Was Verdient Ein Metallbauer In Der Ausbildung

Okay, stell dir vor: Du willst was mit deinen Händen schaffen. Was Robustes, was Eindruck macht. Vielleicht sogar Kunst aus Metall! Dann könnte eine Ausbildung zum Metallbauer genau dein Ding sein. Aber was springt finanziell dabei raus? Lass uns mal eintauchen!
Das Azubi-Gehalt: Mehr als nur Taschengeld!
Klar, während der Ausbildung verdienst du noch kein Vermögen. Aber hey, es ist mehr als nur ein Zuschuss für's Kino. Dein Gehalt als Metallbauer-Azubi steigt nämlich mit jedem Lehrjahr. Stell dir vor, wie dein Können wächst – und dein Konto gleich mit!
Das erste Lehrjahr: Der Startschuss
Im ersten Lehrjahr ist das Gehalt natürlich noch nicht riesig. Aber denk dran: Du bist am Lernen! Du saugst Wissen auf wie ein Schwamm und legst den Grundstein für deine Karriere. Typischerweise liegt das Gehalt hier irgendwo zwischen 650 und 850 Euro brutto im Monat. Ist doch ein netter Anfang, oder?
Das zweite Lehrjahr: Der Turbo zündet
Im zweiten Lehrjahr geht's schon bergauf! Du hast die Grundlagen drauf, arbeitest selbstständiger und übernimmst mehr Verantwortung. Das spiegelt sich auch im Gehalt wider. Hier kannst du mit 750 bis 950 Euro brutto im Monat rechnen. Schon besser, oder?
Das dritte und vierte Lehrjahr: Auf der Zielgeraden
In den letzten Lehrjahren verdienst du dann richtig ordentlich. Du bist ja schließlich fast ein Profi! Im dritten Lehrjahr sind 850 bis 1100 Euro brutto drin, und im vierten Lehrjahr (falls deine Ausbildung so lange dauert) knackst du vielleicht sogar die 1200-Euro-Marke! Nicht schlecht, für jemanden, der noch lernt, oder?
Warum ist das eigentlich so spannend?
Ganz einfach: Du siehst, wie dein Können immer besser wird. Du verdienst mehr Geld, weil du mehr kannst. Das ist doch eine super Motivation! Außerdem lernst du einen Beruf, der Hand und Fuß hat. Du schaffst Dinge, die Bestand haben. Und das ist unbezahlbar!
Denk mal drüber nach: Du baust Treppen, Geländer, vielleicht sogar ganze Fassaden. Du arbeitest mit modernster Technik und traditionellen Handwerksmethoden. Kein Tag ist wie der andere! Und am Ende des Tages kannst du stolz auf das sein, was du geschaffen hast.
Und das Gehalt? Das ist nur ein Teil des Ganzen. Die Anerkennung, die Wertschätzung, das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun – das ist mindestens genauso wichtig. Aber hey, ein volles Portemonnaie schadet natürlich auch nicht!
Achtung: Unterschiede können auftreten!
Bevor du jetzt anfängst zu jubeln: Die genauen Gehälter können variieren. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Der Betrieb: Große Unternehmen zahlen oft mehr als kleine Handwerksbetriebe.
- Der Standort: In manchen Regionen Deutschlands sind die Gehälter höher als in anderen.
- Der Tarifvertrag: Wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, sind die Gehälter meist festgelegt.
- Deine Leistung: Wenn du dich anstrengst und gute Arbeit leistest, kann dein Chef dir vielleicht sogar eine Gehaltserhöhung geben!
Also, informier dich am besten vorher genau, was du in deiner Ausbildung verdienen wirst. Sprich mit deinem Ausbildungsbetrieb oder schau in den Tarifvertrag.
Und nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung sieht die Welt rosig aus! Als ausgebildeter Metallbauer bist du gefragt wie nie. Fachkräfte werden händeringend gesucht. Das bedeutet:
- Gute Jobaussichten: Du hast beste Chancen, einen Job zu finden.
- Gutes Gehalt: Dein Gehalt steigt deutlich an. Du kannst mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.800 Euro brutto rechnen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Du kannst dich weiterbilden, zum Beispiel zum Meister oder Techniker. Dann verdienst du noch mehr!
- Selbstständigkeit: Du kannst dich selbstständig machen und dein eigenes Unternehmen gründen.
Die Ausbildung zum Metallbauer ist also eine Investition in deine Zukunft. Du lernst einen spannenden Beruf, verdienst gutes Geld und hast tolle Karrierechancen. Worauf wartest du noch? Pack's an!
"Metallbauer – ein Beruf mit Zukunft!"
Also, lass dich nicht entmutigen, wenn das Gehalt im ersten Lehrjahr noch nicht so hoch ist. Denk an das große Ganze! Du bist auf dem Weg zu einem spannenden und lukrativen Beruf. Und wer weiß, vielleicht baust du irgendwann mal den Eiffelturm nach – in Miniatur natürlich!
Viel Erfolg bei deiner Ausbildung!
![Was Verdient Ein Metallbauer In Der Ausbildung Metallbauer / Metallbauerin • alle Infos zur Ausbildung · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/08/WP-Bild-Ausbildungs-und-Einstiegsgehalt_Metallbauer-1-1024x576.jpg)


![Was Verdient Ein Metallbauer In Der Ausbildung Metallbauer/in Gehalt 2023 • So hoch ist es! · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/09/WP-Bilder-GEHALT-Metallbauer_gehaltsentwicklung-1024x576.jpg)








![Was Verdient Ein Metallbauer In Der Ausbildung Metallbauer / Metallbauerin • alle Infos zur Ausbildung · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/08/WP-Bild-Schulabschluss-von-Azubis_Metallbauer-1024x576.jpg)




