Wer Zahlt Bei Vinted Die Gebühren

Vinted Gebühren: Wer zahlt was? Ein Leitfaden für Käufer und Verkäufer
Vinted ist eine beliebte Online-Plattform zum Kaufen und Verkaufen von Second-Hand-Mode und Accessoires. Gerade für Expats und Neuankömmlinge in Deutschland ist es eine einfache Möglichkeit, Kleidung zu erwerben oder zu verkaufen. Ein wichtiger Aspekt, den man dabei beachten sollte, sind die Gebühren. Dieser Artikel erklärt detailliert, wer bei Vinted welche Gebühren trägt, um Missverständnisse zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Käuferschutzgebühr (Käuferschutzgebühr)
Die wichtigste Gebühr bei Vinted ist die Käuferschutzgebühr. Diese Gebühr wird immer vom Käufer bezahlt und deckt verschiedene Schutzmechanismen ab, die sowohl den Käufer als auch den Verkäufer absichern. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Gebühr nicht optional ist, sondern automatisch zu jedem Kauf hinzugefügt wird, der über den "Kaufen"-Button abgewickelt wird.
Was beinhaltet die Käuferschutzgebühr?
- Geld-zurück-Garantie: Sollte der Artikel nicht der Beschreibung entsprechen, beschädigt ankommen oder gar nicht eintreffen, hat der Käufer Anspruch auf eine Rückerstattung des Kaufpreises und der Versandkosten.
- Sicherer Zahlungsprozess: Die Zahlung wird über Vinted abgewickelt, wodurch das Risiko von Betrug minimiert wird. Der Verkäufer erhält das Geld erst, wenn der Käufer bestätigt hat, dass der Artikel wie beschrieben angekommen ist.
- Kundensupport: Vinted bietet Kundensupport an, um bei Problemen zu helfen, die während des Kauf- oder Verkaufsprozesses auftreten können.
Wie hoch ist die Käuferschutzgebühr?
Die Käuferschutzgebühr setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
- Eine feste Gebühr von 0,70 €
- Ein variabler Betrag, der 5% des Artikelpreises beträgt.
Beispiel: Wenn ein Artikel 20 € kostet, beträgt die Käuferschutzgebühr 0,70 € + (5% von 20 €) = 0,70 € + 1,00 € = 1,70 €.
Wichtig: Die Käuferschutzgebühr wird zusätzlich zum Artikelpreis und den Versandkosten berechnet. Der Gesamtpreis, inklusive aller Gebühren, wird dem Käufer vor Abschluss des Kaufs angezeigt.
Versandkosten
Die Versandkosten werden in der Regel vom Käufer getragen, es sei denn, der Verkäufer bietet kostenlosen Versand an. Die Höhe der Versandkosten hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Größe und Gewicht des Artikels: Größere und schwerere Artikel kosten in der Regel mehr im Versand.
- Versandunternehmen: Vinted bietet verschiedene Versandoptionen an, z.B. DHL, Hermes oder DPD. Die Preise variieren je nach Anbieter.
- Versandmethode: Der Käufer kann zwischen verschiedenen Versandmethoden wählen, z.B. Standardversand oder versicherter Versand. Versicherter Versand ist in der Regel teurer, bietet aber zusätzlichen Schutz im Falle von Verlust oder Beschädigung.
Wie werden die Versandkosten festgelegt?
Der Verkäufer legt bei der Erstellung des Angebots die Größe des Artikels (XS, S, M, L, XL) fest. Basierend darauf werden die Versandkosten automatisch von Vinted berechnet und dem Käufer angezeigt. Der Käufer wählt dann die gewünschte Versandmethode aus.
Kostenloser Versand: Verkäufer haben die Möglichkeit, kostenlosen Versand anzubieten. In diesem Fall trägt der Verkäufer die Versandkosten. Dies kann ein attraktiver Anreiz für Käufer sein und die Verkaufschancen erhöhen.
Gebühren für Verkäufer
Grundsätzlich fallen für Verkäufer bei Vinted keine Gebühren für das Einstellen von Artikeln oder den Verkauf an, solange die Transaktion über den "Kaufen"-Button abgewickelt wird und der Käufer die Käuferschutzgebühr bezahlt.
Mögliche Gebühren für Verkäufer:
- Boost-Funktion: Vinted bietet eine "Boost"-Funktion an, mit der Verkäufer ihre Artikel gegen eine Gebühr hervorheben und in den Suchergebnissen weiter oben platzieren können. Die Kosten für das Boosting hängen von der Dauer und der Art des Boosts ab. Die Nutzung der Boost-Funktion ist optional.
- Kleiderschrank Spotlight: Verkäufer können auch ihren gesamten Kleiderschrank hervorheben, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Auch diese Funktion ist kostenpflichtig und optional.
- Rückerstattung bei Problemen: In seltenen Fällen, wenn ein Käufer ein Problem mit einem Artikel meldet und Vinted entscheidet, dass der Verkäufer im Unrecht war, kann es zu einer Rückerstattung kommen, die vom Verkäufer getragen werden muss.
Wichtige Hinweise und Tipps
Kommunikation ist der Schlüssel: Bei Fragen oder Unklarheiten sollten Käufer und Verkäufer direkt miteinander kommunizieren, um Missverständnisse auszuräumen.
Bewertungen beachten: Vor dem Kauf oder Verkauf ist es ratsam, die Bewertungen des jeweiligen Nutzers zu prüfen, um sich ein Bild von dessen Zuverlässigkeit zu machen.
Artikelbeschreibung genau lesen: Käufer sollten die Artikelbeschreibung sorgfältig lesen und Fotos genau betrachten, um sicherzustellen, dass der Artikel ihren Erwartungen entspricht.
Zahlung immer über Vinted abwickeln: Um den Käuferschutz zu gewährleisten, sollte die Zahlung immer über den "Kaufen"-Button abgewickelt werden. Zahlungen außerhalb der Plattform sind riskant und werden von Vinted nicht geschützt.
Versandnachweis aufbewahren: Verkäufer sollten den Versandnachweis aufbewahren, um im Falle von Problemen den Versand belegen zu können.
Problem melden: Wenn es Probleme gibt, sollten Käufer und Verkäufer sich umgehend an den Vinted-Support wenden.
Zusammenfassung: Wer zahlt was?
Um es noch einmal zusammenzufassen:
- Käuferschutzgebühr: Wird immer vom Käufer bezahlt.
- Versandkosten: Werden in der Regel vom Käufer bezahlt, außer der Verkäufer bietet kostenlosen Versand an.
- Gebühren für das Einstellen und Verkaufen: Keine (solange über den "Kaufen"-Button abgewickelt wird und der Käufer die Käuferschutzgebühr zahlt).
- Optionale Gebühren (Boost, Kleiderschrank Spotlight): Werden vom Verkäufer bezahlt, wenn diese Funktionen genutzt werden.
Indem Sie diese Informationen berücksichtigen, können Sie Vinted erfolgreich nutzen und sowohl als Käufer als auch als Verkäufer profitieren. Viel Erfolg beim Stöbern und Verkaufen!
Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf dem aktuellen Stand der Vinted-Nutzungsbedingungen. Vinted kann seine Gebühren und Bedingungen jederzeit ändern. Es ist daher ratsam, sich regelmäßig auf der offiziellen Vinted-Website über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.

















