Rock Shox Recon Silver Tk Air 100mm Poploc Test

Okay, lasst uns mal ehrlich sein. Die Rock Shox Recon Silver TK Air. 100mm Federweg. Mit Poploc. Klingt fancy, oder? Tut's auch irgendwie. Aber... puh. Ich sag's einfach mal: Ich bin vielleicht der Einzige, der sie nicht total abfeiert.
Ja, ja, ich höre schon die Aufschreie. "Aber die Recon ist doch so zuverlässig! So preiswert! So... Recon-ig!" Stimmt schon. Sie ist zuverlässig. Wie ein alter VW Käfer. Er bringt dich von A nach B. Aber eben... naja, auf Käfer-Art.
Das Luftige Geheimnis (oder auch nicht)
Die Luftfederung. Das "Air" im Namen klingt so... schwebend. So als ob man auf Wolken fährt. Die Realität? Eher wie auf einem leicht aufgepumpten Gummireifen. Man kann natürlich den Druck anpassen, das stimmt. Aber selbst mit viel Gefummel kriege ich das Ding nie so richtig smooth hin. Entweder sie schlägt durch wie verrückt, oder sie ist bockhart wie ein alter Baumstamm.
Der Poploc – Segen oder Fluch?
Und dann ist da noch der Poploc. Die Lockout-Funktion am Lenker. In der Theorie eine super Sache. Bergauf blockieren, damit die Kraft nicht im Dämpfer versickert. In der Praxis? Vergesse ich das Ding ständig. Entweder fahre ich bergab mit blockierter Gabel (autsch!), oder ich trete bergauf wie ein Hamster im Laufrad, weil ich's nicht aktiviert habe. Vielleicht bin ich auch einfach nur vergesslich. Wer weiß?
Ich mein, es ist nicht so, dass die Recon totaler Schrott wäre. Um Himmels Willen, nein! Sie ist absolut in Ordnung für den Preis. Für Gelegenheitsfahrer, für den Sonntagsausflug mit der Familie, für den Weg zur Eisdiele... da macht sie ihren Job. Aber wenn man wirklich ins Gelände will, wenn man Wurzeln und Steine liebt, wenn man ein agiles, feinfühliges Fahrwerk sucht... dann ist die Recon vielleicht nicht die erste Wahl.
Und jetzt kommt das, was ich eigentlich nicht sagen wollte: Vielleicht bin ich auch einfach nur zu verwöhnt. Vielleicht habe ich zu viel Zeit mit teureren Gabeln verbracht. Mit Dämpfern, die butterweich arbeiten und jedes noch so kleine Hindernis glattbügeln. Vielleicht habe ich einfach nur den Bezug zur Realität verloren.
Aber hey, das ist ja das Schöne am Mountainbiken. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der eine schwört auf Stahlrahmen, der andere auf Carbon. Der eine fährt mit Klickpedalen, der andere mit Flatpedals. Und der eine findet die Rock Shox Recon Silver TK Air super, während der andere (also ich) lieber etwas mehr Geld in die Hand nimmt und sich was Besseres gönnt.
Ich will ja niemandem zu nahe treten. Wenn du mit deiner Recon glücklich bist, dann ist das doch super! Fahr einfach los und hab Spaß! Das ist schließlich das Wichtigste.
Aber wenn du das nächste Mal vor der Entscheidung stehst, welche Gabel du kaufen sollst... dann denk vielleicht nochmal kurz an diesen Artikel. An den Typen, der die Recon nicht so richtig mochte. An den Typen, der vielleicht einfach nur spinnt. Und dann entscheide selbst, was für dich das Richtige ist.
Ach ja, und noch was: Wenn du mir eine bessere Gabel schenken willst... nur zu! Ich nehme jede Spende dankend an. Besonders, wenn sie golden ist und einen fancy Namen hat. Nur so als Tipp.
So. Jetzt hab ich's gesagt. Jetzt können mich alle hassen. Aber ich stehe dazu: Die Rock Shox Recon Silver TK Air ist... okay. Aber eben nur okay.
Und jetzt geh ich Radfahren. Mit meiner... äh... sagen wir mal... "custom-tuned" Recon. Ja, genau. Custom-tuned. Das klingt doch gleich viel besser.

















