free web hit counter

Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen


Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen

Hallo ihr Lieben, eure reiselustige Bloggerin meldet sich mal wieder! Diesmal geht es nicht um ferne Länder oder exotische Gerichte, sondern um etwas, das vielleicht nicht direkt mit Urlaub zu tun hat, aber trotzdem super wichtig ist: die Berufswahl. Denn wer hart arbeitet und einen Job hat, der Spaß macht, kann sich auch mal eine schöne Reise leisten, oder? Und da ich weiß, dass viele von euch, vielleicht auch eure Kinder oder Enkel, gerade vor der Frage stehen, was sie nach der Realschule machen sollen, dachte ich, ich teile mal meine Erfahrungen und recherchierten Infos mit euch.

Ich selbst habe auch einen Realschulabschluss gemacht und kann euch sagen: Die Welt steht euch offen! Klar, man hat vielleicht nicht *alle* Türen auf, aber es gibt unzählige spannende und abwechslungsreiche Berufe, die man damit erlernen kann. Lasst uns mal gemeinsam ein paar davon unter die Lupe nehmen. Und keine Sorge, ich werde nicht mit trockenen Fakten langweilen, sondern euch ein bisschen was zu den einzelnen Berufen erzählen, was sie wirklich ausmacht und was man dafür so mitbringen sollte.

Kaufmännische Berufe: Mehr als nur Zahlen schubsen

Wenn ihr an kaufmännische Berufe denkt, kommt euch wahrscheinlich zuerst ein Bürojob mit viel Papierkram in den Sinn. Aber das ist nur die halbe Wahrheit! Es gibt so viele verschiedene Richtungen, in die man gehen kann.

Bürokaufmann/-frau: Der Allrounder im Büro

Der Klassiker unter den kaufmännischen Berufen. Als Bürokaufmann/-frau seid ihr quasi die rechte Hand des Chefs. Ihr organisiert den Büroalltag, schreibt Rechnungen, plant Termine, führt die Korrespondenz und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Wenn ihr Organisationstalente seid und gerne den Überblick behaltet, dann ist das vielleicht was für euch. Ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind hier natürlich auch wichtig, denn ihr habt viel mit Kunden und Kollegen zu tun. Ich erinnere mich noch gut an meine Cousine, die diesen Beruf gelernt hat. Sie war immer super organisiert und hatte für alles eine Lösung. Mittlerweile ist sie sogar Teamleiterin!

Industriekaufmann/-frau: Die Schnittstelle im Unternehmen

Industriekaufleute sind in Produktionsbetrieben tätig und kümmern sich um alles, was mit dem Kauf, Verkauf und der Lagerung von Waren zu tun hat. Sie verhandeln mit Lieferanten, erstellen Angebote, planen Produktionsabläufe und überwachen die Lagerbestände. Wenn ihr euch für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert und gerne mit Zahlen arbeitet, dann könnte das der richtige Beruf für euch sein. Außerdem ist technisches Verständnis von Vorteil, da ihr oft mit technischen Produkten zu tun habt.

Bankkaufmann/-frau: Mehr als nur Geld zählen

Bankkaufleute beraten Kunden in Finanzfragen, eröffnen Konten, bearbeiten Kreditanfragen und wickeln den Zahlungsverkehr ab. Es ist ein Beruf, der Vertrauen erfordert, denn die Kunden vertrauen euch ihre Finanzen an. Wenn ihr freundlich, kommunikativ und verantwortungsbewusst seid, dann könnte das euer Ding sein. Außerdem solltet ihr euch für Finanzprodukte interessieren und Spaß am Umgang mit Menschen haben.

Handwerkliche Berufe: Anpacken und etwas schaffen

Wer lieber mit den Händen arbeitet und am Ende des Tages etwas Konkretes vorweisen möchte, für den sind handwerkliche Berufe vielleicht genau das Richtige. Hier gibt es eine riesige Auswahl, vom Schreiner bis zum Elektriker.

Tischler/Schreiner: Arbeiten mit Holz

Als Tischler/Schreiner fertigt man Möbel, Fenster, Türen und andere Holzarbeiten. Man arbeitet mit verschiedenen Holzarten und Werkzeugen und lernt, wie man aus einem einfachen Brett ein echtes Kunstwerk macht. Dieser Beruf erfordert handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität. Ich habe mal einen Schreiner kennengelernt, der aus alten Paletten wunderschöne Möbelstücke gezaubert hat. Das war echt beeindruckend!

Elektriker/Elektroniker: Spannung pur

Elektriker/Elektroniker installieren und reparieren elektrische Anlagen, Geräte und Systeme. Sie verlegen Kabel, montieren Steckdosen und Schalter und sorgen dafür, dass alles sicher funktioniert. Dieser Beruf erfordert technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Denn Fehler können hier schnell gefährlich werden.

KFZ-Mechatroniker: Für alle, die Autos lieben

KFZ-Mechatroniker reparieren und warten Fahrzeuge aller Art. Sie diagnostizieren Fehler, wechseln Verschleißteile aus und führen Inspektionen durch. Wenn ihr euch für Autos interessiert und gerne schraubt und tüftelt, dann ist das vielleicht euer Traumberuf. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind hier natürlich unerlässlich. Mein Nachbar ist KFZ-Mechatroniker und er liebt seinen Job. Er sagt, es ist wie ein Puzzle, bei dem man immer wieder neue Herausforderungen hat.

Soziale Berufe: Helfen und unterstützen

Wer gerne mit Menschen arbeitet und ihnen helfen möchte, für den sind soziale Berufe vielleicht das Richtige. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, vom Erzieher bis zum Altenpfleger.

Erzieher/in: Die Begleiter der Kleinsten

Erzieher/innen betreuen und fördern Kinder in Kindertagesstätten, Kindergärten und Horten. Sie spielen mit ihnen, basteln, singen und lesen vor. Dieser Beruf erfordert viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Außerdem sollte man Spaß am Umgang mit Kindern haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.

Altenpfleger/in: Für ein würdevolles Alter

Altenpfleger/innen betreuen und pflegen ältere Menschen in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder zu Hause. Sie helfen ihnen bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität. Dieser Beruf erfordert viel Einfühlungsvermögen, Respekt und Belastbarkeit. Außerdem sollte man bereit sein, sich um Menschen zu kümmern, die auf Hilfe angewiesen sind.

Und was ist mit meinem Traumjob?

Natürlich gibt es noch unzählige andere Berufe, die man mit einem Realschulabschluss erlernen kann. Das hier war nur ein kleiner Einblick. Wichtig ist, dass ihr euch gut informiert und euch für den Beruf entscheidet, der euch wirklich Spaß macht.

Mein Tipp: Macht Praktika in verschiedenen Berufen, um herauszufinden, was euch wirklich liegt. Sprecht mit Menschen, die in den Berufen arbeiten, die euch interessieren, und fragt sie, was sie an ihrem Job mögen und was nicht. Und lasst euch nicht von anderen beeinflussen! Es ist eure Entscheidung, welchen Weg ihr geht.

Und vergesst nicht: Auch mit einem Realschulabschluss kann man sich weiterbilden und die Karriereleiter hochklettern. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zum Meister, Techniker oder Fachwirt ausbilden zu lassen. Oder man holt das Abitur nach und studiert. Alles ist möglich!

Ich hoffe, dieser kleine Einblick hat euch geholfen, ein bisschen Klarheit zu gewinnen. Ich drücke euch die Daumen für eure Berufswahl und wünsche euch alles Gute auf eurem Weg!

Eure reiselustige Bloggerin!

Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufe mit Realschulabschluss • Top 30 Ausbildungsberufe · [mit Video]
studyflix.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufe mit Realschulabschluss und gutem Gehalt | Jobs
hr-insider.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschule - Karl-Spohn-Realschule
karl-spohn-realschule.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufe mit Realschulabschluss: Jetzt Ausbildung finden | Azubiyo
www.azubiyo.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschulabschluss / Mittlere Reife Bewerbungs-Paket (Ausbildungsplatz) ⋆
www.vertrag.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufe mit Realschulabschluss: Jetzt Ausbildung finden | Azubiyo
www.azubiyo.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Ausbildung mit Hauptschulabschluss: So funktioniert’s
karrierebibel.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschulabschluss nachholen: Wege zur mittleren Reife
karrierebibel.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschulabschluss nachholen: Wege zur mittleren Reife
karrierebibel.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufs­orien­tierung - Maria-Ward-Realschule Lindau Maria-Ward
www.mwrs-lindau.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Abi oder Beruf?
evb-marburg.net
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschulabschluss nachholen: Wege zur mittleren Reife
karrierebibel.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Berufe mit Hauptschulabschluss • Top 30 Ausbildungsberufe · [mit Video]
studyflix.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Realschulabschluss: Qualifikation, Chancen, Karriere
karrierebibel.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss – Infos & Übersicht
www.iu.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen So finden Schüler den richtigen Ausbildungsplatz - WELT
www.welt.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Schulabschluss nachholen: Schulabschluss in Fernstudium online machen - sgd
www.sgd.de
Welche Berufe Kann Man Mit Realschulabschluss Machen Hauptschulabschluss: Was kann man damit tun?
karrierebibel.de

ähnliche Beiträge: