Sony Xperia Z1 Compact Startet Immer Wieder Neu

Kennt ihr das? Du hast dieses eine Handy. Es ist eigentlich ganz okay. Eigentlich. Aber dann...
Das Sony Xperia Z1 Compact: Eine Hassliebe
Ich gebe zu: Ich hatte eine Sony Xperia Z1 Compact. Und ich mochte es. Wirklich! Klein, handlich, robust. Ein echter Panzer unter den Smartphones. Aber dann begann der Horror. Der ewige Neustart.
“Startet immer wieder neu.” Dieser Satz verfolgt mich bis heute. Wie ein schlechter Witz, der einfach nicht aufhört.
Man sitzt gemütlich auf der Couch, will nur kurz die Nachrichten checken, *zack*, Bildschirm wird schwarz. Das Sony Xperia Z1 Compact verabschiedet sich mal wieder in die Neustart-Hölle.
Und das Schlimmste: Es passiert immer im unpassendsten Moment!
Momente der Verzweiflung
Stell dir vor, du stehst an der Kasse im Supermarkt. Voller Einkaufswagen. Die Schlange hinter dir wird immer länger. Du willst bezahlen... und *BÄM*, das Handy startet neu. Die Kassiererin wirft dir einen Blick zu, der Bände spricht. Du schwörst, nie wieder ohne Bargeld aus dem Haus zu gehen.
Oder: Du navigierst mit Google Maps durch eine fremde Stadt. Du bist total auf das Handy angewiesen. Plötzlich: Neustart. Du stehst mitten im Nirgendwo, keine Ahnung, wo du bist. Der Akku sinkt schneller als deine Laune. Willkommen im Abenteuer!
Und das allerschlimmste Szenario: Ein wichtiges Telefonat. Dein Chef ruft an. Es geht um deine Beförderung. Du nimmst ab... und *Peng*, Neustart. Die Chance deines Lebens – im digitalen Orkus verschwunden. Danke, Sony!
Ich weiß, viele schwören auf das Z1 Compact. Es ist ja auch wirklich ein gutes Handy… wenn es denn mal funktioniert.
Aber ich sage es ganz offen: Ich finde, das ewige Neustarten ist ein absolutes No-Go.
Ist das eine unpopuläre Meinung? Wahrscheinlich. Aber ich stehe dazu.
Lösungsversuche: Ein Fass ohne Boden
Natürlich habe ich alles versucht. Werkseinstellungen, Software-Updates, Apps deinstalliert. Foren durchforstet. Tipps und Tricks ausprobiert. Nichts half wirklich. Es war wie ein Kampf gegen Windmühlen.
Irgendwann habe ich mich damit abgefunden. Das Sony Xperia Z1 Compact und ich, wir waren wie Pech und Schwefel. Eine dysfunktionale Beziehung, die einfach nicht enden wollte.
Ich habe dem Handy sogar Spitznamen gegeben. “Neustart-Queen” war einer meiner Favoriten. Oder einfach nur “Arschloch”. Je nach Tagesform.
Manchmal hatte ich das Gefühl, das Handy macht das extra. Einfach, um mich zu ärgern. Um meine Geduld auf die Probe zu stellen. Um mich in den Wahnsinn zu treiben.
Vielleicht war es auch eine Art sadistische Zuneigung. Ich wusste ja, dass es irgendwann wieder abstürzen würde. Und trotzdem habe ich es benutzt. Wie ein Junkie, der immer wieder zum Schuss greift.
Das Ende einer Ära
Irgendwann war dann aber Schluss. Das Sony Xperia Z1 Compact hat endgültig den Geist aufgegeben. Nach einem besonders heftigen Neustart blieb der Bildschirm schwarz. Für immer.
Ich war traurig. Erleichtert. Und ein bisschen wütend. Eine Achterbahn der Gefühle.
Ich habe das Handy in eine Schublade gelegt. Als Mahnmal. Als Erinnerung an eine Zeit, in der mein Smartphone mich mehr gequält als erfreut hat.
Würde ich es wieder kaufen? Definitiv nicht.
Bin ich froh, dass es weg ist? Absolut.
Habe ich es trotzdem ein bisschen geliebt? Vielleicht. Ein ganz kleines bisschen. Aber nur, wenn es gerade nicht neu gestartet hat.
Und jetzt? Jetzt habe ich ein neues Handy. Es startet (meistens) nicht neu. Und ich bin glücklich. Zumindest, bis es anfängt, seine eigenen Macken zu entwickeln.
Aber das ist eine andere Geschichte.





![Sony Xperia Z1 Compact Startet Immer Wieder Neu [IFA 2013] Sony Debuts The Xperia Z1 Flagship, Complete With 20.7 MP](http://www.androidpolice.com/wp-content/uploads/2013/09/nexusae0_2_Xperia_Z_1_Black_Group.jpg)











