Was Kostet Ein Päckchen Nach österreich

Wenn Sie ein Päckchen von Deutschland nach Österreich schicken möchten, spielen die Versandkosten eine wichtige Rolle. Die Preise variieren stark, abhängig von verschiedenen Faktoren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Kosten, die Sie erwarten können, und gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie gegebenenfalls sparen können.
Wichtige Faktoren, die die Versandkosten beeinflussen
Die Kosten für den Versand eines Päckchens nach Österreich hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab:
- Größe und Gewicht des Päckchens: Dies ist der grundlegendste Faktor. Je größer und schwerer das Päckchen ist, desto teurer wird der Versand.
- Versandunternehmen: Die verschiedenen Versandunternehmen (z.B. Deutsche Post, DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS) haben unterschiedliche Preisstrukturen.
- Versandart: Standardversand ist in der Regel günstiger als Expressversand.
- Zusatzleistungen: Optionen wie Sendungsverfolgung, Versicherung oder Abholung erhöhen die Kosten.
- Zollbestimmungen: Obwohl Österreich zur EU gehört, können bestimmte Waren zollrechtliche Bestimmungen auslösen, die zusätzliche Kosten verursachen.
Überblick über die Versandkosten bei verschiedenen Anbietern
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Versandkosten bei einigen der gängigsten Versandunternehmen. Bitte beachten Sie, dass die Preise Richtwerte sind und sich jederzeit ändern können. Es ist ratsam, die aktuellen Preise auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter zu überprüfen.
Deutsche Post / DHL
Die Deutsche Post bietet verschiedene Optionen für den Versand nach Österreich an:
- Päckchen S (bis 2 kg, max. 35 x 25 x 10 cm): Ab ca. 4,80 € (ohne Sendungsverfolgung).
- Päckchen M (bis 2 kg, max. 60 x 30 x 15 cm): Ab ca. 7,00 € (ohne Sendungsverfolgung).
- DHL Paket bis 2 kg: Ab ca. 9,49 € (mit Sendungsverfolgung und Versicherung bis 500 €).
- DHL Paket bis 5 kg: Ab ca. 11,49 € (mit Sendungsverfolgung und Versicherung bis 500 €).
- DHL Paket bis 10 kg: Ab ca. 16,49 € (mit Sendungsverfolgung und Versicherung bis 500 €).
- DHL Paket bis 31,5 kg: Ab ca. 22,49 € (mit Sendungsverfolgung und Versicherung bis 500 €).
Wichtiger Hinweis: Die Päckchen-Optionen der Deutschen Post (Päckchen S und M) sind nicht versichert und bieten keine Sendungsverfolgung. Für wertvolle oder wichtige Sendungen ist es daher ratsam, ein DHL Paket zu wählen.
Hermes
Hermes bietet ebenfalls Versandoptionen nach Österreich an:
- Hermes Päckchen (bis 25 kg, Summe aus längster und kürzester Seite max. 50 cm): Ab ca. 11,40 € (mit Sendungsverfolgung).
- Hermes S Paket (bis 25 kg, Summe aus längster und kürzester Seite max. 80 cm): Ab ca. 14,70 € (mit Sendungsverfolgung).
- Hermes M Paket (bis 25 kg, Summe aus längster und kürzester Seite max. 120 cm): Ab ca. 21,30 € (mit Sendungsverfolgung).
- Hermes L Paket (bis 25 kg, Summe aus längster und kürzester Seite max. 150 cm): Ab ca. 28,60 € (mit Sendungsverfolgung).
Hinweis: Hermes bietet in der Regel eine Abholung von zu Hause an, was besonders praktisch sein kann.
DPD
DPD ist ein weiterer beliebter Anbieter für den Versand nach Österreich:
- Die Preise bei DPD variieren stark je nach Gewicht und Größe des Pakets. Es ist ratsam, den Preisrechner auf der DPD-Webseite zu nutzen, um die genauen Kosten zu ermitteln. Als grobe Richtlinie kann man von Preisen ab ca. 15 € für kleinere Pakete ausgehen.
UPS
UPS ist oft eine schnellere, aber auch teurere Option:
- Auch bei UPS variieren die Preise stark. Ein kleines Paket kann ab ca. 25 € versendet werden, während größere und schwerere Pakete deutlich teurer sind. Nutzen Sie den UPS-Kostenrechner für eine genaue Preisangabe.
GLS
GLS bietet ebenfalls internationale Versandoptionen an:
- Die Preise sind ähnlich wie bei DPD. Es empfiehlt sich, den GLS-Preisrechner zu verwenden, um die genauen Kosten zu ermitteln. Kleine Pakete können ab ca. 16 € versendet werden.
Zusatzkosten und Zollbestimmungen
Innerhalb der EU fallen in der Regel keine Zollgebühren an. Allerdings gibt es Ausnahmen und Besonderheiten:
- Verbrauchsteuerpflichtige Waren: Für Waren wie Alkohol, Tabakwaren oder Kaffee können Verbrauchsteuern anfallen.
- Besondere Einfuhrbestimmungen: Für bestimmte Waren, wie z.B. Pflanzen oder Tiere, gelten besondere Einfuhrbestimmungen, die zusätzliche Kosten verursachen können.
- Wertgrenzen: Obwohl innerhalb der EU keine Zölle erhoben werden, kann es Wertgrenzen geben, ab denen Einfuhrumsatzsteuer fällig wird. Informieren Sie sich im Zweifelsfall beim österreichischen Zoll.
Zusätzliche Kosten können entstehen durch:
- Versicherung: Eine zusätzliche Versicherung schützt Sie vor Verlust oder Beschädigung des Päckchens.
- Expressversand: Für eilige Sendungen kann ein Expressversand gewählt werden, der jedoch teurer ist.
- Sperrgutzuschlag: Für Pakete mit ungewöhnlichen Abmessungen oder Formen kann ein Sperrgutzuschlag erhoben werden.
- Abholung: Wenn Sie das Päckchen von zu Hause abholen lassen möchten, kann dies zusätzliche Kosten verursachen.
Tipps zum Sparen bei den Versandkosten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um beim Versand eines Päckchens nach Österreich Kosten zu sparen:
- Vergleichen Sie die Preise: Nutzen Sie Online-Preisvergleichsportale, um die günstigste Versandoption zu finden.
- Wählen Sie die richtige Verpackung: Verwenden Sie eine möglichst kleine und leichte Verpackung. Füllen Sie Hohlräume mit leichtem Füllmaterial aus, um das Gewicht zu reduzieren.
- Vermeiden Sie Expressversand: Wenn es nicht dringend ist, wählen Sie den Standardversand.
- Nutzen Sie Rabattaktionen: Viele Versandunternehmen bieten regelmäßig Rabattaktionen an. Achten Sie auf Sonderangebote.
- Prüfen Sie die Maße und das Gewicht genau: Geben Sie die korrekten Maße und das Gewicht an, um Nachberechnungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie unnötige Zusatzleistungen: Überlegen Sie, ob Sie wirklich eine zusätzliche Versicherung oder eine Abholung benötigen.
- Konsolidieren Sie Sendungen: Wenn möglich, fassen Sie mehrere kleinere Sendungen zu einem größeren Paket zusammen.
Zusammenfassung
Die Kosten für ein Päckchen nach Österreich variieren je nach Größe, Gewicht, Versandunternehmen und gewählten Zusatzleistungen. Ein sorgfältiger Preisvergleich und die Berücksichtigung der oben genannten Tipps können Ihnen helfen, die Versandkosten zu minimieren. Achten Sie darauf, die aktuellen Preise und Bedingungen der jeweiligen Versandunternehmen zu überprüfen, bevor Sie Ihr Päckchen versenden. Indem Sie diese Informationen berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Päckchen sicher und kostengünstig in Österreich ankommt.

















