page hit counter

Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect


Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect

Na, hallo ihr Lieben! Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr im Deutschen so richtig angeben könnt, dass etwas *vor* etwas anderem passiert ist? Dann seid ihr hier goldrichtig! Wir tauchen ein in die Welt des Past Perfect, oder wie wir es liebevoll nennen: das Plusquamperfekt! Und keine Sorge, es wird nicht so kompliziert, wie es klingt. Versprochen!

Signalwörter? Was'n das?

Okay, lasst uns erstmal klären, was diese ominösen "Signalwörter" überhaupt sind. Stellt sie euch vor wie kleine Wegweiser, die euch den Weg zum Plusquamperfekt weisen. Sie sind wie kleine Spione, die im Satz lauern und euch zuflüstern: "Hey, hier ist eine Geschichte, in der etwas *vorher* passiert ist!". Denkt an sie wie an eure persönlichen Detektive im Dschungel der deutschen Grammatik.

Die üblichen Verdächtigen

So, welche dieser kleinen Detektive gibt es denn nun? Hier sind ein paar der häufigsten und zuverlässigsten:

  • Nachdem: Das ist der Klassiker! Er schreit förmlich: "Achtung, es kommt eine Vorgeschichte!"
  • Bevor: Das Gegenteil von "Nachdem", aber genauso hilfreich. Er sagt: "Erst das, dann das!".
  • Als: Kann tricky sein, aber oft ein Hinweis, wenn zwei Handlungen in der Vergangenheit passieren, und eine vor der anderen.
  • Sobald: Ähnlich wie "Nachdem", nur dass die zweite Handlung direkt nach der ersten beginnt.

Beispiele gefällig? Aber hallo!

Nachdem ich meine Hausaufgaben gemacht hatte, durfte ich endlich zocken.

Seht ihr? "Nachdem" hat uns direkt verraten: Erst die Hausaufgaben, dann das Vergnügen!

Bevor ich ins Bett ging, hatte ich noch einen Kakao getrunken.

Wieder hat uns "Bevor" den Weg gewiesen: Kakao vor dem Schlafengehen!

Aber Achtung! Nicht jedes Signalwort ist ein Garant!

So, jetzt kommt der kleine Haken an der Sache. Nicht immer, wenn eines dieser Wörter auftaucht, müsst ihr gleich das Plusquamperfekt auspacken. Manchmal versuchen sie euch in die Irre zu führen! Sie sind wie kleine Gauner, die sich als Detektive ausgeben. Um sicherzugehen, müsst ihr immer den Kontext betrachten. Fragt euch: Welche Handlung passierte *vor* der anderen?

Ein kleines Gedankenspiel:

Als ich klein war, spielte ich oft im Garten.

Hier ist kein Plusquamperfekt nötig! Es geht um eine wiederholte Handlung in der Vergangenheit, nicht um eine Handlung, die vor einer anderen abgeschlossen wurde. "Als" kann also auch einfach das Präteritum begleiten.

Der Kontext ist König!

Merkt euch das: Die Signalwörter sind hilfreich, aber der Kontext ist der wahre König! Er bestimmt, ob das Plusquamperfekt wirklich gebraucht wird.

Und was, wenn es gar keine Signalwörter gibt?

Kein Problem! Manchmal sind die Sätze so klar formuliert, dass es gar keiner Signalwörter bedarf. Ihr könnt das Plusquamperfekt auch ohne diese kleinen Helfer verwenden, wenn der zeitliche Ablauf aus dem Satz selbst hervorgeht. Stellt euch vor, ihr seid Sherlock Holmes und müsst den Fall selbst lösen! Beobachtet genau, analysiert die Indizien und findet heraus, welche Handlung zuerst geschah.

Beispiel:

Ich war traurig, weil ich meine Katze verloren hatte.

Hier gibt es kein "Nachdem" oder "Bevor", aber es ist klar: Erst war die Katze weg, dann war ich traurig. Das Plusquamperfekt macht den zeitlichen Ablauf deutlich.

Fazit: Keine Angst vor dem Plusquamperfekt!

Also, ihr Lieben, lasst euch nicht von der Grammatik einschüchtern! Das Plusquamperfekt ist gar nicht so schlimm, wie es klingt. Mit ein bisschen Übung und dem Blick für die Signalwörter (und natürlich den Kontext!) werdet ihr im Nu zu Plusquamperfekt-Profis! Und denkt daran: Grammatik ist wie Kochen. Manchmal geht etwas schief, aber solange man Spaß hat, ist alles gut! Jetzt ran an die Übungen und lasst eure Sätze im Plusquamperfekt erstrahlen! Viel Spaß!

Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Презентація Past Perfect & Past Perfect Continuous
naurok.com.ua
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect SonstigeMerkw%C3%B6rter.JPG (412×570) | Fremdwörter, Deutsch lernen für
de.pinterest.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Schreibstil verbessern online lernen
www.sofatutor.ch
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Deklination der Adjektive Deutsch B1: Tabellen, Beispiele, Übungen
www.pinterest.co.uk
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Past simple past perfect answers TB p ppt download
slideplayer.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Aberrant BCR signaling in GC‐derived B‐cell lymphomas. BCR signaling is
www.researchgate.net
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Komplimente+f%C3%BCr+Kinder+Liste.JPG 720×1.040 Pixel - #
www.pinterest.de
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Kooperationspartner - Blick über den Zaun
www.blickueberdenzaun.de
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Wir sind die 3C!
klassenweb.blogspot.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Fragewörter allgemein…: Deutsch DAF Arbeitsblätter pdf & doc
de.islcollective.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Bau eines Sockels für das Firetruck Diorama - Build diary - Deutsch
community.agoramodels.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Gartenbau und Landschaftspflege Griesstätt e.V. – Herzlich Wilkommen
glv-griesstaett.de
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect MSG Mustervorlage rztliche Bescheinigung 2022-07-25 fin - Ärztliche
www.studocu.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect 这50句经典德语谚语,每句都适合当个性签名!_沪江德语学习网
de.hujiang.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Schutzhülle für DOUBLE Hängesessel - www.primegardensupply.com
www.primegardensupply.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Vokabeln online lernen
www.sofatutor.com
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Grumman Avenger TBM-3C, ein Torpedobomber aus dem Zweiten Weltkrieg
www.alamy.de
Was Sind Die Signalwörter Für Das Past Perfect Grafik T-Shirt mit "Bonanza, Willkommen auf der Westernranch Ponderosa
www.pinterest.com

ähnliche Beiträge: