page hit counter

Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution


Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution

Okay, stellen wir uns mal vor: Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts. Denk nicht an elegante Kleider und romantische Musik (obwohl das auch dazu gehörte!), sondern an eine riesige Party, die kurz davor steht, total aus dem Ruder zu laufen. Aber was genau hat diese Party so explodieren lassen? Was war der berüchtigte Auslöser der Französischen Revolution?

Die Sache mit dem Brot (und der Steuer)

Einer der größten Knackpunkte war, Überraschung, das Essen! Genauer gesagt, das Brot. Stell dir vor, du gehst jeden Tag zum Bäcker und plötzlich kostet dein Brot das Doppelte, Dreifache… oder ist gar nicht mehr da! In Frankreich war das bittere Realität. Missernten hatten die Preise für Brot in die Höhe getrieben, und für viele Menschen war Brot die Hauptnahrungsquelle. Hunger und Wut lagen also in der Luft. Da brauchte es nicht viel, um das Fass zum Überlaufen zu bringen.

Aber das Brotproblem war nur die Spitze des Eisbergs. Es gab noch ein viel größeres Problem: das liebe Geld. Der Staat war pleite. Warum? Nun, Frankreich hatte sich in so einigen Kriegen verausgabt, und das Leben am Hofe von König Ludwig XVI. in Versailles war alles andere als bescheiden. Prunk und Protz überall! Wer sollte das bezahlen? Natürlich das Volk, und zwar durch Steuern.

Und hier kommt der Clou: Nicht alle mussten Steuern zahlen. Der Adel und die Kirche, die beiden privilegierten Stände, waren weitgehend davon befreit. Stell dir vor, du bist ein armer Bauer und musst einen Großteil deines Einkommens an den Staat abdrücken, während die Reichen und Schönen in Saus und Braus leben. Wärest du begeistert? Wohl kaum!

Die unzufriedene Mitte

Aber es waren nicht nur die Bauern, die sauer waren. Es gab auch eine wachsende Mittelschicht, das Bürgertum. Das waren Händler, Handwerker, Anwälte, Ärzte – Leute, die hart arbeiteten und Geld verdienten, aber politisch wenig zu sagen hatten. Sie waren gebildet, lasen Bücher und diskutierten über neue Ideen, wie die der Aufklärung.

Die Aufklärung war eine Art Denkbewegung, die betonte, dass alle Menschen gleiche Rechte haben und dass die Vernunft wichtiger ist als Tradition und Autorität.

Denk mal drüber nach: Wenn du klug bist, hart arbeitest und trotzdem von den "oberen Zehntausend" ignoriert wirst, würdest du das einfach so hinnehmen? Das Bürgertum jedenfalls nicht. Sie wollten Mitspracherecht und eine gerechtere Gesellschaft.

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte: Die Generalstände

So, jetzt haben wir also Hunger, Wut, Ungleichheit und eine aufgeklärte Mittelschicht. Was fehlte noch? Der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Und dieser Tropfen war die Einberufung der Generalstände.

Die Generalstände waren eine Art Parlament, das sich aus Vertretern der drei Stände zusammensetzte: Adel, Kirche und Bürgertum (der sogenannte dritte Stand). Sie waren schon seit Ewigkeiten nicht mehr einberufen worden, aber König Ludwig XVI. sah sich gezwungen, sie zu rufen, weil der Staat pleite war und er neue Steuern brauchte.

Das Problem war, dass jeder Stand nur eine Stimme hatte. Das bedeutete, dass Adel und Kirche sich immer zusammentun konnten, um den dritten Stand zu überstimmen, egal wie viele Menschen er vertrat. Das Bürgertum hatte die Nase voll. Sie forderten, dass nach Köpfen abgestimmt wird, also dass jeder Abgeordnete eine Stimme hat. Aber der König weigerte sich.

Und dann passierte es: Der dritte Stand erklärte sich kurzerhand zur Nationalversammlung und schwor, nicht auseinanderzugehen, bis Frankreich eine neue Verfassung hat. Dieser Schwur ging als Ballhausschwur in die Geschichte ein. Das war ein offener Affront gegen den König und der eigentliche Startschuss für die Revolution.

Die Party eskaliert

Von da an ging alles Schlag auf Schlag. Der Sturm auf die Bastille, die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, die Abschaffung der Feudalherrschaft – alles Ereignisse, die die Welt veränderten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Revolution kein einfacher, linearer Prozess war. Es gab viele verschiedene Fraktionen, blutige Auseinandersetzungen und sogar eine Terrorherrschaft. Aber im Kern ging es um den Kampf für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – Ideale, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben.

Also, das nächste Mal, wenn du ein Stück Brot isst oder über Steuern meckerst, denk an die Französische Revolution. Sie erinnert uns daran, dass Ungleichheit und Ungerechtigkeit irgendwann zu einem Punkt führen können, an dem das Volk genug hat. Und dass selbst die mächtigsten Könige gestürzt werden können, wenn das Volk zusammensteht. Und dass eine verpatzte Brotversorgung mehr als nur Hunger auslösen kann. Wer hätte das gedacht?

Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution – Definition & Zusammenfassung | Easy Schule
easy-schule.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution Unterrichtsmaterial
www.history-voices.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution. Einfach erklärt. Was ist das? Die Erklärung in
www.youtube.com
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Ablauf der Französischen Revolution - School
aninasteiner.weebly.com
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution 24 interessante Fakten über Französische Revolution (1789 - 1799) ᐈ
millionenfakten.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution - Zusammenfassung: alles auf einen Blick
www.nachhilfe-team.net
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische revolution -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische revolution -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Phasen der Französischen Revolution Überblick
worldday.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution: Die Ursachen I ENJOY HISTORY - YouTube
www.youtube.com
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Zeitstrahl Französische Revolution
view.genial.ly
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution, 1789. Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789
www.alamy.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution Unterrichtsmaterial
www.history-voices.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution: Terrorherrschaft - Neuzeit - Geschichte
www.planet-wissen.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Ausführung durch guillotine von louis xvi von frankreich -Fotos und
www.alamy.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution: Nachwirkungen - Neuzeit - Geschichte - Planet
www.planet-wissen.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution Französische Revolution: Diener vieler Herren - Politik
www.stuttgarter-zeitung.de
Was War Der Auslöser Der Französischen Revolution « Terror und Tugend » - Die Radikalisierung der Französischen
prezi.com

ähnliche Beiträge: