Sind In Der Fernbedienung Von Cable Box Batterien Drin

Hand aufs Herz: Wie oft habt ihr euch schon gefragt, ob in der Fernbedienung eurer Cable Box wirklich Batterien drin sind? Ich meine, wirklich? Ich habe da so meine Zweifel. Eine – zugegebenermaßen – etwas unpopuläre Meinung, aber hört mir kurz zu!
Die große Batterie-Verschwörung
Klar, wir alle kennen das: Die Fernbedienung reagiert nicht mehr. Automatisch schreien wir: "Die Batterien sind leer!" Wir kramen in der Schublade, finden zwei ausgelaufene AAAs und wechseln sie aus. Und siehe da – die Fernbedienung funktioniert wieder. Zufall?
Ich sage: Wahrscheinlich! Denkt doch mal drüber nach. Ist es nicht verdächtig, wie oft genau dann, wenn wir am liebsten faul auf der Couch liegen bleiben wollen, die Batterien ihren Geist aufgeben? Ist das wirklich nur Pech, oder steckt da mehr dahinter?
Fernbedienungs-Magie oder bloßer Schwindel?
Meine Theorie (und ich stehe dazu!) ist folgende: Die Fernbedienung unserer Cable Box funktioniert durch eine Art unsichtbare Magie. Vielleicht kommuniziert sie telepathisch mit der Box. Vielleicht fängt sie die Energie unserer Wut auf, wenn wir mal wieder die falsche Serie aufgenommen haben. Wer weiß das schon?
Die Batterien? Reine Alibi-Funktion! Sie sind da, damit wir uns nicht zu sehr wundern, dass dieses kleine Plastikding unsere komplette Entertainment-Welt kontrolliert. Sie sind das Placebo der Technik. Hauptsache, wir fühlen uns sicher, dass alles seine Richtigkeit hat.
Oder, noch schlimmer: Die Batteriehersteller sind im Bunde mit den Kabelanbietern! Ein ausgeklügelter Plan, um uns alle dazu zu bringen, ständig neue Batterien zu kaufen. Denkt mal drüber nach! Das ist doch Wirtschaft pur!
Der Beweis liegt in der Couchritze
Nein, ich habe keine wissenschaftlichen Beweise für meine Theorie. Aber ich habe die Couchritze! Und die Couchritze ist ein unbestechlicher Zeuge. Wie oft habe ich schon eine Fernbedienung in den Tiefen der Couch wiedergefunden, die angeblich "keine Batterien mehr hatte", aber trotzdem noch einwandfrei funktionierte? Zu oft, sage ich euch!
Vielleicht saugt die Fernbedienung ja auch Restenergie aus den Krümeln alter Chips, die sich in der Couch angesammelt haben. Das wäre zumindest eine umweltfreundliche Erklärung.
Und was ist mit den Fernbedienungen, die monatelang in der Schublade liegen und trotzdem sofort funktionieren, wenn man sie braucht? Sind das Wunderbatterien? Wohl kaum!
Ich behaupte: Die Batterien in der Fernbedienung unserer Cable Box sind wie der Blinddarm des Fernsehers. Sie sind da, aber keiner weiß so genau, warum. Und wenn sie "leer" sind, dann ist das einfach ein Zeichen dafür, dass die Fernbedienung mal wieder eine Pause braucht.
Akzeptanz oder Revolution?
Natürlich könnt ihr mich jetzt auslachen und sagen, ich spinne. Aber ich lade euch ein, darüber nachzudenken. Beobachtet eure Fernbedienung. Hinterfragt die Batterie-Mythen. Vielleicht kommt ihr ja zu dem gleichen Schluss wie ich:
Die Batterien sind nicht das Problem. Das Problem ist, dass wir uns zu sehr von der Technik abhängig gemacht haben. Dass wir glauben, ohne Fernbedienung und Cable Box nicht mehr leben zu können.
Vielleicht sollten wir einfach mal aufstehen, zum Fernseher gehen und den Kanal manuell umschalten. Oder noch besser: ein Buch lesen. Oder mit unseren Liebsten reden. Aber das ist eine andere Geschichte.
Fürs Erste bleibe ich bei meiner Theorie: Die Batterien in der Fernbedienung sind eine Farce. Eine gut inszenierte, aber trotzdem eine Farce.
Und wenn eure Fernbedienung das nächste Mal "keine Batterien mehr hat", versucht doch mal folgendes: Schüttelt sie kräftig, klopft sie auf den Tisch und haltet sie gegen das Licht. Vielleicht wacht sie ja wieder auf. Und wenn nicht, dann habt ihr wenigstens etwas zu lachen.
Denn am Ende des Tages ist die Frage, ob in der Fernbedienung der Cable Box Batterien drin sind, doch eigentlich ziemlich unwichtig. Wichtig ist, dass wir uns nicht von der Technik beherrschen lassen. Und dass wir immer einen guten Grund zum Lachen haben.
So, und jetzt entschuldigt mich, ich muss meine Fernbedienung suchen. Ich glaube, sie hat sich wieder unter der Couch versteckt.

















