Saekano How To Raise A Boring Girlfriend Season 3

Okay, Leute, Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal sehnsüchtig auf eine Fortsetzung seiner absoluten Lieblingsserie gewartet? Und ich meine, *richtig* sehnsüchtig? So, dass man fast schon anfängt, Fantheorien zu spinnen, nur um die Wartezeit irgendwie zu überbrücken. Bei mir war das ganz klar bei Saekano: How to Raise a Boring Girlfriend der Fall! Ja, ich gebe es zu, ich bin ein hoffnungsloser RomCom-Fan. Und wer Tomoya Aki und seine chaotische Crew noch nicht kennt, der hat definitiv was verpasst!
Klar, die Frage aller Fragen schwebt über uns: Kommt da noch was? Kriegen wir endlich Saekano Season 3? Lasst uns mal einen Blick auf die Lage werfen, ganz ohne rosarote Fanbrille (naja, fast ohne).
Die Faktenlage: Nicht ganz rosig, aber auch nicht hoffnungslos
Mal ehrlich, die Produktionsstudios sind manchmal wie ein verschlossenes Buch. Man weiß nie so genau, was hinter den Kulissen vor sich geht. Aber ein paar Indizien gibt es ja doch. Zum Beispiel: Wie erfolgreich waren die vorherigen Staffeln? Wie gut hat sich der Manga verkauft? Und natürlich: Haben die Macher überhaupt noch Lust?
Saekano war definitiv kein Flop. Im Gegenteil, die Serie hat eine riesige Fangemeinde gewonnen, die Charaktere sind einfach liebenswert und die Story ist witzig, clever und emotional. Der Manga lief auch super. Aber, und jetzt kommt das große ABER, es ist eben schon eine Weile her, seit die letzte Folge über den Bildschirm geflimmert ist. Das ist, als würde man ein köstliches Ramen-Gericht bestellen und dann ewig darauf warten müssen. Man wird ungeduldig, hungrig und fängt an, sich zu fragen, ob die Bestellung überhaupt angekommen ist!
Was spricht für eine dritte Staffel?
Trotzdem gibt es ein paar Hoffnungsschimmer! Erstens: Die Geschichte ist noch nicht auserzählt! Im Manga gibt es noch genug Material für weitere Staffeln. Stell dir vor, wie es mit Megumi, Eriri und Utaha weitergeht! Gibt es neue Herausforderungen für Tomoya? Wird sein Harem noch größer? (Okay, vielleicht nicht größer, aber bestimmt noch komplizierter!)
Zweitens: Die Fangemeinde ist immer noch aktiv! In Foren, auf Social Media, überall wird diskutiert, spekuliert und gefleht. Die Leute wollen mehr Saekano! Und wenn genug Leute schreien, dann hören die Studios vielleicht irgendwann doch zu. Es ist wie beim Lieblingslied im Radio: Wenn man oft genug anruft, spielen sie es irgendwann!
Was spricht gegen eine dritte Staffel?
Jetzt müssen wir aber auch ehrlich sein. Es gibt auch ein paar Gründe, die gegen eine Fortsetzung sprechen. Zum Beispiel: Die Sprecher sind mittlerweile alle mit anderen Projekten beschäftigt. Die Produktionsfirma hat vielleicht andere Prioritäten. Und überhaupt, Anime-Produktionen sind teuer! Da muss sich das Ganze schon lohnen.
Es ist, als würde man versuchen, einen Drachen steigen zu lassen, wenn der Wind nicht mitspielt. Man kann noch so sehr ziehen und zerren, aber ohne den richtigen Wind wird das nichts!
Unsere Mission: Die Hoffnung am Leben erhalten!
Aber was können wir tun? Wir können natürlich nicht einfach die Produktionsstudios stürmen und eine dritte Staffel erzwingen (obwohl... wäre schon lustig, oder?). Aber wir können unsere Leidenschaft für Saekano zeigen!
Wie das geht? Ganz einfach: Kauft die Mangas, schaut die Anime immer und immer wieder an (und streamt legal, versteht sich!), schreibt Fanfiction, malt Fanart, diskutiert in Foren, teilt eure Begeisterung mit Freunden! Je mehr wir zeigen, dass wir Saekano lieben, desto größer ist die Chance, dass die Macher aufwachen und sagen: "Hey, da ist ja noch eine treue Fangemeinde! Lass uns mal über eine dritte Staffel nachdenken!"
Denkt daran: Gemeinsam sind wir stark! Und gemeinsam können wir vielleicht wirklich ein kleines Wunder bewirken. Also, lasst uns die Hoffnung am Leben erhalten und weiter für Saekano Season 3 kämpfen!
Und wer weiß, vielleicht überraschen uns die Macher ja doch noch eines Tages mit einer Ankündigung. Bis dahin: Bleibt dran, bleibt optimistisch und lasst uns gemeinsam weiter träumen! Denn ohne Träume wäre das Leben doch nur halb so spannend, oder?
Und falls es doch keine dritte Staffel geben sollte? Nun ja, dann haben wir wenigstens die ersten beiden Staffeln und den Film, die wir immer und immer wieder genießen können. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Reboot oder eine Spin-off-Serie. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

















