Welche Speicherkarte Passt In Huawei P8 Lite 2017

Hast du ein Huawei P8 Lite (2017)? Super! Das ist ein tolles Handy. Aber irgendwann ist der Speicher voll. Fotos, Videos, Apps – alles frisst Platz. Was nun? Keine Panik! Wir reden über die perfekte Speicherkarte.
Welche Speicherkarte passt? Das große Rätsel!
Es ist wie bei Aschenputtel und dem Schuh. Nicht jeder passt. Aber keine Sorge, das hier ist einfacher als ein Märchen. Wir finden den passenden Schuh – äh, die passende Speicherkarte – für dein P8 Lite (2017).
Das Huawei P8 Lite (2017) ist nämlich ein bisschen wählerisch. Es mag nicht jede Karte. Aber keine Angst, wir lüften das Geheimnis.
Die magische Formel: microSD
Das Zauberwort lautet: microSD. Ja, genau! Dein P8 Lite (2017) braucht eine microSD-Karte. Keine normale SD-Karte. Die ist zu groß. Denk dran: microSD. Merke es dir gut!
Die Größe zählt doch! (Aber nicht zu viel)
Okay, microSD haben wir. Aber wie viel Speicherplatz? Hier kommt die nächste Info: Dein Huawei P8 Lite (2017) kann bis zu 128GB vertragen. Das ist eine ganze Menge!
Stell dir vor: 128GB! Das sind tausende von Fotos, hunderte von Videos, unzählige Apps. Dein P8 Lite (2017) wird zum wahren Datenspeicher.
Aber Achtung: Mehr geht nicht. Also, keine 256GB-Karte einsetzen. Das mag dein Handy nicht. Bleib bei maximal 128GB.
Geschwindigkeit ist Trumpf! (Oder zumindest wichtig)
Nicht nur die Größe, auch die Geschwindigkeit der Karte spielt eine Rolle. Stell dir vor, du kaufst eine riesige Karte, aber sie ist lahm wie eine Schnecke. Das macht keinen Spaß!
Also, achte auf die Geschwindigkeitsklasse. Hier gibt es verschiedene Bezeichnungen. Am besten ist eine Karte mit der Bezeichnung "Class 10" oder "UHS-I". Die sind flott genug für Fotos, Videos und Apps.
Denk daran: Eine schnellere Karte bedeutet, dass dein Handy schneller Daten speichern und lesen kann. Das macht alles flüssiger und angenehmer.
Wo finde ich die passende Karte?
Überall! Im Internet, im Elektronikmarkt, im Supermarkt. microSD-Karten gibt es wie Sand am Meer. Aber Achtung vor Billigangeboten. Manchmal sind die Karten gefälscht oder haben nicht die versprochene Leistung.
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und eine Karte von einer bekannten Marke kaufen. Dann bist du auf der sicheren Seite. SanDisk, Samsung, Kingston – das sind Namen, denen du vertrauen kannst.
Wie setze ich die Karte ein?
Ganz einfach! An der Seite deines Huawei P8 Lite (2017) findest du einen kleinen Schacht. Den kannst du mit einem kleinen Werkzeug (meistens im Lieferumfang des Handys enthalten) öffnen.
Dann die microSD-Karte vorsichtig einsetzen. Achte darauf, dass sie richtig herum liegt. Dann den Schacht wieder schließen. Fertig! Dein P8 Lite (2017) erkennt die Karte automatisch.
Was kann ich mit der Speicherkarte machen?
Alles! Fotos, Videos, Apps, Musik – alles, was auf deinem internen Speicher keinen Platz mehr hat, kann auf die microSD-Karte verschoben werden.
Gehe in die Einstellungen deines Handys. Dort kannst du festlegen, dass Fotos und Videos automatisch auf der Speicherkarte gespeichert werden. Auch viele Apps lassen sich auf die Karte verschieben.
Ein paar Tipps zum Schluss
- Sichere deine Daten regelmäßig. Auch Speicherkarten können kaputt gehen.
- Formatiere die Karte, bevor du sie das erste Mal benutzt. Das sorgt für Ordnung.
- Behandle die Karte sorgfältig. Sie ist empfindlich.
So, jetzt bist du bestens informiert. Dein Huawei P8 Lite (2017) freut sich schon auf seine neue microSD-Karte! Viel Spaß beim Speichern!
Also nochmal zusammengefasst:
Für dein Huawei P8 Lite (2017) brauchst du eine microSD-Karte. Maximal 128GB groß. Am besten mit der Geschwindigkeitsklasse "Class 10" oder "UHS-I". Und kaufe sie am besten von einer bekannten Marke. Super, oder?
Jetzt kannst du getrost Fotos knipsen, Videos drehen und Apps herunterladen! Dein P8 Lite (2017) ist bereit für neue Abenteuer – mit genügend Speicherplatz!

















