Ph Wert Im Pool Zu Hoch

Ach du liebe Güte, der Pool ist grün! Oder trüb! Oder fühlt sich an wie Schmirgelpapier, wenn man ihn betritt? Die Chancen stehen gut, dass dein pH-Wert spinnt. Und wenn er spinnt, dann meistens in die falsche Richtung: Nach oben. Wir reden hier von einem Pool-GAU, allerdings einer, den man in der Regel mit ein bisschen Geduld und den richtigen Mitteln in den Griff bekommt.
Das Drama mit dem pH-Wert
Stell dir vor, dein Pool ist wie eine temperamentvolle Diva. Sie hat hohe Ansprüche, was ihr Aussehen und ihr Wohlbefinden angeht. Und der pH-Wert ist ihr Stimmband. Wenn der nicht stimmt, dann ist die Stimmung im Keller – und das Wasser im Pool auch nicht mehr das Wahre.
Ein zu hoher pH-Wert ist wie eine schlechte Laune, die sich auf alles auswirkt. Das Chlor, der tapfere Held, der Bakterien und Algen bekämpfen soll, kann seine Arbeit nicht richtig machen. Er streikt quasi, weil die Bedingungen nicht stimmen. Das Ergebnis: Algenparty im Pool, trübes Wasser und gereizte Haut.
Und mal ehrlich, wer will schon in einem Pool schwimmen, der sich anfühlt wie ein raues Handtuch? Das ist ungefähr so angenehm, wie barfuß auf Legosteinen zu laufen. Oder dem Nachbarn beim Rasenmähen zuzusehen. Unnötig und schmerzhaft.
Woher kommt das Übel?
Warum steigt der pH-Wert überhaupt? Das ist so eine Sache. Oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren. Das Wasser selbst kann "hart" sein, also viele Mineralien enthalten, die den pH-Wert in die Höhe treiben. Auch das Poolwasser, das verdunstet und durch frisches Wasser ersetzt wird, kann den pH-Wert beeinflussen. Und dann gibt es noch die üblichen Verdächtigen: Sonnencreme, Schweiß, Blätter, Insekten – alles, was so ins Poolwasser gerät und die Chemie durcheinanderbringt.
Die Rettung naht: pH-Senker in Sicht!
Keine Panik! Es gibt eine Lösung. Und die heißt: pH-Senker. Das ist im Grunde eine Säure (meist Natriumbisulfat), die den pH-Wert wieder in den idealen Bereich zwischen 7,0 und 7,4 bringt. Stell dir das vor wie ein Beruhigungsmittel für die Pool-Diva. Sie bekommt ihren Kaffee (oder besser gesagt, ihre Säure) und ist wieder besänftigt.
Aber Vorsicht! Nicht einfach drauflos kippen! Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Lies die Anweisungen auf der Verpackung genau und dosiere den pH-Senker langsam und in kleinen Schritten. Sonst schlägt das Ganze ins Gegenteil um und du hast einen pH-Wert im Keller. Und das ist auch nicht lustig.
Am besten ist es, den pH-Wert regelmäßig zu messen. Es gibt dafür Teststreifen oder elektronische Messgeräte. Hauptsache, du hast ein Auge auf deine Pool-Diva und sorgst dafür, dass es ihr gut geht.
"Ein guter Poolbesitzer ist wie ein guter Gärtner", sagte mein Opa immer. "Er kennt die Bedürfnisse seiner Pflanzen... äh, seines Pools."
Ein paar lustige Anekdoten am Rande
Ich erinnere mich an eine Grillparty, bei der der pH-Wert plötzlich verrückt spielte. Plötzlich tauchten überall Algen auf, wie aus dem Nichts! Wir nannten den Pool daraufhin liebevoll "Algen-Lagune". Es dauerte ein paar Tage und die doppelte Dosis pH-Senker, bis wir das Problem wieder in den Griff bekamen. Seitdem bin ich immer besonders vorsichtig mit dem pH-Wert.
Oder die Geschichte von meinem Nachbarn, der dachte, er könne den pH-Wert mit Zitronensaft senken. Das hat zwar kurzfristig funktioniert, aber langfristig war es keine gute Idee. Der Pool roch zwar herrlich nach Zitrone, aber das Wasser war immer noch trüb und die Algen feierten fröhlich weiter.
Fazit: Keep calm and senke den pH-Wert
Ein zu hoher pH-Wert im Pool ist kein Weltuntergang. Es ist nur ein Zeichen, dass deine Pool-Diva etwas Aufmerksamkeit braucht. Mit den richtigen Mitteln und ein bisschen Geduld bekommst du das Problem in den Griff. Und dann kannst du wieder in kristallklarem Wasser schwimmen und die Sonne genießen. Denk daran: Regelmäßige Messungen, die richtige Dosierung von pH-Senker und ein bisschen Liebe zum Detail sind der Schlüssel zum Erfolg.
Und falls alles nichts hilft: Frag einen Experten. Manchmal ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor der Pool komplett den Bach runtergeht. Schließlich wollen wir alle nur eins: Einen sauberen, einladenden Pool, in dem wir uns wohlfühlen und entspannen können.

![Ph Wert Im Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool senken: Effiziente Tipps & Methoden + Empfehlung [2024]](https://www.poolroboter-poolsauger.de/wp-content/uploads/2023/12/Warum-ist-der-pH-Wert-im-Pools-zu-hoch-1024x536.png)


![Ph Wert Im Pool Zu Hoch Hoher pH-Wert im Pool: Wie senkt man den pH-Wert im Pool? [2023]](https://www.poolroboter-poolsauger.de/wp-content/uploads/2020/03/ph-wert-im-pool-senken.jpg)









![Ph Wert Im Pool Zu Hoch Niedriger pH-Wert: Wie man den pH-Wert im Pool schnell erhöht [2023]](https://www.poolroboter-poolsauger.de/wp-content/uploads/2020/04/ph-wert-im-pool-schnell-erhoehen.jpg)


