Perverse Fragen Die Man Einer Frau Stellen Kann

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir alle kennen sie. Diese Fragen, die man einer Frau stellt, und bei denen man schon vorher weiß, dass die Antwort wahrscheinlich…naja…ätzend sein wird. Aber warum eigentlich nicht trotzdem fragen? Ist doch lustig, oder? (Vielleicht auch ein bisschen frech. Aber hey, wer wagt, gewinnt!)
Die Klassiker (mit Augenzwinkern)
Fangen wir mit den Evergreens an. Diese Fragen sind so abgedroschen, dass sie schon wieder cool sind. Oder so. Auf jeden Fall sorgen sie für Gesprächsstoff.
"Wie lange brauchst du noch?"
DIE Frage schlechthin. Und die Antwort? Wahrscheinlich länger, als du denkst. Aber was soll’s? Nutz die Zeit doch, um deine Socken zu sortieren oder ein gutes Buch zu lesen. Oder einfach die Ruhe zu genießen, bevor das Chaos wieder losgeht. Seien wir ehrlich, wer kann einer Frau böse sein, wenn sie sich die Zeit nimmt, um perfekt auszusehen?
"Hast du das wirklich nötig?" (beim Shoppen)
Okay, hier wird’s heikel. Aber mal ganz im Ernst: Brauchen wir Männer wirklich das fünfte Paar Sneaker? Wahrscheinlich nicht. Also, wer im Glashaus sitzt…Ihr wisst schon. Trotzdem: Die Frage ist erlaubt! (Aber sei bereit für eine leidenschaftliche Verteidigungsrede über die Wichtigkeit von Schuhen für das eigene Wohlbefinden.)
"Findest du ihn/sie auch attraktiv?" (wenn ein Promi im Fernsehen ist)
Das ist eine Fangfrage. Entweder du stimmst zu und sie denkt, du hast kein Interesse an ihr. Oder du stimmst nicht zu und sie denkt, du bist neidisch. Was also tun? Am besten diplomatisch antworten: "Er/Sie ist…interessant." Das lässt alle Optionen offen.
Die etwas gemeineren (aber lustigen!) Fragen
Jetzt wird’s ein bisschen spicy. Diese Fragen sind nicht für jeden geeignet. Benutz sie mit Vorsicht und nur, wenn du die Dame gut kennst und ihren Humor einschätzen kannst.
"Ist das deine natürliche Haarfarbe?"
Autsch. Das ist ein Tiefschlag. Aber hey, manchmal muss man einfach wissen, woran man ist. Oder? (Okay, vielleicht doch nicht. Lass das lieber sein.) Aber stell dir vor, sie antwortet mit "Ja, aber nur mit Farbe!". Das wäre doch ein Knaller!
"Wie viele Handtaschen brauchst du eigentlich?"
Das ist wie die Frage nach den Schuhen. Aber noch schlimmer. Denn Handtaschen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement. Eine Lebenseinstellung. Ein Kunstwerk. Also, Vorsicht! Die Antwort könnte länger dauern als ein Kinofilm.
"Warst du das?" (wenn es komisch riecht)
Okay, das ist einfach nur gemein. Aber auch unglaublich lustig. Vor allem, wenn sie es war. (Aber psst! Niemand hat das von mir!) Die Kunst ist, die Frage mit einem unschuldigen Blick zu stellen. Wie ein kleines Kind, das nichts Böses ahnt.
Die "Deep Talk"-Fragen (Achtung: Risiko!)
Diese Fragen sind gefährlich. Sie können entweder zu einem tiefgründigen Gespräch führen oder in einem handfesten Streit enden. Sei gewarnt!
"Was denkst du über meine Mutter?"
Das ist der ultimative Test. Die Antwort wird alles verändern. Egal, was sie sagt, du wirst es falsch verstehen. Also, überleg dir gut, ob du diese Frage wirklich stellen willst. Vielleicht ist es besser, die Antwort nicht zu kennen.
"Findest du, ich habe zugenommen?"
Noch so eine Frage, bei der es keine richtige Antwort gibt. Sagst du "Ja", bist du ein Idiot. Sagst du "Nein", bist du ein Lügner. Die beste Strategie: Lenk ab! Fang an, über das Wetter zu reden oder über das nächste Fußballspiel. Hauptsache, du kommst aus der Schusslinie.
Fazit: Fragen sind wie kleine Minenfelder. Man weiß nie, wann man auf eine tritt. Aber das ist ja auch das Spannende, oder? Also, trau dich, frag! Und sei bereit für die Antwort. Egal, wie sie ausfällt. Denn am Ende zählt nur eins: der Spaß! Und vielleicht ein bisschen Drama. Aber nur ein bisschen. Oder?

















