Sandfilteranlage Pps 400 Mm Mit Speck Magic 6 S

Okay, hört mal zu. Ich muss mal was loswerden. Es geht um Poolpflege. Und zwar um diese eine Sandfilteranlage PPS 400 mm mit Speck Magic 6 S. Ja, genau die.
Ich weiß, ich weiß. Jeder schwört drauf. Kristallklares Wasser, einfache Bedienung, super leise… Bla bla bla.
Aber mal ehrlich? Sind wir nicht alle ein bisschen genervt davon?
Das ewige Rauschen
Dieses leise, aber doch allgegenwärtige Rauschen der Speck Magic 6 S. Es ist wie ein Mitbewohner, der nie auszieht. Tagsüber übertönt es vielleicht der Lärm der Kinder oder das Grillen. Aber nachts? Wenn alle schlafen? Dann höre ich nur noch dieses verdammte Rauschen. Und ich schwöre, es wird lauter, je länger ich hinhöre.
Ich hab schon überlegt, meiner Frau zu erzählen, dass ich Stimmen höre. Aber dann müsste ich wahrscheinlich mein geliebtes Planschbecken aufgeben.
Die Rückspülung... Ein Drama in drei Akten
Und dann diese Rückspülung! Das ist doch jedes Mal ein kleines Drama. Zuerst muss man ewig recherchieren, wann die letzte Rückspülung war. Habe ich das notiert? Natürlich nicht!
Dann das Gefummel mit dem Mehrwegeventil. Immer die Angst, dass man was falsch macht und der ganze Pool leerläuft. (Ja, ist mir schon passiert. Einmal.) Und danach? Überall Sand. Sand auf der Terrasse, Sand im Pool, Sand im Haar. Sand. Sand. Sand.
Irgendwann werde ich meinen Pool einfach mit Konfetti füllen und fertig.
Die angebliche Einfachheit
Alle sagen, die Sandfilteranlage sei so einfach zu bedienen. Ja, vielleicht für Ingenieure! Aber für mich, der ich schon mit dem Zusammenbau eines IKEA-Regals überfordert bin, ist das Ding ein Mysterium.
Was bedeutet "Filtern"? Was bedeutet "Zirkulieren"? Und was zum Teufel ist "Entleeren"? Ich glaube, ich habe das noch nie richtig verstanden. Aber hey, solange das Wasser halbwegs sauber ist, beschwert sich keiner.
Ich bin ja schon froh, wenn ich den richtigen Knopf finde, um die Pumpe einzuschalten.
Der Sand... Oh, der Sand!
Apropos Sand. Wer hat sich eigentlich diesen Sand ausgedacht? Das ist doch die reinste Verschwendung! Man kauft einen Sack teuren Quarzsand, kippt ihn in die Anlage und dann spült man ihn nach und nach wieder raus.
Irgendwann werde ich einfach Vogelsand nehmen. Mal sehen, ob die Vögel dann auch so sauberes Wasser haben wollen.
Mein Fazit (Unpopular Opinion Alert!)
Versteht mich nicht falsch. Ich bin froh, dass ich einen Pool habe. Und ja, die Sandfilteranlage PPS 400 mm mit Speck Magic 6 S macht ihren Job. Irgendwie. Aber ich finde, sie wird maßlos überbewertet. Sie ist laut, kompliziert und verschwendet Sand.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul für Poolpflege. Vielleicht sollte ich mir einfach einen Poolboy leisten. Oder vielleicht gehe ich einfach wieder im See baden. Da muss man sich wenigstens keine Gedanken über Sandfilteranlagen machen.
Aber hey, das ist nur meine Meinung. Und vielleicht bin ich damit ja ganz allein. Aber ich wollte es einfach mal gesagt haben.
Ich gehe jetzt ins Schwimmbad. Da kümmert sich jemand anderes um den Sand.
Vielleicht sollte ich eine Petition starten: "Weniger Sandfilteranlagen, mehr natürliche Badeseen!" Wer ist dabei?
Und zum Schluss noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit alternativen Filtersystemen? Irgendwas, das leiser, einfacher und sandfreier ist? Bitte helft mir!
Vielleicht sollte ich einfach den Pool leer laufen lassen und eine Pommesbude daraus machen. Dann hab ich wenigstens was von dem Ding!
Disclaimer: Dies ist ein humorvoller Beitrag und sollte nicht als professionelle Beratung zur Poolpflege verstanden werden. Wenn Sie ernsthafte Probleme mit Ihrer Sandfilteranlage haben, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.

















