Sarah Maas Das Reich Der Sieben Höfe Reihenfolge

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Die Sarah J. Maas Bücher sind wie eine Sucht. Ich weiß, ich weiß. Aber reden wir mal über Das Reich der Sieben Höfe, oder wie wir Fans es liebevoll nennen: ACOTAR.
Die Reihenfolge. Oh, die Reihenfolge. Ist ja nicht so, als ob es da nicht endlose Diskussionen gäbe, oder? Jeder hat seine eigene, heilige Theorie. Ich auch. Und meine ist vielleicht... sagen wir mal... unkonventionell. Bereit für eine kleine Kontroverse?
Die „Offizielle“ Reihenfolge: Alles schön und gut… oder?
Klar, da ist die offizielle Reihenfolge. Dornen und Rosen, Das Reich der Finsternis, Flügel und Verwüstung, Eis und Sterne, und dann Silbernes Feuer. Klingt logisch, oder? Chronologisch. Alles schön brav der Geschichte nach.
Aber ist es wirklich das Beste für das Leseerlebnis? Ich sage: Njein. Mit großem, fettem "Njein".
Warum ich meine eigene Regel aufstelle
Okay, hier kommt's. Tief Luft holen.
Ich finde, Eis und Sterne ist ein bisschen... naja... ein kleiner Stolperstein. Wie ein zu viel gezuckerter Donut nach einem super leckeren, herzhaften Essen. Man mag ihn, aber er ruiniert irgendwie den Geschmack.
Lasst mich das erklären. Flügel und Verwüstung ist episch. Ein gigantischer Kampf, Drama, Liebe, Verrat – alles was das Herz begehrt. Dann kommt Eis und Sterne, ein viel ruhigeres Buch. Eine Art... Epilog? Ein sehr langer Epilog. Und danach dann Silbernes Feuer, das sich wieder ganz anders anfühlt. Der Übergang ist einfach holprig.
Und deshalb meine These:
Lest Eis und Sterne erst, nachdem ihr Silbernes Feuer gelesen habt.
Meine Geniale (Und Vielleicht Verrückte) Reihenfolge
Hört mir zu! Hier ist meine Version der Reihenfolge, die euren ACOTAR-Marathon optimieren wird (meiner bescheidenen Meinung nach, natürlich):
- Dornen und Rosen
- Das Reich der Finsternis
- Flügel und Verwüstung
- Silbernes Feuer
- Eis und Sterne
Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich schiebe Eis und Sterne ans Ende. Warum? Weil Silbernes Feuer und Flügel und Verwüstung thematisch besser zusammenpassen. Silbernes Feuer ist ein Neustart, eine neue Perspektive, eine neue Protagonistin. Es ist ein guter Übergang zu etwas Neuem. Und Eis und Sterne? Perfekt zum Runterkommen danach.
Denkt mal drüber nach. Nach all der Action und den großen Entscheidungen von Silbernes Feuer, bietet Eis und Sterne eine schöne, beruhigende Pause. Es ist wie ein warmer Kakao nach einer Schneeballschlacht.
Ich weiß, was ihr denkt...
... „Das ist doch total bescheuert!“
Okay, fair enough. Aber versucht es mal! Was habt ihr zu verlieren? Außer vielleicht eurer Vorstellung davon, wie man ACOTAR „richtig“ liest.
Und mal ehrlich, die Bücher sind sowieso so gut, dass man sie immer wieder lesen kann. Also, warum nicht ein bisschen experimentieren?
Lasst uns diskutieren!
Ich bin gespannt, was ihr denkt. Bin ich total verrückt? Oder steckt da vielleicht doch ein bisschen Wahrheit in meiner Theorie?
Vielleicht habt ihr ja sogar eine noch verrücktere Idee. Teilt eure Gedanken!
Lasst uns die ACOTAR-Fangemeinde ein bisschen aufmischen. Vielleicht finden wir ja die ultimative Lesereihenfolge. Oder auch nicht. Aber Spaß werden wir dabei auf jeden Fall haben!
Und egal in welcher Reihenfolge ihr die Bücher lest, eins ist sicher: Sarah J. Maas hat uns alle in ihren Bann gezogen. Und dafür sind wir ihr dankbar (oder auch verflucht, je nachdem wie man es sieht).




.jpg)
_1920x1920.jpg)

_800x800.jpg)
_800x800.jpg)








