page hit counter

Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten


Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten

Okay, Leute, mal ehrlich. Wer von uns hat sich nicht schon mal gefragt: Warum durfte man in der DDR eigentlich nicht zu "Hiroshima" abrocken? Versteht mich nicht falsch, ich will hier nichts verharmlosen. Aber ein bisschen komisch war das Ganze doch, oder?

Ein Lied, das Kopfzerbrechen bereitete?

Stellt euch vor: Ihr seid in den 80ern in der DDR. Ihr liebt Musik. Und da ist dieser Song. Irgendwie cool, irgendwie düster. Aber eben: verboten! Wie ein unerreichbarer Schokoriegel hinter der Ladentheke. Man will ihn einfach haben, gerade weil man ihn nicht haben darf.

Ich meine, klar, "Hiroshima" handelt von Krieg und Zerstörung. Keine Frage. Aber gab es in der DDR nicht auch genug Lieder, die kritisch waren? Oder zumindest zum Nachdenken anregten? Warum also gerade DIESER Song?

Die offizielle Erklärung… und die, die wir uns denken

Die offizielle Version war wahrscheinlich irgendwas mit "pazifistisch unvereinbar" oder "bürgerlich dekadent". Ihr kennt das Spiel. Aber mal unter uns: Ich glaube, da steckte mehr dahinter.

Vielleicht hatten die Genossen Angst, dass das Lied falsche Assoziationen weckt. "Hiroshima" ist ja ein Symbol. Ein Symbol für… nun ja, für eine ziemlich unschöne Seite der Menschheit. Und vielleicht wollte man das in der DDR einfach nicht so gerne in den Köpfen der Leute herumschwirren haben.

Oder vielleicht war es auch einfach nur… Willkür? Manchmal hatte man ja den Eindruck, dass in der DDR einfach irgendwer morgens aufgestanden ist und gesagt hat: "So, ab heute ist lila Ketchup verboten!" Äh, oder eben ein bestimmtes Lied. Wer weiß?

Meine (zugegebenermaßen unpopuläre) Meinung

Jetzt kommt’s. Haltet euch fest. Ich finde ja, dass das Verbot von "Hiroshima" in der DDR irgendwie… ironisch war.

Klar, der Song ist traurig. Er ist erschütternd. Aber er ist auch ein Aufruf zum Frieden! Und wer hat denn immer am lautesten Frieden gefordert? Richtig, die DDR! War das Lied vielleicht zu ehrlich?

Vielleicht war es auch einfach nur so: Ein Lied, das unbequeme Fragen aufwirft, ist immer ein bisschen gefährlich. Egal, in welchem System. Und vielleicht war die DDR einfach nicht so gefestigt, wie sie immer tat. Ein bisschen wie ein aufgepumpter Luftballon, der jeden Moment platzen könnte.

„Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns am meisten Angst machen.“

So, jetzt habe ich’s gesagt. Ich weiß, das ist vielleicht nicht die gängige Meinung. Aber hey, dafür ist ja Platz im Internet, oder? Jeder darf mal seinen Senf dazugeben. Auch wenn er nach ostalgischem Senf schmeckt.

Was lernen wir daraus?

Die Geschichte von "Hiroshima" und der DDR zeigt uns mal wieder: Verbote sind selten eine gute Idee. Sie machen etwas nur noch interessanter. Und sie bringen die Leute dazu, sich erst recht damit auseinanderzusetzen.

Und mal ehrlich: Wer hätte sich heute noch für das Lied interessiert, wenn es in der DDR einfach im Radio gelaufen wäre? Eben! So aber ist es ein Mythos geworden. Ein verbotenes Juwel, das wir alle irgendwie faszinierend finden.

Also, liebe Freunde der Musikgeschichte: Lasst uns "Hiroshima" hören! Laut und deutlich! Und lasst uns darüber nachdenken, warum ein Lied so viel Angst auslösen konnte. Vielleicht verstehen wir dann ein bisschen besser, wie die Welt so tickt. Oder eben getickt hat.

Und vielleicht können wir beim nächsten Mal verhindern, dass ein guter Song einfach nur deshalb verboten wird, weil irgendjemand kalte Füße bekommt.

Prost! Auf die Freiheit der Musik! Und auf ein bisschen gesunden Menschenverstand!

Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Wir singen: Lieder - DDR | Zeitklicks
www.zeitklicks.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Le 6 août 1945... : Hiroshima
www.science-et-vie.com
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima: 77 Jahre Hiroshima und Nagasaki
www.freiheit.org
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Japan. 6. August 2015. Datei - Hiroshima, die Stadt, die USA atomare
www.alamy.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima and Nagasaki: The Apocalyptic Moments of the A-Bombed Cities
digital.kyodonews.jp
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Le 6 août 1945, une bombe atomique rase Hiroshima
www.rtl.fr
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima Day 2021: History, Significance and All You Need To Know
www.news18.com
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten DDR-Zensur: Die "Schere im Kopf" | MDR.DE
www.mdr.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten StepMap - Hiroshima gedenkt Atombombenabwurf vor 67 Jahren - Landkarte
www.stepmap.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten PHOTOS: The Bombing Of Hiroshima, August 6, 1945
www.denverpost.com
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten The only known photos from Hiroshima taken on Aug. 6, 1945 - The World
theworld.org
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima und Nagasaki – vor 75 Jahren begann das Atomzeitalter
www.nzz.ch
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten DDR Witze - Die besten und lustigsten Witze über die DDR
www.witze.tv
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Filmbegleitheft "Kinder von Hiroshima" | DDR Museum Berlin
www.ddr-museum.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Atombombenabwurf auf Hiroshima: Als die Sonne vom Himmel fiel - DER SPIEGEL
www.spiegel.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima: Warum wurde die Atombombe abgeworfen? | marx21
www.marx21.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Grenzsicherung in der DDR - "Der Schlag hat gesessen" - DER SPIEGEL
www.spiegel.de
Warum War Das Lied Hiroshima In Der Ddr Verboten Hiroshima - LauranceRaia
lauranceraia.blogspot.com

ähnliche Beiträge: