Ludovico Einaudi Una Mattina Noten Klavier Pdf

Okay, stellen wir uns vor: Du bist im Internet, vielleicht auf der Suche nach einem neuen Klingelton, oder du willst einfach nur ein bisschen chillen. Und dann stolperst du darüber: Ludovico Einaudi. Und dann dieses eine Lied: Una Mattina. Plötzlich fühlst du dich, als wärst du in einem italienischen Film, selbst wenn du gerade nur in der Küche stehst und Nudeln kochst.
Und was passiert als Nächstes? Du willst das Ding spielen! Du denkst dir: "Das klingt ja gar nicht so schwer!" Und hier beginnt die Odyssee. Du googelst. Du suchst. Und du findest: Una Mattina Noten Klavier Pdf. Dieser Suchbegriff, der ist wie ein Zauberspruch. Er öffnet dir die Tür zu einer Welt voller Musik, voller Hoffnung und... voller verwirrender Angebote für Noten!
Da sind diese Seiten, die dir die Noten quasi schenken wollen. Aber Achtung! Manchmal sind diese "kostenlosen" Pdf's eher so: ein pixeliger Matsch aus Strichen und Punkten, der mehr wie ein abstraktes Kunstwerk aussieht als nach Musiknoten. Du fragst dich, ob Einaudi selbst das noch erkennen würde.
Und dann gibt es die Seiten, die dir die Noten verkaufen wollen. Und das ist ja auch okay, Künstler müssen schließlich auch leben! Aber die Preisspanne! Von "Okay, das ist fair" bis zu "Moment mal, will der mir hier mein Auto verkaufen?!". Manchmal fragt man sich, ob die Noten aus purem Gold sind, oder ob der Verkäufer einfach nur einen besonders guten Tag hatte.
Der Kampf mit den Vorzeichen
Endlich hast du die Noten. Sie sind lesbar, hurra! Du setzt dich ans Klavier, voller Vorfreude. Die ersten Töne klingen... nun ja, sagen wir mal, "interessant". Irgendwie anders als bei Einaudi. Und dann entdeckst du sie: Die Vorzeichen! Diese kleinen, fiesen Kreuzchen und b's, die da so unschuldig am Anfang jeder Zeile lauern.
Plötzlich verstehst du, warum professionelle Pianisten so gut bezahlt werden. Die müssen sich das alles merken! Und du, du kämpfst mit jedem einzelnen Ton, fragst dich, ob du den jetzt einen halben Ton höher oder tiefer spielen musst. Es ist wie ein kleines, persönliches "Wer wird Millionär?", nur dass es hier um Musiktheorie geht und du die Antwortmöglichkeiten nicht kennst.
Ich erinnere mich da an meine eigene Erfahrung: Ich hatte mir fest vorgenommen, Una Mattina perfekt zu spielen. Ich hatte die Noten, das Klavier, den Willen. Was ich nicht hatte, war Talent. Nach drei Stunden üben klang es immer noch mehr nach einem Katzenkonzert als nach Einaudi. Mein Nachbar hat mir später mal vorsichtig vorgeschlagen, doch vielleicht mit einem anderen Hobby anzufangen. (Danke, Nachbar!)
Die YouTube-Lektionen
Aber aufgeben ist keine Option! Zum Glück gibt es YouTube! Unzählige geduldige Klavierlehrer erklären dir in Zeitlupe, welche Finger du wo hinsetzen musst. Sie zeigen dir die kniffligen Stellen, die Akkorde, die Übergänge. Und manchmal, ganz selten, klingt es dann auch wirklich so, wie es klingen soll.
Und dann gibt es diese YouTube-Videos, in denen Leute Una Mattina spielen, die offensichtlich Mozart reinkarniert sind. Sie spielen es mit einer solchen Leichtigkeit, mit einem solchen Gefühl, dass du dir denkst: "Okay, ich gebe auf. Ich werde nie so gut sein." Aber dann erinnerst du dich daran, warum du überhaupt angefangen hast: Weil dir das Lied gefällt! Weil es dich berührt! Und weil du Spaß am Klavierspielen hast, auch wenn es nicht perfekt klingt.
Denn darum geht es doch letztendlich: Es geht nicht darum, ein perfektes Konzert zu geben. Es geht darum, die Freude an der Musik zu entdecken. Es geht darum, sich selbst herauszufordern. Und es geht darum, sich für ein paar Minuten in die Welt von Ludovico Einaudi zu träumen, selbst wenn man gerade nur am Herd steht und Nudeln kocht.
"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (und wahrscheinlich auch Ludovico Einaudi, innerlich zumindest).
Also, such dir deine Una Mattina Noten Klavier Pdf, kämpf mit den Vorzeichen, schau dir die YouTube-Videos an und spiel einfach! Auch wenn es am Anfang ein bisschen schief klingt. Denn irgendwann, vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, aber irgendwann, wirst du dieses Lied spielen können. Und es wird sich wunderbar anfühlen.
Und wenn nicht? Auch egal! Dann hast du zumindest eine gute Geschichte zu erzählen, wie du versucht hast, Ludovico Einaudi zu werden und stattdessen fast deinen Nachbarn in den Wahnsinn getrieben hast.
















