bist, vergiss nicht, den Glockengießerhof zu besuchen. Lass dich von der Atmosphäre verzaubern, stöbere in den kleinen Läden und genieße die Ruhe in diesem versteckten Juwel. Und vielleicht hörst du ja sogar ein leises Glockengeläut – als Erinnerung an die Zeit, als hier noch Glocken gegossen wurden.

Und noch ein kleiner Tipp: Achte auf die kleinen Details! Entdecke die alten Inschriften an den Häusern, die verschnörkelten Türgriffe und die blumengeschmückten Fenster. Der Glockengießerhof ist voller kleiner Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Vergiss das Marzipan nicht, aber vergiss vor allem nicht den Glockengießerhof, diesen wundervollen Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart so wunderbar miteinander verschmelzen! Ein Ort, an dem man spürt, dass Lübeck mehr ist als nur eine schöne Stadt – es ist eine Stadt mit einer Seele.

Lübeck Glockengießerhof Lübeck - Gänge und Höfe | Der Füchtingshof in der Glockengie… | Flickr
www.flickr.com
Lübeck Glockengießerhof Weihnachtsmarkt in Lübeck | Lübeck, Deutsche weihnachtsmärkte, Lübeck
de.pinterest.com
Lübeck Glockengießerhof Lübecker Dom - Lübeck Cathedral | en.wikipedia.org/wiki/L%C3… | Flickr
www.flickr.com
Lübeck Glockengießerhof Effengrube (Lübeck, DE) | en.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbeck | Flickr
www.flickr.com
Lübeck Glockengießerhof Lübeck (DE) | en.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbeck | Delphinidaesy | Flickr
www.flickr.com
Lübeck Glockengießerhof Sonntagskirche № 76: 100 Jahre „Dicker Peter“ - Kölns bekannteste
www.l-iz.de
Lübeck Glockengießerhof H-Hotels
www.fiylo.de
Lübeck Glockengießerhof LG C3 OLED recensione | TechRadar
global.techradar.com
Lübeck Glockengießerhof Technische Daten Citroën C3 1.2L PureTech 100 PS 6-Gang-Schaltgetriebe
autotijd.be
Lübeck Glockengießerhof Unesco-werelderfgoed en Hanzestad Lübeck: tips voor een citytrip
www.nationalgeographic.nl
Lübeck Glockengießerhof Lübeck-Kücknitz, Dreifaltigkeitskirche - moderneREGIONAL
www.moderne-regional.de
Lübeck Glockengießerhof H+Hotel Lübeck, Sankt Lorenz Süd : Ein Tag im Hotel - Dayuse.de
www.dayuse.de
Lübeck Glockengießerhof LG C3 OLED evo: recensione iniziale: Il meglio è migliorato?
www.pocket-lint.com
Lübeck Glockengießerhof Fundamentbodenrahmen für Gerätehaus "Lübeck 86" | Gerätehausfundamente
www.gartenfachmarkt24.de
Lübeck Glockengießerhof Buddenbrookhaus, Lübeck: Infos, Preise und mehr | ADAC Maps
maps.adac.de
Lübeck Glockengießerhof Lübeck - Holstein | Info LÜBECK: de.wikipedia.org/wiki/L%C3%… | Flickr
www.flickr.com
Lübeck Glockengießerhof Nh%C6%B0 c%C3%B3 B%C3%A1c H%E1%BB%93 trong ng%C3%A0y vui %C4%91%E1%BA
www.youtube.com
Lübeck Glockengießerhof Der Klostergarten Drübeck... Foto & Bild | kirche, panorama, kloster
www.fotocommunity.de

ähnliche Beiträge: