page hit counter

Ph Wert Pool Zu Hoch


Ph Wert Pool Zu Hoch

Kennt ihr das? Man freut sich wie Bolle auf den ersten Sprung in den Pool nach einem langen, grauen Winter. Die Sonne scheint, die Luft ist warm, die Cocktails stehen bereit… und dann: Tränen. Echte, brennende Tränen. Nicht vor Freude, sondern weil irgendwas mit dem Poolwasser nicht stimmt. Oft ist der Übeltäter ein zu hoher pH-Wert. Jaja, klingt furchtbar wissenschaftlich, ist es aber eigentlich gar nicht.

Der Pool-Albtraum: Rote Augen und juckende Haut

Stellt euch vor, ihr ladet eure Freunde zu einer Poolparty ein. Alle sind gut gelaunt, die Musik dröhnt, die Würstchen brutzeln. Und dann fängt es an: Erst juckt es ein bisschen, dann werden die Augen rot, und schließlich sehen alle aus, als hätten sie gerade eine Zwiebel geschält. Schuld daran ist meistens ein pH-Wert Pool zu hoch. Das Wasser ist dann quasi basisch, und das mag unsere Haut und unsere Augen überhaupt nicht. Es ist, als würde man sich in Seifenlauge baden – nur dass es nicht so schäumt.

Ich erinnere mich an eine Poolparty vor ein paar Jahren bei meiner Freundin Lisa. Lisa ist eigentlich die totale Pool-Expertin, immer top informiert über Filteranlagen und Chlorwerte. Aber dieses Mal hatte sie wohl einfach den pH-Wert etwas unterschätzt. Innerhalb von einer Stunde saßen wir alle wie die Häufchen Elend am Beckenrand, rote Augen, juckende Haut. Der DJ legte verzweifelt beruhigende Musik auf, aber die Stimmung war dahin. Lisa versuchte noch, die Situation mit einem eilig improvisierten Gurkenmasken-Contest zu retten, aber das half auch nicht mehr viel. Die Party war gelaufen.

Was ist eigentlich dieser pH-Wert?

Okay, kurz zur Erklärung (versprochen, ich halte es kurz!). Der pH-Wert ist ein Maß dafür, wie sauer oder basisch eine Flüssigkeit ist. Er bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 14. Ein Wert von 7 ist neutral. Alles unter 7 ist sauer, alles darüber ist basisch. Für den Pool ist ein Wert zwischen 7,0 und 7,4 ideal. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Man kann das ganz einfach mit Teststreifen oder elektronischen Messgeräten überprüfen. Und wenn der Wert zu hoch ist, gibt es spezielle pH-Senker, die man ins Wasser gibt.

Aber zurück zu den Katastrophen! Einmal hatte mein Nachbar Jürgen das Problem, dass sein Poolwasser plötzlich grün wurde. Er hatte alles versucht: Chlor reingekippt, Filteranlage gereinigt, sogar mit einer Bürste den Poolboden geschrubbt. Nichts half! Schließlich kam er zu mir, völlig verzweifelt, und fragte um Rat. Ich habe dann den pH-Wert gemessen: 8,5! Viel zu hoch! Durch den hohen Wert konnte das Chlor nicht mehr richtig wirken, und deshalb hatten sich Algen im Pool breitgemacht. Nach der Zugabe von pH-Senker und einer ordentlichen Stoßchlorung war der Pool aber wieder blitzblank. Jürgen war überglücklich und nannte mich fortan "Pool-Guru".

"Der Pool ist mein Heiligtum!", pflegt Jürgen zu sagen. "Und dank dir, mein lieber Nachbar, ist er jetzt wieder in Ordnung!"

Manchmal ist es aber auch einfach nur lustig. Ein Freund von mir, Thomas, hat mal aus Versehen statt pH-Senker Backpulver in den Pool gekippt. Er dachte, das wäre das Gleiche. Naja, das Ergebnis war ein Pool voller Schaum. Es sah aus, als hätte jemand eine riesige Badewanne voll mit Badeschaum gefüllt. Die Kinder waren begeistert, die Erwachsenen eher weniger. Thomas musste dann den ganzen Pool leeren und neu befüllen. Eine teure Lektion!

Die Lösung: Messen, messen, messen!

Was lernen wir daraus? Der Schlüssel zu einem glücklichen Poolleben ist regelmäßiges Messen des pH-Wertes. Und zwar nicht nur einmal im Jahr, sondern am besten wöchentlich. Es ist wirklich nicht schwer, und es kann einem viele Probleme ersparen. Es gibt inzwischen sogar Apps, die einem helfen, den Überblick zu behalten. Und wenn man sich unsicher ist, kann man sich immer im Fachhandel beraten lassen. Die kennen sich bestens aus und können einem genau sagen, was zu tun ist.

Also, bevor ihr das nächste Mal in den Pool springt, nehmt euch kurz Zeit, den pH-Wert zu überprüfen. Eure Haut, eure Augen und eure Poolparty werden es euch danken! Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja auch zum Pool-Guru eurer Nachbarschaft.

Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool erhöhen: Anleitung
www.plantopedia.de
Ph Wert Pool Zu Hoch Darum ist der pH-Wert im Pool wichtiger als alles andere - Galaxus
www.galaxus.ch
Ph Wert Pool Zu Hoch Hoher pH-Wert im Pool: Wie senkt man den pH-Wert im Pool? [2023]
www.poolroboter-poolsauger.de
Ph Wert Pool Zu Hoch Pool-Wasserwerte - Der ultimative Leitfaden
poolstark.ch
Ph Wert Pool Zu Hoch Warum steigt der pH-Wert im Pool?
hortica.de
Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool senken: Effiziente Tipps & Methoden + Empfehlung [2024]
www.poolroboter-poolsauger.de
Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool senken: so geht's - Gartenrat.de
gartenrat.de
Ph Wert Pool Zu Hoch ph-wert-pool-zu-hoch-testen - Poolroboter und Poolsauger
www.poolroboter-poolsauger.de
Ph Wert Pool Zu Hoch So messen Sie den ph-Wert in Ihrem Pool und stellen ihn richtig ein
www.tippscout.de
Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert Pool zu hoch: In 3 einfachen Schritten senken
wassersportmax.de
Ph Wert Pool Zu Hoch Pool Alkalinität zu hoch – Tipps zur Senkung des pH-Werts – Bravocan.DE
bravocan.de
Ph Wert Pool Zu Hoch Wasserhygiene im Schwimmbad: Poolwasser-Testgerät BW10 behält die
www.trotec-blog.com
Ph Wert Pool Zu Hoch Pool pH-Wert zu niedrig – Das sollten Sie jetzt tun – Swimmondo GmbH
swimmondo.com
Ph Wert Pool Zu Hoch PH-Wert im Pool regulieren: Tipps und Tricks
alupreisfux.com
Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool erhöhen: Anleitung
www.plantopedia.de
Ph Wert Pool Zu Hoch pH-Wert im Pool messen und optimieren (Schritt-für-Schritt Anleitung)
akku-poolroboter.de
Ph Wert Pool Zu Hoch Warum steigt der pH-Wert im Pool? Erfahren Sie die Gründe - Sieu Thi Do
sieuthidonoithat.com
Ph Wert Pool Zu Hoch PH Wert im Pool zu hoch: Ursachen und Lösungen
pool-zum-aufstellen.net

ähnliche Beiträge: