page hit counter

Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby


Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby

Huhu, werdende Mamas (und Papas)! Mal ehrlich, wer kennt das nicht: Die Hormone tanzen Tango, der Bauch wächst gefühlt stündlich, und plötzlich wird aus der harmlosen Diskussion über die Farbe des Kinderzimmers ein ausgewachsener Streit mit Tränen und Türenknallen. Autsch! Die Frage aller Fragen drängt sich auf: Schadet das meinem Baby?

Kurz gesagt: Nicht jeder kleine Zoff wird gleich zum Weltuntergang für euer ungeborenes Kind. Aber lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen, mit einer ordentlichen Prise Humor und ganz viel Verständnis!

Stress-Alarm: Was passiert im Körper?

Stell dir vor, du bist auf einer Achterbahn. Dein Herz rast, die Hände schwitzen, und der Magen macht Purzelbäume. Ähnlich fühlt sich dein Körper an, wenn du im Stress bist. Und rat mal, was dann ausgeschüttet wird? Richtig: Stresshormone! Das sind kleine Boten, die deinem Körper signalisieren: "Achtung, Gefahr!"

Diese Hormone können dann auch dein kleines Wunder im Bauch erreichen. Ein gelegentlicher Adrenalin-Kick ist nicht schlimm. Stell dir vor, du erschreckst dich, weil die Katze plötzlich aus dem Gebüsch springt. Das Baby wird kurz wachgerüttelt, aber dann ist alles wieder gut. So ähnlich ist das bei kleineren Streitereien auch.

Die Dosis macht das Gift: Wenn der Streit zum Dauerzustand wird

Aber Achtung: Wenn der Streit zum Dauerzustand wird, dann sieht die Sache anders aus. Stell dir vor, du lebst ständig auf dieser Achterbahn. Dein Körper ist ständig im Alarmzustand. Das ist nicht nur für dich mega anstrengend, sondern auch für dein Baby.

Chronischer Stress kann zu Problemen führen. Im schlimmsten Fall kann es zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht oder sogar Entwicklungsstörungen kommen. Aber keine Panik! Das passiert nicht, wenn ihr euch mal streitet. Das passiert, wenn ihr euch ständig und heftig streitet.

Was tun, wenn die Fetzen fliegen?

Also, was können wir tun, um den Stresspegel in der Schwangerschaft niedrig zu halten?

  1. Kommunikation ist alles: Sprecht miteinander! Klingt banal, ist aber so wichtig. Versucht, ruhig zu bleiben und dem anderen zuzuhören. Am besten mit einem großen Eisbecher in der Hand – das beruhigt die Nerven!
  2. Auszeit nehmen: Wenn die Situation eskaliert, nehmt euch eine Auszeit. Geht spazieren, lest ein Buch, meditiert oder kuschelt mit eurem Haustier. Alles, was euch guttut.
  3. Professionelle Hilfe suchen: Scheut euch nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Paartherapeut oder eine Beratungsstelle kann euch helfen, eure Konflikte konstruktiv zu lösen.
  4. Selbstfürsorge: Achtet auf euch! Macht Dinge, die euch Freude bereiten. Gönnt euch ein entspannendes Bad, geht zur Massage oder trefft euch mit Freunden.
  5. Prioritäten setzen: Ist es wirklich wichtig, wer den Müll rausbringt? Manchmal ist es besser, einfach nachzugeben und den Frieden zu wahren. 😉

Das Wichtigste: Liebe und Geborgenheit

Vergesst nicht: Dein Baby spürt vor allem deine Liebe und Geborgenheit. Ein kleiner Streit hier und da wird daran nichts ändern. Wichtig ist, dass ihr ein liebevolles und unterstützendes Umfeld schafft. Und dass ihr euch gegenseitig unterstützt, gerade in dieser aufregenden Zeit.

Denkt daran, die Schwangerschaft ist eine Zeit der großen Veränderungen. Es ist normal, dass es mal kracht. Wichtig ist, wie ihr damit umgeht. Mit Humor, Verständnis und ganz viel Liebe kommt ihr da gemeinsam durch!

Und hey, vielleicht ist das ja auch eine gute Übung für die Zeit nach der Geburt. Dann wird es nämlich noch viel mehr Gründe zum Streiten geben – zum Beispiel, wer nachts aufsteht. Aber auch das schafft ihr mit Teamwork und einer ordentlichen Portion Gelassenheit!

"Ein bisschen Streit gehört dazu, solange die Liebe überwiegt!" – Eine weise Mama

Also, Kopf hoch, liebe werdende Eltern! Genießt die Schwangerschaft und lasst euch nicht von kleinen Streitereien unterkriegen. Euer Baby wird es euch danken!

Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schadet Stress in der Schwangerschaft dem Baby? | Eltern.de
www.eltern.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Streit in der Schwangerschaft - Auswirkungen auf das Baby?
www.rund-ums-baby.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schadet Weinen in der Schwangerschaft meinem Baby?
www.babelli.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Wärmflasche in der Schwangerschaft: Schadet das meinem Kind? | Baby
www.pinterest.com
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schadet Covid-19 in der Schwangerschaft dem Kind? - Spektrum der
www.spektrum.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Medizin: Stress in der Schwangerschaft: Wann schadet er dem Baby
www.brigitte.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Wann Streit in der Schwangerschaft schädlich ist
www.familie.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Husten in der Schwangerschaft: Erste Hilfe
www.familie.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Pin auf Pregnant
www.pinterest.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Wie wirkt sich Streit in der Schwangerschaft später auf Babys aus? in
www.pinterest.com
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Ich bin schwanger und habe Scharlach. Kann das meinem Baby schaden
www.babycenter.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schadet ein Magen-Darm-Infekt in der Schwangerschaft meinem Baby
www.babycenter.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schadet LCHF in der Schwangerschaft? - LCHF Deutschland
lchf-deutschland.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Ibuprofen in der Schwangerschaft – Schade ich damit meinem Kind?
www.elternkompass.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Pin auf Schwangerschaftsbeschwerden
www.pinterest.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Schwangerschaftsbeschwerden: Von Anämie bis Zuckertest
www.familie.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby Blutungen in der Schwangerschaft: Ursachen & Risiken | Eltern.de
www.eltern.de
Schadet Streit In Der Schwangerschaft Dem Baby FAS - Alkohol in der Schwangerschaft schadet Ihrem Kind
www.aerzte.de

ähnliche Beiträge: