Weißt Du Eigentlich Wie Lieb Ich Dich Hab Bücher
-1-768_1024_75-6454892_1.webp)
Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir alle kennen sie, oder? Die Weißt Du Eigentlich Wie Lieb Ich Dich Hab Bücher. Die mit dem kleinen und dem großen Hasen. Die, die angeblich so herzerwärmend sind. Aber... ist es nur mir so, oder sind sie ein bisschen... *überbewertet*?
Die Sache mit der Liebe
Klar, die Message ist süß. Liebe ist groß, unendlich, blablabla. Aber mal ehrlich, wer von uns hat als Kind wirklich verstanden, was der kleine Hase da mit seinen ausgestreckten Ärmchen oder den Hüpfern meinte? Ich war eher so: "Gib mir lieber den Schokoriegel, Hase!"
Die Vergleiche
Und dann diese Vergleiche! "Ich liebe dich so hoch wie ich hüpfen kann!" Aha. Super. Und was, wenn ich nicht besonders gut hüpfen kann? Bedeutet das, ich liebe weniger? Da bekommt man ja als Kind direkt Komplexe!
Versteht mich nicht falsch, ich bin ja nicht herzlos. Ich finde es toll, wenn Eltern ihren Kindern Liebe zeigen. Aber diese Bücher? Ich weiß nicht. Sie sind so... *konstruiert*. So auf "Wir müssen jetzt aber mal ganz doll Liebe zeigen"-mäßig.
Der Illustrationsstil
Die Illustrationen sind... okay. Sie sind halt da. Kein Feuerwerk, kein Glitzer, kein Einhorn mit Regenbogenmähne. Einfach nur zwei Hasen in Beige- und Brauntönen. Nicht gerade das, was meine Aufmerksamkeit als Kind gefesselt hätte. Ich war eher Fan von Büchern mit Monstern und Raumschiffen, muss ich gestehen.
Ich weiß, ich weiß, das ist Blasphemie. Jeder liebt diese Bücher. Sie sind ein Klassiker. Sie stehen in jedem Kinderzimmer. Aber ich sage es trotzdem: Ich fand die Raupe Nimmersatt spannender. Tut mir leid, Großer Hase!
Die Wiederholungen
Und dann diese endlose Wiederholerei! "Ich liebe dich so...!" "Ich liebe dich so viel mehr als...!" Irgendwann hat man es doch verstanden, oder? Brauchen wir wirklich zehn Seiten, um festzustellen, dass die Liebe groß ist? Mein Geduldsfaden war da als Kind definitiv kürzer. Ich wollte Action! Abenteuer! Explodierende Dinge! (Okay, vielleicht nicht explodierende Dinge, aber zumindest irgendwas Aufregendes!)
Ich erinnere mich, wie meine Mutter mir immer wieder diese Bücher vorlesen wollte. Und ich habe jedes Mal innerlich geseufzt. "Mama, können wir nicht lieber was über Dinosaurier lesen?"
Unpopuläre Meinung?
Ich vermute mal, diese Meinung ist ziemlich unpopulär. Aber ich stehe dazu. Ich fand die Weißt Du Eigentlich Wie Lieb Ich Dich Hab Bücher nicht so toll. Sie waren nett, ja. Aber nicht so umwerfend, wie alle immer tun. Vielleicht bin ich einfach ein hoffnungsloser Fall. Vielleicht bin ich einfach nicht romantisch genug.
Aber hey, Geschmäcker sind verschieden! Wenn ihr diese Bücher liebt, dann ist das doch super! Lest sie euren Kindern vor! Kuschelt euch zusammen und genießt die Zeit! Nur erwartet nicht, dass ich auf den Zug aufspringe. Ich bleibe lieber bei meinen Dinosauriern und Monstern. Und vielleicht heimlich bei der Raupe Nimmersatt. Die hatte wenigstens ein bisschen mehr Pepp drauf.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nie wirklich verstanden habe, warum der große Hase immer *mehr* lieben musste. Warum konnte der kleine Hase nicht einfach mal gewinnen? Das ist doch unfair! Das ist wie im echten Leben! Immer gewinnen die Großen! Ich fordere eine Revolution der kleinen Hasen!
Okay, okay, ich schweife ab. Zurück zum Thema: Die Weißt Du Eigentlich Wie Lieb Ich Dich Hab Bücher. Nett, aber nicht mein Fall. Sorry, Sam McBratney. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel.
Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben: "Weißt Du Eigentlich Wie Sehr Ich Dinosaurier Mag?". Das wäre ein Bestseller! Bestimmt!
Und jetzt, entschuldigt mich bitte. Ich muss noch ein paar Dinosaurierbücher lesen. Und vielleicht heimlich ein bisschen Schokolade essen. Ohne schlechtes Gewissen. Weil Liebe ist ja bekanntlich auch Schokolade. Oder so ähnlich.
-1-768_1024_75-6454888_1.webp)













-1-768_1024_75-6454893_1.jpg)


