page hit counter

Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit


Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit

Okay, Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal in einer Situation gesteckt, in der man absolut keine Ahnung hatte, wovon alle anderen redeten? Ob es beim Smalltalk auf einer Party ist, wenn plötzlich über Kryptowährungen diskutiert wird (Hallo, was?!), oder im Meeting, wenn Fachbegriffe umherfliegen wie Konfetti (agiles Scrum? Kann man das essen?), das Gefühl der Ahnungslosigkeit ist… nun ja, nicht gerade prickelnd. Aber keine Panik! Es gibt Wege, sich elegant aus der Affäre zu ziehen und sogar einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – auch wenn du innerlich denkst: „Ich muss hier raus!“

Die Kunst des freundlichen Nichtsagens

Das A und O ist: Lächle! Ein freundliches Lächeln ist wie ein Universal-Schlüssel. Es öffnet Türen und kaschiert Unsicherheit. Stelle dir vor, du stehst in einer Gruppe und jemand erzählt enthusiastisch von „Quantenverschränkung“. Du hast nur Fragezeichen im Kopf? Lächle, nicke zustimmend und sage etwas wie: „Total faszinierend!“, oder „Interessanter Ansatz!“. Klingt erstmal nach hohlen Phrasen, aber es verschafft dir Zeit und lässt dich interessiert wirken. Hauptsache, du stellst keine konkreten Fragen, die deine Unwissenheit entlarven könnten. Vermeide unbedingt Aussagen wie: „Quanten… was?“

Tipp: Meistere die Kunst des zustimmenden Brummelns. Ein tiefes, nachdenkliches „Mhm…“ oder „Ah ja, verstehe…“ klingt sehr belesen und interessiert. Am besten noch mit leicht geneigtem Kopf. Hollywood-reif!

Die Ablenkungsstrategie

Manchmal ist der beste Angriff die Flucht…äh…die Ablenkung! Wenn das Thema wirklich gefährlich wird (jemand fragt dich direkt nach deiner Meinung!), leite das Gespräch elegant um. Ein Beispiel: Du stehst mit Kollegen beim Kaffee und sie diskutieren hitzig über die neue Marketingkampagne. Du hast aber vor lauter Arbeit noch nicht mal mitbekommen, dass es eine neue Kampagne gibt. Anstatt dich zu outen, sagst du mit einem strahlenden Lächeln: „Apropos neue Projekte, wer hat eigentlich den besten Kuchen gebacken? Ich hab gehört, Frau Müller hat da was ganz Tolles gezaubert!“. Zack! Themawechsel! Du wirst als freundlicher und interessierter Mensch wahrgenommen, nicht als ahnungsloser Trottel.

Der "Frage-in-der-Frage"-Trick

Eine Variation der Ablenkungsstrategie ist der „Frage-in-der-Frage“-Trick. Stell dir vor, jemand erklärt dir in epischen Details die Vorzüge einer bestimmten Software. Du verstehst nur Bahnhof. Anstatt zu sagen: „Ich hab absolut keine Ahnung, wovon du redest“, fragst du: „Wie wirkt sich das konkret auf die Effizienz der Arbeitsabläufe aus?“. Die Frage ist zwar allgemein gehalten, aber sie signalisiert Interesse und lenkt den Fokus auf einen praktischen Aspekt. Der Erklärende wird sich freuen, sein Wissen weiterzugeben, und du hast Zeit gewonnen, um dich innerlich zu sammeln.

Die Geheimwaffe: Fragen stellen!

Ja, ich weiß, ich habe eben gesagt, keine konkreten Fragen zu stellen. Aber es gibt eine Ausnahme: Allgemeine Fragen! Fragen, die suggerieren, dass du dich grundsätzlich auskennst, aber nur ein kleines Detail klären möchtest. Stell dir vor, du bist in einer Präsentation über Blockchain-Technologie. Du hast aber keine Ahnung, was ein „Block“ ist. Anstatt zu fragen: „Was ist überhaupt eine Blockchain?“, könntest du sagen: „Wie interagiert die Blockchain konkret mit bestehenden Datenbankstrukturen?“. Klingt schon viel schlauer, oder? Und wer weiß, vielleicht lernst du sogar etwas dabei!

Merke: Es geht nicht darum, dumm dazustehen. Es geht darum, intelligent zu wirken, während du gleichzeitig versuchst, die Situation zu meistern. Und ganz ehrlich: Jeder hat mal keine Ahnung. Sogar Albert Einstein hatte bestimmt mal einen Blackout!

Der Notfallplan: Ehrlichkeit (mit Augenzwinkern)

Wenn alle Stricke reißen, und du wirklich in die Ecke gedrängt wirst, dann sei ehrlich! Aber mit einem Augenzwinkern. Sag etwas wie: „Das ist ein interessantes Thema, aber ich muss zugeben, dass ich mich damit noch nicht so intensiv beschäftigt habe. Ich bin aber offen für Neues und lerne gerne dazu!“. Damit zeigst du Selbstbewusstsein und die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Und wer kann dir das übelnehmen?

Also, keine Angst vor der Ahnungslosigkeit! Mit ein paar Tricks und einem guten Schuss Selbstironie kannst du jede Situation meistern. Und wer weiß, vielleicht lernst du dabei sogar etwas Neues. Oder du bringst zumindest alle zum Lachen. Und das ist doch auch schon mal was, oder?

Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit: So gehts
seidirselbstbewusst.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!
www.mylikes.at
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit: So gehts
seidirselbstbewusst.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Mehr müssen Sie nicht wissen: Sicheres Auftreten bei völliger
www.amazon.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit: So gehts
seidirselbstbewusst.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit
www.nwzonline.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicher auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit | Argumentorik
argumentorik.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit: So gehts
seidirselbstbewusst.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit: So gehts
seidirselbstbewusst.com
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de
Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit SAaA – Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit
anwaltspraxis-magazin.de

ähnliche Beiträge: