Vorwahl +39 Welches Land

Also, mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal eine Nummer mit +39 gesehen und sich gedacht: "Hmm, Italien, klar."? Wir nicken alle, oder? Gut.
Italien! Bella Italia! Pizza, Pasta, Amore! Was fällt euch noch ein? Vielleicht Vespas? Oder dieses entspannte "Dolce Vita"-Gefühl, bei dem man sich fragt, wie die Italiener bloß so gut darin sind, das Leben zu genießen? Ich beneide sie ja. Wirklich.
Aber lasst uns ehrlich sein: +39 ist nicht einfach nur "Italien". Das ist meine unpopuläre Meinung. Behaltet eure Tomaten noch ein bisschen, ja?
Klar, wenn man eine Nummer mit +39 sieht, denkt man INSTINKTIV an Rom, Florenz, Venedig. An Gondeln und Gelato. An wunderschöne Strände und malerische Dörfer. Ich verstehe das. Ich mache das ja auch!
Aber es gibt da eine kleine, winzige, fast unscheinbare Tatsache, die gerne mal unter den Tisch gekehrt wird:
Der Vatikan!
Ja, der Vatikan! Dieser kleine, aber feine Staat innerhalb Roms. Ein unabhängiger Staat, Leute! Und rate mal, welche Vorwahl er sich mit Italien teilt? Bingo! +39.
Jetzt kommt der Knackpunkt: Wann habt ihr das letzte Mal eine Nummer mit +39 gesehen und wirklich an den Vatikan gedacht? Seid ehrlich! Wahrscheinlich nie. Außer vielleicht, ihr seid Papst-Experten oder arbeiten im Vatikan-Archiv. Aber der Rest von uns? Pustekuchen!
Wir denken an Pizza, nicht an fromme Gesänge. Wir denken an Mode, nicht an Monstranzen. Wir denken an Espresso, nicht an Exorzismus. (Okay, vielleicht denkt der ein oder andere an Exorzismus, aber das ist eine andere Geschichte...).
Und das ist irgendwie unfair, findet ihr nicht? Der Vatikan ist auch Italien... äh... liegt in Italien... äh... teilt sich die Vorwahl mit Italien! Er verdient ein bisschen mehr Anerkennung im Zusammenhang mit +39, oder?
Ich meine, stellt euch vor: Ihr ruft eine Nummer mit +39 an und am anderen Ende ist nicht Maria aus Mailand, die euch etwas verkaufen will, sondern... ein Kardinal, der euch über die nächste Enzyklika aufklärt! Der Kulturschock wäre doch episch!
Okay, okay, das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber der Punkt ist: Wir sollten uns bewusst machen, dass +39 mehr ist als nur "Italien". Es ist auch ein bisschen "Vatikan". Ein Hauch von Heiligkeit, versteckt hinter dem Glamour von Mailand und der Romantik von Verona.
Also, das nächste Mal, wenn ihr eine Nummer mit +39 seht, haltet kurz inne. Denkt an Pizza. Denkt an Pasta. Aber denkt dann auch kurz an den Vatikan. An den Papst. An die Sixtinische Kapelle. Und vielleicht, nur vielleicht, an die Möglichkeit eines unerwarteten Anrufs von einem Kardinal.
Es ist meine unpopuläre Meinung, dass der Vatikan mehr +39-Aufmerksamkeit verdient. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch. Vielleicht bin ich einfach nur ein bisschen verrückt. Aber ich stehe dazu!
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss dringend eine Pizza bestellen. Und vielleicht noch ein Gebet sprechen. Man weiß ja nie...
Ciao! Und... Pax vobiscum!
Oder beides?
"Italien? Oder der Vatikan? Das ist hier die Frage!" - Irgendjemand, irgendwann, wahrscheinlich.

















