Was Schenke Ich Meinem Freund Zum 18 Geburtstag

Die große Frage: Was schenke ich meinem Freund zum 18. Geburtstag?
Ach du liebe Zeit, der 18. Geburtstag! Nicht irgendein Geburtstag, sondern DER Geburtstag, der gefühlt mit Pauken und Trompeten verkündet, dass dein Freund jetzt offiziell ein Erwachsener ist. (Ob er sich auch so fühlt, steht auf einem anderen Blatt Papier, aber das ist eine andere Geschichte.) Und was schenkt man einem jungen Mann, der nun die Welt erobern könnte (oder zumindest theoretisch den Führerschein machen)? Das ist die Gretchenfrage, die so manche Freundin um den Schlaf bringt.
Klar, man könnte den einfachen Weg gehen und ihm einen Gutschein für seinen Lieblingsklamottenladen in die Hand drücken. Oder vielleicht einen neuen Controller für die Playstation. Aber wollen wir ehrlich sein: Ist das wirklich die Krönung der Kreativität? Erinnert eher an "Okay, ich hab dran gedacht, aber mehr auch nicht." Und wir wollen doch, dass er sich noch in Jahren an diesen Geburtstag erinnert, oder?
Also, was tun? Bevor Panik ausbricht, tief durchatmen. Wir analysieren die Lage: Was liebt er? Was hasst er? (Alles mit Rosenmuster? Notiert! Bloß nicht schenken!) Und was wünscht er sich schon lange, traut sich aber vielleicht nicht, es selbst zu kaufen?
Die Klassiker (mit einem Twist)
Manchmal sind die Klassiker gar nicht so schlecht, wenn man ihnen den richtigen Dreh gibt. Ein Portemonnaie? Super Idee! Aber vielleicht eins aus Leder mit seinen Initialen eingraviert? Oder gefüllt mit einem Glücks-Euro (und vielleicht einem heimlichen Foto von dir)? Das macht die Sache schon persönlicher.
Oder wie wäre es mit einer Uhr? Nicht irgendeine billige Digitaluhr, sondern eine schicke Armbanduhr, die zu seinem Stil passt. Vielleicht sogar eine Vintage-Uhr, die eine Geschichte erzählt. Das zeigt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.
Und ja, auch der Führerschein kann ein tolles Geschenk sein. Vorausgesetzt, er möchte ihn wirklich machen! Ansonsten könnte das schnell nach "Ich will, dass du endlich mobil bist!" klingen, was nicht unbedingt romantisch ist.
Die Erlebnisgeschenke (für Abenteurer und Couchpotatoes)
Erlebnisse sind oft unvergesslich. Ein Fallschirmsprung für den Adrenalinjunkie? Ein Kochkurs, wenn er sich schon immer mal in der Küche austoben wollte (und vielleicht sogar für dich kochen kann)? Oder ein Wochenendtrip in eine Stadt, die ihr schon immer mal besuchen wolltet? Möglichkeiten gibt es viele!
"Denk dran: Es geht nicht darum, wie teuer das Geschenk ist, sondern wie viel Liebe und Mühe du reingesteckt hast."
Aber auch für den gemütlichen Freund, der lieber auf der Couch chillt, gibt es tolle Optionen. Ein Gaming-Wochenende mit seinen besten Kumpels (inklusive Pizza und Energy-Drinks)? Ein Heimkino-Abend mit Popcorn, Decken und seinem Lieblingsfilm? Oder ein Personalisiertes Brettspiel, das auf seinen Interessen basiert?
Die Persönlichen Geschenke (Herzschmerz-Garantie)
Wenn du ihm wirklich zeigen willst, wie viel er dir bedeutet, dann sind persönliche Geschenke die beste Wahl. Ein Fotoalbum mit euren schönsten Erinnerungen? Ein Liebesbrief, in dem du ihm sagst, was du an ihm liebst? (Ja, auch Jungs freuen sich über sowas!) Oder ein selbstgemaltes Bild (auch wenn du kein Picasso bist)?
Noch persönlicher wird es, wenn du etwas bastelst. Ein selbstgestrickter Schal (auch wenn er vielleicht ein bisschen schief ist)? Ein individuell gestaltetes T-Shirt mit einem witzigen Spruch? Oder ein Erinnerungsglas, in dem ihr Zettel mit schönen Erlebnissen und gemeinsamen Zielen sammelt?
Egal, für welches Geschenk du dich entscheidest: Das Wichtigste ist, dass es von Herzen kommt und zu ihm passt. Denk daran: Es geht nicht darum, wie teuer das Geschenk ist, sondern wie viel Liebe und Mühe du reingesteckt hast. Und wenn er sich trotzdem über den Gutschein freut, dann ist das auch okay. Hauptsache, ihr habt zusammen einen schönen Tag!
Die No-Gos (Bitte vermeiden!)
Zu guter Letzt noch ein paar Dinge, die du lieber vermeiden solltest. Socken (es sei denn, sie sind wirklich außergewöhnlich und witzig). Unterwäsche (es sei denn, er hat sich ausdrücklich gewünscht). Etwas, das du dir eigentlich selbst wünschst (das ist dein Geburtstag, nicht seiner!). Und ganz wichtig: Nichts, was ihn in Verlegenheit bringt (peinliche Fotos aus der Kindheit sind tabu!).
Also, viel Spaß beim Schenken! Und vergiss nicht: Die beste Belohnung ist ein strahlendes Lächeln auf seinem Gesicht!

















