Samsung Galaxy S7 Lädt Nicht Wegen Feuchtigkeit

Oh je, das Samsung Galaxy S7. Ein treuer Begleiter. War es zumindest, bis es beschloss, eine kleine Wasserscheu zu entwickeln. Plötzlich hieß es: "Lädt nicht wegen Feuchtigkeit". Kennen wir das nicht alle?
Manchmal glaube ich ja, mein Handy führt ein Eigenleben. Eines mit dem Hang zum Dramatischen. Morgens ist alles gut, abends die große Oper. "Ich lade nicht! Es ist zu feucht!" Dabei lag es den ganzen Tag auf meinem Schreibtisch. Neben einer Tasse Kaffee. Die natürlich nicht umgekippt ist! (Hust)
Die Odyssee beginnt
Was folgt, ist eine Odyssee. Eine Suche nach der Ursache. Und einer Lösung. Im Internet wimmelt es von Ratschlägen. Leg es in Reis! Föhn es! Benutze einen Zahnstocher! Ehrlich gesagt, habe ich fast alles davon probiert. Der Reis hat hinterher besser gerochen als mein Handy geladen war.
Föhnen? Warme Luft in den Ladeport blasen? Fühlt sich falsch an. Sehr falsch. Ich habe mich gefühlt wie ein verrückter Wissenschaftler, der versucht, Frankenstein neu zu beleben. Nur eben mit einem Smartphone. Und ohne Blitz und Donner.
Die Sache mit dem Zahnstocher
Der Zahnstocher. Ein heikles Thema. Ich bin ja eher der grobmotorische Typ. Und die Vorstellung, mit einem spitzen Gegenstand in meinem geliebten (ehemals) ladefähigen S7 herumzustochern… Naja, sagen wir mal so: Meine Nerven waren am Ende. Das Handy auch, vermutlich.
Und dann kommt der Moment der Wahrheit. Der Moment, in dem man das Ladekabel wieder einsteckt. Mit zitternden Händen. Hoffnungsvoll. Und dann… Nichts. Absolut nichts. Immer noch die Meldung: "Lädt nicht wegen Feuchtigkeit". Argh!
Ich habe eine – sagen wir mal – unpopuläre Meinung dazu: Vielleicht, nur vielleicht, ist es gar nicht die Feuchtigkeit. Vielleicht hat das Ding einfach keinen Bock mehr. Vielleicht hat es genug von Selfies, WhatsApp-Nachrichten und dem ständigen Gedudel von irgendwelchen Spielen.
Ein kleiner Aufschrei der Rebellion
Vielleicht ist diese "Feuchtigkeitswarnung" nur ein kleiner Aufschrei der Rebellion. Ein Hilferuf. "Ich brauche eine Pause! Lass mich in Ruhe!" Wer kann es ihm verdenken? Wir quälen diese kleinen Dinger ja auch bis zum Äußersten.
Und mal ehrlich, wie oft hat man sein Handy mit in die Dusche genommen, um Musik zu hören? Oder am Pool liegen gehabt, während man Cocktails schlürft? (Ich gestehe, ich bin schuldig!)
Vielleicht ist es auch eine Ausrede. Eine elegante Art und Weise, den Geist aufzugeben. "Es liegt an der Feuchtigkeit! Ich kann nichts dafür!" Klingt doch viel besser, als zu sagen: "Ich bin einfach kaputt."
Mein persönlicher Tipp? Ignoriert die Meldung. (Nicht wirklich, aber hey, ein bisschen Sarkasmus muss sein!) Lasst das Handy für ein paar Stunden in Ruhe. Vielleicht über Nacht. Und dann… versucht es nochmal. Manchmal hilft es tatsächlich.
Und wenn nicht? Tja, dann ist es vielleicht wirklich Zeit für ein neues Handy. Oder… eine neue Beziehung zu eurem alten. Eine, in der ihr ihm ab und zu eine Pause gönnt. Und es nicht mit in die Dusche nehmt.
Oder, noch besser: Gebt ihm die Schuld an euren eigenen Problemen. "Sorry, Chef, ich konnte die E-Mail nicht beantworten. Mein S7 hat sich wegen Feuchtigkeit geweigert zu laden!" Wer würde da widersprechen?
Ich sage ja nur, es gibt schlimmere Ausreden. Und hey, es ist zumindest eine originelle.
Also, das nächste Mal, wenn euer Samsung Galaxy S7 (oder ein anderes Handy) "Lädt nicht wegen Feuchtigkeit" schreit, denkt daran: Vielleicht will es euch etwas sagen. Vielleicht braucht es eine Pause. Oder vielleicht ist es einfach nur ein bisschen dramatisch. So wie wir alle.
Und wenn alles nichts hilft? Dann tröstet euch damit, dass ihr wenigstens eine gute Geschichte zu erzählen habt. Eine Geschichte von einem Handy, das die Feuchtigkeit hasste. Und einem Besitzer, der fast verzweifelt ist. Eine Geschichte, die so absurd ist, dass sie schon wieder lustig ist.





![Samsung Galaxy S7 Lädt Nicht Wegen Feuchtigkeit [How To] จะโยนภาพจากมือถือ Android สู่ทีวีได้ง่ายๆ แค่ใช้วิธีเหล่านี้](https://s.isanook.com/hi/0/ud/316/1584779/1_1.jpg?ip/resize/w728/q80/jpg)











