page hit counter

Totenkopf Symbol Tattoo


Totenkopf Symbol Tattoo

Also, ich sag's euch ehrlich, wenn ich ein Totenkopf-Tattoo sehe, denke ich nicht sofort an finstere Machenschaften oder den Sensenmann. Eher an meine Oma Erna und ihre skurrile Sammelleidenschaft für alte Zuckerdosen. Ja, wirklich!

Oma Ernas Zuckerdosen und der Totenkopf

Oma Erna, Gott hab sie selig, hatte einen ganzen Schrank voll Zuckerdosen. Keramik, Silber, Blech, alles dabei. Und eine davon, die stach wirklich heraus: eine kleine, verschnörkelte Dose mit einem – na, was wohl? – einem freundlich grinsenden Totenkopf! Sie nannte ihn liebevoll "Knochen-Karl". Keine Ahnung, warum, aber Karl war fester Bestandteil jeder Kaffeerunde. "Wer will Zucker von Knochen-Karl?", fragte sie dann immer mit einem Augenzwinkern. Und keiner konnte nein sagen.

So wurde der Totenkopf für mich zu etwas völlig Normalem, ja, fast schon Kuschligem. Keine Angst, ich renne jetzt nicht sofort zum Tätowierer, aber die Assoziation ist halt da. Und ich glaube, vielen Leuten geht es ähnlich. Der Totenkopf hat sich von einem Symbol für Tod und Gefahr zu etwas Vielschichtigerem entwickelt.

Von Piraten zu Punks – Die bunte Reise des Totenkopfs

Klar, die Geschichte des Totenkopfs ist lang und nicht immer lustig. Piraten hissten ihn auf ihren Flaggen, um Angst und Schrecken zu verbreiten. "Gebt auf, sonst gibt's was auf die Mütze!", war die Botschaft. Später trugen ihn Soldaten als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Einheiten. Und dann kamen die Punks! Sie nutzten den Totenkopf als Zeichen des Protests, der Rebellion gegen das Establishment. "Wir haben keine Angst vor dem Tod, wir leben unser Leben!", schrien sie quasi mit ihren T-Shirts und Lederjacken. Und dann gab es noch die Biker, die den Totenkopf als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit trugen.

Es ist also ein Symbol, das sich immer wieder neu erfindet und mit anderen Bedeutungen auflädt. Es ist wie ein Chamäleon, das seine Farbe ändert, je nachdem, wo es gerade sitzt.

Der Totenkopf als Mode-Statement

Heute sieht man Totenkopf-Motive überall: auf T-Shirts, Taschen, Schmuck, sogar auf Baby-Stramplern! (Okay, das mit den Stramplern finde ich auch ein bisschen seltsam.) Aber es zeigt, wie sehr der Totenkopf in der Popkultur angekommen ist. Er ist ein Mode-Statement geworden, eine Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben, ein bisschen rebellisch zu sein, ohne gleich die Revolution auszurufen.

Und wenn jemand jetzt ein Totenkopf-Tattoo trägt, muss das nicht bedeuten, dass er ein finsterer Geselle ist. Vielleicht ist er einfach nur ein Fan von Johnny Depp in "Fluch der Karibik" oder erinnert sich an seine Oma Erna und ihre skurrile Zuckerdosen-Sammlung. Oder vielleicht findet er den Totenkopf einfach nur cool.

Mehr als nur ein Zeichen des Todes

Ich glaube, der Totenkopf erinnert uns auch daran, dass das Leben endlich ist. Dass wir jeden Tag genießen sollten. Dass wir uns nicht so ernst nehmen sollten. Er ist ein Memento Mori, eine Mahnung an die Sterblichkeit, aber eben auch eine Aufforderung zum Leben.

Und vielleicht ist das der Grund, warum so viele Menschen ihn so faszinierend finden. Er ist ein Symbol, das uns zum Nachdenken anregt, das uns herausfordert, das uns ein bisschen Angst macht, aber uns gleichzeitig auch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Denn mal ehrlich, ein freundlich grinsender Totenkopf kann schon ziemlich lustig sein. Vor allem, wenn er Zucker anbietet.

Also, das nächste Mal, wenn ihr einen Totenkopf seht, denkt nicht gleich an den Tod. Denkt an Oma Erna, an Piraten, an Punks, an Mode und an das Leben. Denn der Totenkopf ist viel mehr als nur ein Zeichen des Todes. Er ist ein Symbol des Lebens, der Rebellion, der Individualität und manchmal auch einfach nur des guten Geschmacks (oder eben des schlechten, je nachdem, wer ihn trägt).

Und wer weiß, vielleicht ist der Totenkopf ja auch einfach nur ein bisschen einsam und freut sich über jede Aufmerksamkeit.

Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoo - Ideen und Symbolik - Tattoos - ZENIDEEN
zenideen.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf-Tattoos erklärt: Was hinter dem Totenkopf-Symbol steckt
www.bodyartnet.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoo - Ideen und Symbolik - Tattoos - ZENIDEEN
zenideen.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoo - Ideen und Symbolik - Tattoos - ZENIDEEN
zenideen.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoos - 20 Ideen mit Bedeutung
tattoomotive.net
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoos Leinefelde
www.tattoostudioleinefelde.de
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Symbol Tattoo Design (Krone, Lorbeerkranz, Flügel, Rosen und
www.alamy.de
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoo - Ideen und Symbolik - Tattoos - ZENIDEEN
zenideen.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Tattoo - Ideen und Symbolik - Tattoos - ZENIDEEN
zenideen.com
Totenkopf Symbol Tattoo Tattoo Totenkopf Rocker Style » Kostümpalast
www.kostuempalast.de
Totenkopf Symbol Tattoo Tattoo art: Skulls and skeletons tattoos (2)
123-tattoos.blogspot.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf-symbol-logo auf weißem hintergrund.tribal stencil tattoo
de.freepik.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Symbol Tattoo Design (Krone, Lorbeerkranz, Flügel, Rosen und
www.alamy.de
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf-symbol-logo auf weißem hintergrund.tribal stencil tattoo
de.freepik.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf Hand Symbol Tattoo von Giahi
www.tattooers.net
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf-Tattoo-Design, Vektorgrafiken | Premium Vektor
de.freepik.com
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf mit Flammen Tattoo-Symbol Stock-Vektorgrafik - Alamy
www.alamy.de
Totenkopf Symbol Tattoo Totenkopf mit Flügel gezeichnet tattoo Symbol Stock-Vektorgrafik - Alamy
www.alamy.de

ähnliche Beiträge: