Samsung Curved Tv Monitor T27d590cw Led 27 Zoll

Wisst ihr, ich hatte ja nie was mit gekrümmten Bildschirmen am Hut. Fernseher? Ja klar. Monitore? Arbeiten muss man ja. Aber ein gekrümmter Monitor? Klang für mich immer nach Science-Fiction, nach Raumschiff Enterprise, aber eher so die Version von 1960 mit Pappmaché-Kulissen. Bis ich dann den Samsung Curved TV Monitor T27D590CW, diesen 27 Zoll LED-Bildschirm, in die Finger bekommen habe. Und was soll ich sagen? Meine Beziehung zu Computern ist seither… komplizierter.
Die Krümmung des Raumes (und des Bildschirms)
Am Anfang war es nur ein Bauchgefühl. Irgendwie war alles… anders. Stellt euch vor, ihr guckt aus einem Fenster, aber das Fenster ist leicht nach innen gewölbt. Klingt komisch, ist aber so. Man ist irgendwie mehr drin im Geschehen. Ich hab’s zuerst beim Zocken gemerkt. Bei einem Rennspiel fühlte es sich an, als säße ich wirklich hinter dem Steuer. Nicht, dass ich plötzlich besser gefahren wäre (ich bin eine Katastrophe am virtuellen Steuer), aber das Gefühl war intensiver.
Meine Frau, die eigentlich Technik-Muffel vor dem Herrn ist, fand es auch sofort toll. "Der ist ja wie im Kino!", sagte sie, während sie "Bauer sucht Frau" schaute. Okay, vielleicht nicht ganz wie im Kino, aber es ist schon was dran. Besonders, wenn man näher dran sitzt. Ich würde jetzt nicht unbedingt "Ben Hur" in voller epischer Länge auf dem Ding gucken, aber für eine Folge der Lieblingsserie reicht’s allemal.
Der Alltag mit dem Bogen
Aber das wirklich Überraschende kam im Arbeitsalltag. Ich sitze ja beruflich viel vor dem Rechner, schreibe E-Mails, bearbeite Texte, mache Tabellenkalkulationen (grausig, ich weiß). Und plötzlich war es… angenehmer. Ich weiß nicht, ob es Einbildung war, aber meine Augen fühlten sich weniger gestresst an. Die leicht gebogene Form scheint irgendwie natürlicher für unser Blickfeld zu sein.
Und dann war da noch das kleine, aber feine Detail, dass ich mich plötzlich für einen wahren Design-Experten hielt. Der Samsung Curved TV Monitor T27D590CW sieht nämlich auch ausgeschaltet verdammt gut aus. Er steht da so elegant, wie ein futuristisches Kunstobjekt. Meine Kollegen waren neidisch, als sie mich im Zoom-Meeting sahen, thronend vor meinem gebogenen Wunderding. Ich habe mich kurz gefühlt, als wäre ich der Chef von Amazon, auch wenn mein Kontoauszug etwas anderes sagt.
"Ich dachte immer, so ein gekrümmter Bildschirm ist nur was für Nerds. Aber jetzt will ich auch einen!" - Zitat von einem neidischen Kollegen, nach dem Zoom-Meeting.
Der kleine Fernseher, der keiner sein will
Klar, es ist auch ein Fernseher. Also, man kann ihn als Fernseher benutzen. Ich habe ihn mal an die Playstation angeschlossen, um meine Rennspiel-Fähigkeiten zu verbessern (Spoiler: Hat nicht geklappt). Aber ich muss sagen, als reiner Fernseher ist er vielleicht ein bisschen… klein. Es ist halt ein 27-Zoll-Bildschirm. Fürs Schlafzimmer mag es reichen, aber im Wohnzimmer würde er sich wohl etwas verloren fühlen.
Aber genau das macht ihn ja auch so charmant. Er ist ein Allrounder. Ein bisschen Fernseher, ein bisschen Monitor, ein bisschen Design-Objekt. Er kann alles ein bisschen, aber nichts so richtig. Und genau das macht ihn zu einem perfekten Begleiter für den modernen Alltag. Er ist wie der Schweizer Taschenmesser unter den Bildschirmen.
Ein kleiner Nachteil sei aber nicht verschwiegen: Der Preis. So ein gebogener Spaß ist nicht gerade billig. Aber hey, was ist heutzutage schon billig? Und wenn man bedenkt, dass man damit nicht nur arbeitet, sondern auch zockt, Serien guckt und seine Kollegen neidisch macht, dann relativiert sich das Ganze doch wieder.
Fazit: Verliebt in die Krümmung
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal für einen gekrümmten Bildschirm begeistern würde. Aber der Samsung Curved TV Monitor T27D590CW hat mich eines Besseren belehrt. Er ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern auch ein Lifestyle-Produkt. Er ist wie ein guter Freund, der immer für einen da ist, egal ob man arbeiten, spielen oder einfach nur entspannen will.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss dringend noch eine Runde "Bauer sucht Frau" schauen. Auf meinem gekrümmten Thron, versteht sich.

















