Samsung Galaxy Tab A6 Technische Daten

Das Samsung Galaxy Tab A6, auch bekannt als Samsung Galaxy Tab A (2016), war ein beliebtes Mittelklasse-Tablet, das einige Zeit auf dem Markt erhältlich war. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf oder der Nutzung über die technischen Daten zu informieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Samsung Galaxy Tab A6, um Expatriates, Neuankömmlingen und allen anderen, die präzise Informationen benötigen, zu helfen.
Allgemeine Informationen
Das Samsung Galaxy Tab A6 wurde in zwei Hauptvarianten angeboten: einer 10,1-Zoll-Version (SM-T580/SM-T585) und einer 7-Zoll-Version (SM-T280/SM-T285). Beide Varianten haben ihre spezifischen technischen Daten, die wir im Detail betrachten werden.
Modellvarianten und Konnektivität
Es gab verschiedene Modellvarianten des Tab A6, die sich hauptsächlich in ihrer Konnektivität unterschieden:
- Wi-Fi only (SM-T580 und SM-T280): Nur Wi-Fi-Verbindung, keine mobile Datenverbindung.
- Wi-Fi + 4G/LTE (SM-T585 und SM-T285): Sowohl Wi-Fi- als auch mobile Datenverbindung über eine SIM-Karte.
Die Modellnummern sind wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen für Ihr spezifisches Gerät erhalten.
Technische Daten des 10,1-Zoll Samsung Galaxy Tab A6 (SM-T580/SM-T585)
Display
- Größe: 10,1 Zoll (ca. 25,65 cm)
- Technologie: TFT LCD
- Auflösung: 1920 x 1200 Pixel (WUXGA)
- Pixeldichte: 224 ppi (Pixel pro Zoll)
- Besonderheiten: Multitouch-fähig
Das 10,1-Zoll-Display bot eine ordentliche Bildqualität für den täglichen Gebrauch, einschließlich Surfen im Internet, Ansehen von Videos und Spielen.
Prozessor und Speicher
- Prozessor: Samsung Exynos 7870
- Architektur: Octa-Core (8 Kerne)
- Taktfrequenz: 1,6 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB
- Interner Speicher: 16 GB oder 32 GB (je nach Modell)
- Erweiterbarkeit: MicroSD-Kartenslot (bis zu 256 GB)
Der Exynos 7870 Prozessor bot eine solide Leistung für die meisten Anwendungen. Der RAM von 2 GB könnte bei anspruchsvollen Anwendungen oder Multitasking an seine Grenzen stoßen. Die Möglichkeit, den Speicher per MicroSD-Karte zu erweitern, war ein großer Vorteil.
Kamera
- Hauptkamera (Rückseite): 8 Megapixel
- Autofokus: Ja
- Blitz: Nein
- Videoaufnahme: 1080p (Full HD) bei 30 fps
- Frontkamera (Vorderseite): 2 Megapixel
Die Kameraqualität war für ein Tablet dieser Preisklasse akzeptabel. Sie war ausreichend für gelegentliche Fotos und Videoanrufe, aber nicht für professionelle Fotografie geeignet.
Akku
- Kapazität: 7300 mAh
- Akkulaufzeit: Bis zu 13 Stunden Videowiedergabe (Herstellerangabe)
Die Akkulaufzeit des 10,1-Zoll-Modells war beeindruckend und ermöglichte eine lange Nutzungsdauer ohne häufiges Aufladen.
Konnektivität
- Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac (Dual-Band)
- Bluetooth: Bluetooth 4.2
- GPS: Ja (mit A-GPS)
- Mobilfunk (nur SM-T585): 4G/LTE
- USB: Micro-USB 2.0
- Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinke
Die Konnektivitätsoptionen waren Standard für ein Tablet dieser Zeit. Das Vorhandensein von Dual-Band Wi-Fi und Bluetooth 4.2 sorgte für eine stabile und schnelle Verbindung.
Software
- Betriebssystem (bei Auslieferung): Android 6.0 Marshmallow
- Update-Möglichkeiten: Updates auf Android 8.0 Oreo (je nach Region und Modell)
- Samsung TouchWiz UI: Benutzeroberfläche von Samsung
Das Tablet wurde mit Android 6.0 ausgeliefert und erhielt später Updates auf Android 8.0. Die Samsung TouchWiz UI (später Samsung Experience UI) bot zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: 254,2 x 155,3 x 8,2 mm
- Gewicht: 525 g (Wi-Fi), 525 g (LTE)
Sensoren
- Beschleunigungssensor
- Helligkeitssensor
- Hall-Sensor
Technische Daten des 7-Zoll Samsung Galaxy Tab A6 (SM-T280/SM-T285)
Display
- Größe: 7,0 Zoll (ca. 17,78 cm)
- Technologie: TFT LCD
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel (WXGA)
- Pixeldichte: 216 ppi (Pixel pro Zoll)
- Besonderheiten: Multitouch-fähig
Das 7-Zoll-Display war kompakter und bot eine geringere Auflösung als das 10,1-Zoll-Modell, war aber dennoch für grundlegende Aufgaben geeignet.
Prozessor und Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 410
- Architektur: Quad-Core (4 Kerne)
- Taktfrequenz: 1,3 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 1.5 GB
- Interner Speicher: 8 GB
- Erweiterbarkeit: MicroSD-Kartenslot (bis zu 200 GB)
Der Snapdragon 410 Prozessor war weniger leistungsstark als der Exynos 7870 im 10,1-Zoll-Modell. Der geringere RAM von 1,5 GB konnte sich negativ auf die Multitasking-Fähigkeiten auswirken. Der interne Speicher von nur 8GB war sehr knapp bemessen, daher war die MicroSD-Kartenerweiterung unerlässlich.
Kamera
- Hauptkamera (Rückseite): 5 Megapixel
- Autofokus: Ja
- Blitz: Nein
- Videoaufnahme: 720p (HD) bei 30 fps
- Frontkamera (Vorderseite): 2 Megapixel
Die Kameraqualität war einfacher als beim 10.1" Modell, aber für gelegentliche Schnappschüsse ausreichend.
Akku
- Kapazität: 4000 mAh
- Akkulaufzeit: Bis zu 11 Stunden Videowiedergabe (Herstellerangabe)
Trotz der geringeren Kapazität bot der Akku eine respektable Akkulaufzeit, dank des effizienteren Prozessors und des kleineren Displays.
Konnektivität
- Wi-Fi: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: Bluetooth 4.0
- GPS: Ja (mit A-GPS)
- Mobilfunk (nur SM-T285): 4G/LTE
- USB: Micro-USB 2.0
- Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinke
Die Konnektivitätsoptionen waren etwas eingeschränkter als beim 10,1-Zoll-Modell, insbesondere das Fehlen von 802.11ac Wi-Fi.
Software
- Betriebssystem (bei Auslieferung): Android 5.1 Lollipop
- Update-Möglichkeiten: Updates auf Android 5.1 Lollipop (keine weiteren Updates)
- Samsung TouchWiz UI: Benutzeroberfläche von Samsung
Das 7-Zoll-Modell wurde mit einer älteren Android-Version ausgeliefert und erhielt keine wesentlichen Updates.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: 186,9 x 108,8 x 8,7 mm
- Gewicht: 283 g (Wi-Fi), 289 g (LTE)
Sensoren
- Beschleunigungssensor
Zusammenfassende Tabelle
Zur besseren Übersicht hier eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen zusammenfasst:
Merkmal | Samsung Galaxy Tab A6 10.1" | Samsung Galaxy Tab A6 7.0" |
---|---|---|
Displaygröße | 10.1 Zoll | 7.0 Zoll |
Displayauflösung | 1920 x 1200 Pixel | 1280 x 800 Pixel |
Prozessor | Samsung Exynos 7870 | Qualcomm Snapdragon 410 |
RAM | 2 GB | 1.5 GB |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB | 8 GB |
Hauptkamera | 8 Megapixel | 5 Megapixel |
Akkukapazität | 7300 mAh | 4000 mAh |
Betriebssystem (Auslieferung) | Android 6.0 Marshmallow | Android 5.1 Lollipop |
Fazit
Das Samsung Galaxy Tab A6 war, abhängig von der Modellvariante, ein solides Mittelklasse-Tablet. Das 10,1-Zoll-Modell bot eine bessere Leistung und ein größeres, hochauflösendes Display, während das 7-Zoll-Modell kompakter und preisgünstiger war. Es ist wichtig, die technischen Daten der jeweiligen Modellnummer (SM-T580/T585 oder SM-T280/T285) zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen oder die Funktionalität Ihres vorhandenen Geräts richtig einzuschätzen. Beachten Sie, dass aufgrund des Alters des Geräts möglicherweise keine Software-Updates mehr verfügbar sind und neuere Apps möglicherweise nicht optimal funktionieren. Vor dem Kauf eines gebrauchten Gerätes sollte der Zustand des Akkus überprüft werden, da die Kapazität im Laufe der Zeit abnehmen kann.

















