Lustige Geschenke Zum 18 Geburtstag Selber Machen

Achtzehn! Endlich volljährig! Das muss gefeiert werden. Aber was schenkt man jemandem, der jetzt alles darf? Eine Idee: Lustige Geschenke zum 18. Geburtstag selber machen! Klingt gut, oder?
Warum selber machen so rockt
Klar, man kann einfach in den Laden gehen und irgendwas kaufen. Aber selbstgemachte Geschenke? Die sind einfach viel persönlicher. Und lustiger! Es zeigt, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat. Man steckt Zeit und Liebe rein. Das merkt das Geburtstagskind. Garantiert!
Außerdem: Selber machen ist oft viel günstiger. Gerade wenn das Budget knapp ist. Man kann kreativ werden und aus Dingen, die man eh schon zu Hause hat, etwas Tolles zaubern.
Ideen, die für Lacher sorgen
Okay, genug geredet. Was kann man denn nun konkret basteln? Hier ein paar Vorschläge, die garantiert für Stimmung sorgen:
"Die Überlebensbox für Erwachsene! Gefüllt mit Dingen, die man jetzt so braucht. Kopfschmerztabletten, Kaffee, Energydrinks und natürlich ein Gutschein für eine Pizza."
Eine witzige Box, die das Leben als Erwachsener auf die Schippe nimmt. Beschrifte die Box mit einem coolen Spruch. "Erwachsen sein leicht gemacht" oder so ähnlich.
Oder wie wäre es mit einem "Notfall-Kit gegen Liebeskummer"? Mit Schokolade, Taschentüchern, einem traurigen Film und einem Zettel mit aufbauenden Worten. Der erste Herzschmerz kommt bestimmt. Da ist man vorbereitet.
Ein Fotoalbum mit peinlichen Kinderfotos. Jeder hat doch solche Fotos zu Hause. Sammle die schlimmsten und gestalte ein Album. Am besten noch mit witzigen Kommentaren versehen. Das sorgt für Gelächter!
Ein selbstgemachtes Brettspiel. Mit Fragen und Aufgaben, die auf das Geburtstagskind zugeschnitten sind. "Was war dein peinlichstes Erlebnis in der Schule?" oder "Sing ein Lied von Justin Bieber!". Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Eine Motivtorte. Keine Angst, es muss keine Meisterleistung sein. Hauptsache, sie ist lustig. Eine Torte in Form eines Führerscheins? Oder mit einem Foto des Geburtstagskindes? Hauptsache, es ist originell.
Ein personalisiertes T-Shirt. Mit einem witzigen Spruch oder einem Foto. "Achtzehn und immer noch süß!" oder "Endlich legal!".
Eine Collage aus alten Eintrittskarten und Konzerttickets. Eine Erinnerung an die wilde Jugend. Verziert mit kleinen Anekdoten und lustigen Sprüchen.
Ein Gutschein für einen Tag als persönlicher Diener/in. Das Geburtstagskind darf einen Tag lang befehlen. Wer das schenkt, sollte sich aber auf einiges gefasst machen.
Das gewisse Etwas: Individualität
Das Wichtigste bei selbstgemachten Geschenken ist die Individualität. Es sollte zum Geburtstagskind passen. Was mag er/sie? Was sind seine/ihre Hobbys? Was sind seine/ihre Macken?
Wenn man das weiß, kann man ein Geschenk basteln, das wirklich von Herzen kommt. Ein Geschenk, das zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat. Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt.
Und das ist doch das Schönste, oder? Ein Geschenk, das nicht nur lustig ist, sondern auch eine Bedeutung hat. Ein Geschenk, das zeigt, wie wichtig einem das Geburtstagskind ist.
Also, ran an die Bastelsachen! Lass deiner Kreativität freien Lauf. Und überrasche das Geburtstagskind mit einem unvergesslichen Geschenk. Lustige Geschenke zum 18. Geburtstag selber machen – das ist die beste Art, zu gratulieren!
Trau dich! Auch wenn du kein Bastelprofi bist. Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Geste. Und um den Spaß, den man dabei hat. Sowohl beim Basteln als auch beim Verschenken.
Viel Spaß beim Werkeln und eine tolle Party!

















