Mail Entschuldigen Verspätete Zahlung + Ferien

Hoppla! Da ist es passiert. Die Rechnung für den superschicken Online-Kratzbaum für Miezefrau Flauschi oder die Reparatur der quietschenden Fahrradbremse (damit du nicht mehr klingeln musst, wie ein verrückter Weihnachtsmann) ist... ähem... *hust* etwas verspätet. Aber keine Panik! Jeder macht mal Fehler, besonders wenn die Feiertage einem so richtig schön den Kopf verdrehen.
Stell dir vor: Du liegst am Strand in der Türkei, die Sonne knallt, du nippelst an einem Cocktail mit einem kleinen Schirmchen und denkst dir: "Ach, die Rechnungen... die können warten!" Oder du bist in den Bergen beim Skifahren, wedelst die Piste runter und alles, was du im Kopf hast, ist der nächste Glühwein auf der Hütte. Rechnungen? Schnee von gestern!
Ja, ja, ich weiß. Das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber mal ehrlich, wer hat während der Feiertage schon den vollen Durchblick? Da wird gebacken, geschmückt, Geschenke werden hektisch besorgt (in letzter Minute, natürlich!), die ganze Familie ist da und man versucht, den Onkel davon abzuhalten, schon wieder Witze über das deutsche Rentensystem zu reißen. Da kann so eine popelige Rechnung schon mal untergehen, wie ein Eiswürfel im Grog.
Also, was tun? Tief durchatmen! Wir schreiben jetzt eine Entschuldigung, die so charmant ist, dass der Empfänger fast schon Mitleid mit uns hat. Und glaub mir, das geht! Mit etwas Humor und Ehrlichkeit kann man fast alles wieder geradebiegen.
Wichtig: Keinen Roman schreiben! Kurze Sätze, freundlicher Ton. Wir wollen ja niemanden langweilen oder den Eindruck erwecken, wir hätten das Ganze absichtlich verzögert.
Ein paar Ideen für die Entschuldigung:
Der "Ooooops, Feiertags-Blackout"-Ansatz:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Zahlung der Rechnung Nr. [Rechnungsnummer]. Die Feiertage haben mein Gehirn scheinbar in eine Zuckerwatte verwandelt und ich habe die Frist leider völlig übersehen. Ich habe die Überweisung soeben veranlasst. Vielen Dank für Ihr Verständnis!"
Der "Unschuld vom Lande"-Ansatz:
"Guten Tag,
ich möchte mich aufrichtig für die verspätete Zahlung der Rechnung Nr. [Rechnungsnummer] entschuldigen. Im ganzen Trubel der Weihnachtsvorbereitungen (Plätzchen backen, Tannenbaum schmücken, den Schwiegereltern ein Lächeln aufzwingen...) ist die Rechnung leider untergegangen. Ich habe die Zahlung sofort nachgeholt. Vielen Dank für Ihre Geduld!"
Der "Direkt und Ehrlich"-Ansatz (für die Mutigen):
"Hallo,
kleiner Fehler, große Wirkung! Die Rechnung Nr. [Rechnungsnummer] ist leider etwas verspätet bei Ihnen eingetroffen. Ich war über die Feiertage im Urlaub und habe die Post erst jetzt bearbeitet. Die Zahlung ist raus! Sorry für die Umstände."
Extra-Tipp: Füge eine kleine, persönliche Note hinzu! Wenn du zum Beispiel weißt, dass der Empfänger ein Hundefreund ist, erwähne, dass du mit deinem Vierbeiner lange Spaziergänge im Schnee gemacht hast und deshalb die Rechnung vergessen hast. Aber übertreibe es nicht! Wir wollen ja nicht den Eindruck erwecken, wir würden Ausreden erfinden.
Noch ein Tipp: Wenn du weißt, dass du öfter mal zu Verspätungen neigst, richte dir eine automatische Erinnerung ein! Das erspart dir nicht nur peinliche Entschuldigungen, sondern auch Mahngebühren.
Und das Allerwichtigste: Zahle die Rechnung so schnell wie möglich! Denn auch die charmanteste Entschuldigung nützt nichts, wenn das Geld nicht auf dem Konto landet.
Also, Kopf hoch! Wir alle sind nur Menschen. Und wer weiß, vielleicht zaubert deine humorvolle Entschuldigung dem Empfänger sogar ein kleines Lächeln ins Gesicht. In diesem Sinne: Fröhliches Bezahlen (nachträglich)!
Merke: Ehrlichkeit währt am längsten. Und Humor schadet nie. Außer vielleicht beim Zahnarzt.






![Mail Entschuldigen Verspätete Zahlung + Ferien Entschuldigung für verspätete Zahlung [Free Download] Word & PDF](https://templates.business-in-a-box.com/imgs/1000px/entschuldigung-für-verspätete-zahlung-D6168.png)










