University Of The Witwatersrand In Johannesburg

Johannesburg. Gold. Geschichte. Und mitten drin, ein Bollwerk des Wissens: die Universität Witwatersrand, kurz Wits genannt. Wer jetzt an staubtrockene Hörsäle und Paragraphen denkt, liegt aber sowas von daneben. Wits ist mehr als nur eine Uni – sie ist eine lebendige, manchmal leicht verrückte, und immer inspirierende Gemeinschaft.
Eine Goldgrube des Wissens (und fast des Goldes!)
Wisst ihr, warum Wits überhaupt existiert? Genau, wegen des Goldes! Im späten 19. Jahrhundert, als Johannesburg aus dem Nichts aufpoppte wie eine Champagnerflasche, brauchten die fleißigen Goldgräber natürlich auch kluge Köpfe. Also wurde 1922 die Uni gegründet, um Ingenieure, Geologen und all die anderen Spezialisten auszubilden, die das "goldene Zeitalter" am Laufen hielten. Man munkelt, dass tief unter den Uni-Gebäuden noch immer verborgene Goldadern schlummern. Ob das stimmt? Wer weiß! Aber es erklärt vielleicht, warum die Studenten manchmal so motiviert sind… oder einfach nur pleite.
Architektur-Safari: Vom Tudor-Stil zum Brutalismus
Ein Spaziergang über den Wits Campus ist wie eine kleine Zeitreise durch die Architekturgeschichte. Da stehen ehrwürdige Gebäude im Tudor-Stil, die einem fast vorkommen, als hätte man sich nach Oxford verirrt. Dann tauchen plötzlich Betonmonster im brutalistischen Stil auf, die einen daran erinnern, dass es sich eben doch um Südafrika handelt. Angeblich hat sich mal ein Tourist verirrt und wollte eine Campus-Tour buchen, weil er dachte, es sei ein Freilichtmuseum. Ist ja auch fast so!
Besonders witzig ist der Kontrast zwischen dem historischen Central Block, dem Herzstück der Uni, und den modernen Anbauten. Es wirkt fast so, als hätten die Architekten beschlossen, "Lasst uns alles bauen, was uns einfällt!" Das Ergebnis ist ein Campus, der garantiert nie langweilig wird.
Vom Hörsaal auf die Bühne (oder ins Gefängnis?)
Wits hat schon einige berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht. Natürlich kennt jeder Nelson Mandela, der dort Jura studiert hat (auch wenn er es nicht beendet hat – andere Dinge waren wichtiger). Aber wusstet ihr, dass auch etliche andere Politiker, Künstler und sogar ein paar Kriminelle ihren Weg durch die Wits gefunden haben? Die Uni ist quasi eine Talentschmiede für alle Lebenslagen. Man sagt, die Luft dort ist einfach besonders inspirierend – oder besonders rebellisch.
Apropos Bühne: Das Wits Theatre ist legendär. Hier haben schon unzählige Schauspieler, Tänzer und Musiker ihre Karrieren begonnen. Wer Glück hat, kann dort abends eine Aufführung besuchen und vielleicht den nächsten südafrikanischen Superstar entdecken.
Studentenleben: Zwischen Vorlesung und Braai
Das Studentenleben an der Wits ist ein wilder Mix aus Lernen, Feiern und politischem Aktivismus. Die Vorlesungen sind anspruchsvoll, die Prüfungen gnadenlos, aber die Partys dafür umso legendärer. Ein Braai (südafrikanisches Barbecue) gehört natürlich auch zum guten Ton. Denn was gibt es Besseres, als nach einer anstrengenden Woche mit Freunden zu grillen und die Seele baumeln zu lassen?
"Wits ist nicht nur eine Universität, es ist ein Lebensgefühl,"
sagen die Studenten. Und damit haben sie absolut Recht. Die Uni ist ein Schmelztiegel der Kulturen, Meinungen und Lebensstile. Hier treffen Menschen aus allen Teilen Südafrikas und der Welt aufeinander, um gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und zu feiern.
Achtung, Affen!
Ein kleiner Warnhinweis für alle, die Wits besuchen: Achtet auf eure Taschen! Der Campus ist nämlich auch die Heimat einer frechen Affenbande. Die kleinen Kerle sind zwar süß anzusehen, aber sie haben es faustdick hinter den Ohren. Schon so mancher Student hat sein Mittagessen oder seine Hausaufgaben an die frechen Affen verloren. Aber hey, das gehört eben auch zum Wits-Erlebnis dazu!
Mehr als nur ein Abschluss
Ein Studium an der Universität Witwatersrand ist mehr als nur ein Weg zu einem guten Job. Es ist eine Erfahrung, die einen prägt, inspiriert und verändert. Man lernt nicht nur Fachwissen, sondern auch, kritisch zu denken, sich für andere einzusetzen und die Welt mit offenen Augen zu sehen. Und wer weiß, vielleicht findet man ja auch noch ein bisschen Gold unter dem Campus…
Wits ist eben nicht nur eine Uni, sondern ein Stück südafrikanische Geschichte, ein Ort der Begegnung und ein Abenteuer, das man nie vergessen wird.
Also, wenn ihr mal in Johannesburg seid, schaut unbedingt an der Wits vorbei. Lasst euch von der Atmosphäre verzaubern, beobachtet die Affen und genießt das einzigartige Flair dieses außergewöhnlichen Ortes!

















