Lubeck Hop On Off Bus

Okay, lasst uns ehrlich sein. Lübeck ist wunderschön. Absolut. Postkartenreif. Aber… ich habe da so eine Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Es geht um den Lübeck Hop On Hop Off Bus.
Die glorreiche Idee
Die Idee ist ja super, oder? Man hüpft in so einen Bus, der einen ganz entspannt durch die Stadt kutschiert. Man kann aussteigen, wo man will, und wieder aufspringen, wenn die Füße qualmen. Klingt perfekt für einen Städtetrip, oder?
Ich war auch total begeistert. Lübeck, hier komme ich! Mit dem Hop On Hop Off Bus erobere ich dich im Sturm! Ich hatte mir extra einen Sonnenhut aufgesetzt und die Kamera startbereit.
Die Realität…
…war dann doch ein bisschen anders. Zuerst mal: Die Haltestellen. Ich bin ja nicht Sherlock Holmes! Ich habe gesucht und gesucht. Irgendwann stand ich dann an einer Stelle, wo ich glaubte, dass der Bus vielleicht mal vorbeikommen könnte. Neben mir eine ältere Dame, die genauso ratlos war. Wir tauschten verlegene Blicke.
Dann, endlich! Der Bus! Ich winkte wie ein Irrer. Der Fahrer guckte kurz, gab Gas und… fuhr vorbei. Hat er mich übersehen? War ich unsichtbar? Habe ich etwas falsch gemacht? Fragen über Fragen!
Irgendwie schaffte ich es dann doch, in den Bus zu kommen. Juhu! Sightseeing konnte beginnen! Aber dann kam die nächste Herausforderung: Die Kopfhörer. Die Dinger waren entweder kaputt oder ich zu doof, sie richtig anzuschließen. Ich hörte also nur ein leises Knistern und Rauschen. Super.
Die Durchsagen
Wenn ich dann doch mal etwas verstand, war es… nun ja, sagen wir mal, nicht immer spannend. "Links sehen Sie das Holstentor. Rechts sehen Sie… ein weiteres Gebäude." Wow. Sehr informativ. Ich hätte mir gewünscht, es gäbe mehr Anekdoten, mehr Geschichten über Lübeck. Irgendetwas, das einen wirklich fesselt.
Und dann war da noch die Sache mit dem Hop Off. Ich wollte unbedingt zum Buddenbrookhaus. Also stieg ich aus, voller Tatendrang. Nur um festzustellen, dass ich in der falschen Straße gelandet war. Dankeschön, Hop On Hop Off Bus!
Nachdem ich mich dann endlich zum Buddenbrookhaus durchgekämpft hatte, war ich müde. Sehr müde. Und der nächste Bus? Kam natürlich nicht. Ich wartete und wartete. Irgendwann beschloss ich, den Rest der Stadt zu Fuß zu erkunden. Was im Nachhinein die bessere Entscheidung war.
Ich habe nichts gegen den Lübeck Hop On Hop Off Bus. Wirklich nicht! Ich finde nur… naja, es gibt vielleicht bessere Alternativen. Vielleicht eine Stadtführung mit einem echten Menschen. Oder einfach einen guten Stadtplan und bequeme Schuhe.
Meine "Unpopuläre" Meinung
Also, hier kommt’s: Ich glaube, der Hop On Hop Off Bus ist ein bisschen… überbewertet. Es klingt so toll, aber in der Realität ist es oft stressiger, als wenn man die Stadt einfach auf eigene Faust erkundet. Man ist an den Fahrplan gebunden, muss die Haltestellen suchen und hoffen, dass der Bus überhaupt anhält.
Ich finde, Lübeck ist viel schöner, wenn man sich einfach treiben lässt. Durch die Gassen schlendert, in kleinen Cafés einkehrt und sich von der Atmosphäre verzaubern lässt. Ohne den Stress, den nächsten Bus zu erwischen.
Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig für diese Art von Sightseeing. Vielleicht bin ich auch zu dumm für die Kopfhörer. Wer weiß? Aber eines ist sicher: Beim nächsten Lübeck-Besuch werde ich die Stadt zu Fuß erkunden. Mit einem guten Stadtplan und viel Zeit im Gepäck. Und vielleicht einer großen Portion Eis.
Was meint ihr? Seid ihr auch schon mal mit einem Hop On Hop Off Bus gefahren? Und wie war eure Erfahrung?

















