Unterschied Samsung Galaxy Note 4 N910f Und N910c

Stell dir vor, du stehst in einem Handyladen, strahlst über das ganze Gesicht, weil du dir endlich das Samsung Galaxy Note 4 gönnen willst. Ein fantastisches Gerät, mit dem Stift, dem großen Display... einfach alles! Aber dann kommt der Verkäufer und sagt: "Moment mal, wollen Sie das N910F oder das N910C?" Dein Lächeln gefriert. Was nun? Klingt wie eine Frage aus einer Physikprüfung, oder?
Das mysteriöse F und C
Keine Panik! So kompliziert ist das gar nicht. Im Grunde sind beide Modelle wie Zwillinge, die sich ein bisschen unterschiedlich angezogen haben. Sie sehen gleich aus, können das Gleiche kochen (Apps ausführen), und beide sind verdammt gut darin, Selfies zu machen. Aber unter der Haube, da gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied: den Prozessor.
Das Gehirn der Sache
Das N910F hat meistens einen Qualcomm Snapdragon Prozessor. Stell dir das vor wie einen fleißigen, zuverlässigen Arbeiter, der fast alles kann. Das N910C hingegen, das hat oft den Samsung eigenen Exynos Prozessor. Dieser ist wie ein exzentrischer Künstler, manchmal etwas unberechenbar, aber wenn er in Fahrt kommt, dann richtig!
Dieser Unterschied im Prozessor kann sich auf verschiedene Sachen auswirken, aber ehrlich gesagt, im Alltag merkst du das wahrscheinlich kaum. Es ist wie der Unterschied zwischen zwei Kaffeesorten. Beide machen dich wach, aber der eine schmeckt vielleicht ein kleines bisschen nussiger, der andere etwas fruchtiger.
Der Akku-Marathon
Einige Leute behaupten, dass das N910C mit dem Exynos Prozessor den Akku etwas schneller leer saugt als das N910F. Das ist, als hätte der Künstler einen etwas größeren Durst als der Arbeiter. Aber hey, dafür ist die Leistung vielleicht auch ein bisschen berauschender! Und mal ehrlich, wer hat heutzutage keine Powerbank dabei?
Ich erinnere mich an eine Geschichte von einem Freund, der beide Modelle besaß. Er sagte immer, das N910C hat ihm einmal den Hintern gerettet, als er in der Wildnis ein superwichtiges Foto für seinen Instagram-Account machen musste. Der Snapdragon hätte vielleicht schon aufgegeben, aber der Exynos hat noch ein letztes Mal alle Reserven mobilisiert. Heldenhaft, oder?
Die Sache mit dem Netz
Ein weiterer Unterschied kann die Netzwerkunterstützung sein. Das N910F unterstützt in der Regel mehr Frequenzbänder für das Mobilfunknetz. Das bedeutet, wenn du viel reist, könnte das N910F in mehr Ländern besser funktionieren. Stell dir vor, es ist der Weltenbummler unter den beiden. Das N910C ist eher der heimatverbundene Typ, der lieber in seinen eigenen vier Wänden – also im eigenen Netz – surft.
Aber auch hier gilt: Informiere dich genau, welche Frequenzbänder in deinem Land oder in den Ländern, die du bereist, genutzt werden, und vergleiche sie mit den Spezifikationen der beiden Modelle. Das ist wie beim Kofferpacken: Du willst ja auch die richtigen Klamotten für das jeweilige Klima einpacken!
Welches ist das Richtige für dich?
Also, welches Modell solltest du nun wählen? Die Wahrheit ist: Für die meisten Leute ist der Unterschied nicht wirklich kriegsentscheidend. Beide sind fantastische Handys. Wenn du ein Technik-Enthusiast bist und gerne an deinem Handy herumschraubst (Custom ROMs, Rooting usw.), dann solltest du dich vielleicht etwas genauer informieren, welches Modell sich dafür besser eignet. Die Community ist oft auf ein Modell besser ausgerichtet als auf das andere.
Ansonsten gilt: Schau, welches Modell gerade günstiger zu haben ist, oder welches dir von der Farbe her besser gefällt. Vielleicht hat ja auch der Verkäufer gerade ein besonders gutes Angebot für eines der beiden Modelle. Am Ende des Tages wirst du mit beiden ein tolles Samsung Galaxy Note 4 in der Hand halten.
Und denk dran: Das Wichtigste ist, dass du Spaß mit deinem neuen Handy hast! Egal ob du damit beeindruckende Kunstwerke mit dem Stift erschaffst, atemberaubende Fotos schießt oder einfach nur stundenlang Candy Crush spielst. Das Samsung Galaxy Note 4 ist ein treuer Begleiter für alle Lebenslagen. Und ob da nun ein F oder ein C hinten dran steht, spielt dabei eigentlich keine große Rolle. Hauptsache, du hast ein Lächeln im Gesicht!
"Das beste Handy ist das, welches dich glücklich macht!" - Ein weiser Handyladenbesitzer
Und jetzt: Viel Spaß mit deinem neuen (oder alten) Samsung Galaxy Note 4!

















