Nickelback What Are You Waiting For übersetzung

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir müssen reden. Es geht um Nickelback. Ja, ich weiß, die Band, die jeder hasst. Aber lasst uns kurz innehalten, bevor wir alle wieder in den Hass-Chor einstimmen. Vielleicht...nur vielleicht...ist da mehr, als wir zugeben wollen.
Nickelback und die "Übersetzung"
Heute geht's speziell um den Song "What Are You Waiting For?". Ein echter Ohrwurm, oder? Und genau hier fängt der Spaß an. Was genau *wartet* man denn eigentlich? Ist es der Durchbruch? Die große Liebe? Oder einfach nur das Wochenende? Die Frage ist universell, oder?
Denn, lasst uns das mal auf Deutsch übersetzen. "Worauf wartest du?". Klingt simpel, ist es auch. Aber die Implikationen! Man könnte einen ganzen Roman darüber schreiben. Oder...man könnte einfach den Song hören und mitgrölen.
Die Lyrics unter der Lupe
Die Lyrics sind direkt, kein Schnickschnack. "Life's too short to sit around and wait." Stimmt doch, oder? Wir verschwenden so viel Zeit mit Zögern, mit Angst, mit "was wäre wenn". Und dann kommt Chad Kroeger daher und singt uns ins Gesicht: "Hey, mach doch mal was!".
Ich weiß, ich weiß, Chad Kroeger ist für viele der Inbegriff des Rock-Klischees. Aber nehmen wir mal die Musik für sich. Die Gitarrenriffs sind catchy, der Refrain bleibt im Kopf. Und die Botschaft ist eigentlich ganz nett. Manchmal braucht man eben einen kleinen Arschtritt, um in die Gänge zu kommen.
Oder denk mal an Zeilen wie, "You gotta take a chance". Ist das jetzt tiefgründige Poesie? Wahrscheinlich nicht. Aber ist es wahr? Absolut! Riskiere was, spring ins kalte Wasser, mach Fehler. Das Leben ist zu kurz, um nur am Rand zu stehen und zuzusehen.
Die heimliche Liebe zu Nickelback
Ich gebe zu, ich habe eine heimliche Liebe zu Nickelback. Es ist wie mit Guilty Pleasures. Man weiß, dass es eigentlich "uncool" ist, aber man genießt es trotzdem. Es ist wie Pommes mit Mayo. Nicht gesund, aber verdammt lecker.
Und was ist mit der Melodie? "What Are You Waiting For?" hat so einen mitreißenden Beat. Man kann einfach nicht still sitzen bleiben. Und wenn man dann auch noch mitsingt, ist der Tag gerettet. Oder zumindest ein bisschen besser.
Klar, Nickelback ist nicht jedermanns Sache. Und das ist auch okay. Aber vielleicht sollten wir ein bisschen toleranter sein. Vielleicht steckt hinter der "Hass-Band" mehr, als wir denken. Vielleicht sind sie einfach nur...ehrlich?
Denn letztendlich geht es doch darum: Worauf warten wir? Worauf warten wir wirklich? Ist es die perfekte Gelegenheit? Das perfekte Timing? Oder sollten wir einfach loslegen und das Beste daraus machen?
Ein Plädoyer für das Innehalten
Ich plädiere nicht dafür, dass wir alle jetzt Nickelback-Fans werden müssen. Absolut nicht. Aber vielleicht sollten wir uns einfach mal die Frage stellen, warum wir diese Band so sehr hassen. Ist es wirklich nur die Musik? Oder steckt da mehr dahinter?
Vielleicht ist es die Tatsache, dass Nickelback so erfolgreich ist, obwohl sie angeblich "schlecht" sind. Vielleicht ist es der Neid. Vielleicht ist es einfach nur Gruppenzwang. Wer weiß das schon?
Aber vielleicht, ganz vielleicht, können wir uns alle darauf einigen, dass "What Are You Waiting For?" ein ziemlich eingängiger Song ist. Und dass die Frage, die er stellt, durchaus relevant ist. Egal, ob man Nickelback mag oder nicht.
Also, worauf wartet ihr noch? Hört euch den Song an. Denkt darüber nach. Und dann...macht was! Egal was. Hauptsache, ihr wartet nicht ewig.
Und wenn euch das alles zu doof ist, dann hört einfach weiter eure Lieblingsmusik. Aber vielleicht, ganz vielleicht, gebt Nickelback noch eine Chance. Wer weiß, vielleicht werdet ihr ja überrascht. Oder auch nicht. Aber ihr habt es zumindest versucht.
So, das musste mal gesagt werden. Jetzt könnt ihr mich steinigen. Aber ich stehe zu meiner Meinung: "What Are You Waiting For?" ist ein verdammt guter Song. Und die Frage ist mehr als berechtigt. Danke, Nickelback. Für nichts und alles.

















