That Time I Got Reincarnated As A Slime Ger Dub

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle lieben That Time I Got Reincarnated as a Slime, oder? Der Anime ist einfach nur Balsam für die Seele. Aber… ich muss etwas gestehen. Etwas, das vielleicht den ein oder anderen empören wird.
Ich… ich mag die deutsche Synchro. Ja, ich hab's gesagt. Steinigt mich nicht gleich! Ich weiß, ich weiß. Subtitled purists schreien jetzt wahrscheinlich innerlich. "Originalton ist immer besser!" "Wie kann man nur?!" Ich verstehe euch. Wirklich.
Aber hört mich an. Ich bin kein Anime-Experte. Ich bin nur ein ganz normaler Mensch, der nach einem langen Tag abschalten will. Und da finde ich es ehrlich gesagt anstrengend, ständig Untertitel zu lesen. Manchmal will man einfach nur berieselt werden, versteht ihr?
Und die deutsche Synchro von That Time I Got Reincarnated as a Slime? Die ist einfach… gut. Echt gut!
Die Sprecher: Eine unerwartete Freude
Klar, am Anfang war ich skeptisch. Deutsche Synchros haben manchmal so ihre… Momente. Aber hier? Die Stimmen passen einfach. Sie transportieren die Persönlichkeiten der Charaktere wunderbar. Rimuru klingt nicht wie ein 08/15-Held. Er hat diesen gewissen… Charme. Dieses Augenzwinkern. Und das kommt in der deutschen Version super rüber.
Nehmen wir zum Beispiel Rimuru selbst. Der Sprecher macht einen fantastischen Job, die Wandlung vom Büroangestellten zum mächtigen Schleim glaubhaft darzustellen. Er bringt die Naivität und das wachsende Selbstbewusstsein perfekt auf den Punkt.
Oder Milim! Ihre Energie, ihre Launenhaftigkeit… die deutsche Synchronsprecherin trifft den Nagel auf den Kopf. Man kauft ihr sofort ab, dass sie eine chaotische, aber liebenswerte Götzin ist.
Und erst Benimaru! Dieser ernste, loyale Oger. Die deutsche Stimme verleiht ihm eine Tiefe und Autorität, die ihn noch beeindruckender macht.
Natürlich ist es Geschmackssache. Aber ich finde, die Sprecher haben sich wirklich Mühe gegeben und den Charakteren Leben eingehaucht.
Die Dialoge: Mehr als nur Übersetzungen
Was mir auch gefällt, ist, dass die Dialoge nicht einfach nur wortwörtlich übersetzt wurden. Sie wurden angepasst. An den deutschen Sprachgebrauch. An den Humor. Das macht das Ganze einfach flüssiger und angenehmer zu schauen.
Klar, hier und da gehen vielleicht ein paar Nuancen verloren. Aber im Großen und Ganzen bleibt die Essenz der Geschichte erhalten. Und das ist doch das Wichtigste, oder?
Ich erinnere mich an eine Szene, in der Rimuru versucht, Gobta beizubringen, wie man richtig kämpft. Die Komik, die in den deutschen Dialogen steckt, ist einfach unbezahlbar. Ich habe Tränen gelacht.
Und dann gibt es da noch die ganzen Running Gags. Die kleinen Insider-Witze, die sich durch die Serie ziehen. Auch die funktionieren auf Deutsch einfach super.
Ich will nicht sagen, dass die deutsche Synchro besser ist als das Original. Aber sie ist definitiv eine gute Alternative. Eine, die man genießen kann, ohne sich schuldig zu fühlen.
Mein Fazit: Einfach entspannen und genießen!
Also, liebe Anime-Fans. Lasst uns die deutsche Synchro von That Time I Got Reincarnated as a Slime nicht verteufeln. Gebt ihr eine Chance! Vielleicht werdet ihr ja auch positiv überrascht.
Manchmal muss man einfach nur den Kopf ausschalten und sich berieseln lassen. Und dafür ist die deutsche Synchro perfekt. Keine komplizierten Untertitel. Keine anstrengende Konzentration. Einfach nur zurücklehnen und die Geschichte genießen.
Und hey, wenn ihr trotzdem lieber Untertitel schaut, ist das auch okay. Jeder soll das schauen, was ihm Spaß macht. Aber vielleicht denkt ihr ja beim nächsten Mal an meine Worte, wenn ihr wieder vor der Entscheidung steht: Sub oder Dub? ;)
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur faul. Aber ich stehe dazu! Ich mag die deutsche Synchro von Slime Isekai. Punkt.
Und falls jemand fragt: Ja, ich habe auch die japanische Version mit Untertiteln gesehen. Mehrere Male. Aber trotzdem… ich schalte gerne auf Deutsch um. Don't @ me!

















