Open Office Leere Seite Lässt Sich Nicht Löschen

Jeder, der jemals mit OpenOffice gearbeitet hat, kennt dieses Gefühl: Man schreibt fleißig vor sich hin, tippt einen brillanten Absatz nach dem anderen und plötzlich… *puff!*… da ist sie. Die leere Seite. Eine unbeschriebene Fläche, die einen anstarrt wie ein ungelöster Matheaufgabe.
Das Phantom der Leere
Diese leere Seite ist aber nicht einfach nur leer. Sie ist hartnäckig. Sie ist wie ein ungebetener Gast, der sich weigert, zu gehen. Du drückst auf "Entfernen". Du drückst auf "Backspace". Du flüsterst ihr beruhigende Worte. Nichts. Sie bleibt. Manchmal scheint es, als würde sie einen höhnisch auslachen: "Du kriegst mich nie los!"
Das Problem ist so allgegenwärtig, dass es fast schon ein Meme geworden ist. Im Internet findet man unzählige Forenbeiträge, in denen verzweifelte Nutzer um Hilfe flehen. "OpenOffice leere Seite lässt sich nicht löschen!", schreien sie virtuell. Und die Antworten sind oft genauso kryptisch wie das Problem selbst.
Der Tanz mit den Absätzen
Einer der beliebtesten Ratschläge ist, die Absatzmarken sichtbar zu machen. Stell dir das vor: Dein Dokument, das vorher so ordentlich und strukturiert aussah, verwandelt sich plötzlich in ein Schlachtfeld aus kleinen, umgekehrten P's. Es sieht aus, als hätten sich Tausende von winzigen Fallschirmspringern in deinem Text verirrt. Aber hey, vielleicht entdeckst du ja den Übeltäter unter ihnen!
Es ist ein bisschen wie das Suchen nach einer Nadel im Heuhaufen, aber manchmal, ganz selten, findet man tatsächlich einen Absatz, der sich hartnäckig an die leere Seite klammert. Ein einziger, kleiner, sturer Absatz.
Und dann beginnt der Tanz. Man versucht, ihn zu löschen, zu verschieben, zu überlisten. Manchmal klappt es, manchmal gewinnt der Absatz. Und die leere Seite bleibt.
Der Trick mit dem Tabellenende
Ein weiterer Klassiker ist der "Trick mit dem Tabellenende". Ja, du hast richtig gelesen. Manchmal versteckt sich die leere Seite ganz am Ende einer Tabelle, die sich bis zum Seitenende erstreckt. Und das Tabellenendezeichen ist so klein und unscheinbar, dass man es leicht übersehen kann.
Es ist, als würde man nach dem letzten Krümel in einer Chipstüte suchen. Man schüttelt, man dreht, man kippt. Und irgendwann, ganz unerwartet, findet man ihn. Genauso ist es mit dem Tabellenendezeichen. Man muss es mit Geduld und Spucke suchen. Aber wenn man es gefunden hat… dann kann man es löschen. Und die leere Seite verschwindet (hoffentlich).
Die Philosophie der leeren Seite
Aber vielleicht sollten wir die leere Seite auch mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Vielleicht ist sie gar nicht unser Feind. Vielleicht ist sie ein Freund, ein Lehrer, ein stiller Beobachter.
Vielleicht erinnert sie uns daran, dass nicht alles perfekt sein muss. Dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Dass es in Ordnung ist, eine leere Seite zu haben. Denn auf dieser leeren Seite können wir etwas Neues erschaffen. Wir können unsere Gedanken ordnen, neue Ideen entwickeln, ein Gedicht schreiben, eine Geschichte erzählen.
Die leere Seite ist ein Potenzial. Sie ist eine Leinwand, die darauf wartet, bemalt zu werden. Sie ist ein Neubeginn.
Ein bisschen Humor muss sein
Natürlich darf man bei all dem Frust und der Verzweiflung auch den Humor nicht vergessen. Stell dir vor, die leere Seite ist einfach nur ein besonders introvertierter Teil deines Dokuments. Sie will einfach nur ihre Ruhe haben. Sie braucht Raum zum Atmen. Und wer sind wir, ihr diesen Raum zu verweigern?
Oder vielleicht ist sie ein kleines, virtuelles Haustier, das sich in deinem Dokument eingenistet hat und einfach nicht gehen will. Man könnte sie "Leerus" nennen. Leerus, der leere Seiten-Liebhaber.
Das Happy End (hoffentlich)
Am Ende des Tages ist das Problem der leeren Seite in OpenOffice oft lösbar. Mit Geduld, Spucke und ein paar Tricks kann man sie meistens besiegen. Aber selbst wenn nicht… dann kann man sich immer noch damit trösten, dass man nicht allein ist. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt kämpfen mit demselben Problem. Und das verbindet.
Und wer weiß, vielleicht inspiriert uns die leere Seite ja auch zu etwas Großem. Vielleicht schreiben wir eine Ode an die leere Seite. Vielleicht gründen wir eine Selbsthilfegruppe für OpenOffice-Nutzer. Vielleicht… vielleicht… füllen wir sie einfach mit Text. Die Möglichkeiten sind endlos.
Also, das nächste Mal, wenn du auf eine leere Seite in OpenOffice stößt, nimm es mit Humor. Sie ist vielleicht lästig, aber sie ist auch ein Teil der OpenOffice-Erfahrung. Und wer weiß, vielleicht ist sie ja sogar dein Glücksbringer.




![Open Office Leere Seite Lässt Sich Nicht Löschen Leere seite im open office dokument löschen [2025]](https://s3.eu-west-3.amazonaws.com/dokument.club/wp-content/uploads/2021/10/11072757/leere-seite-im-open-office-dokument-loeschen.png)

![Open Office Leere Seite Lässt Sich Nicht Löschen Seite löschen in Word • so funktioniert's · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/05/Seiten-mit-Inhalt-1-1024x525.png)










