Wie Bringe Ich Meinen Hund Dazu Mich Zu Besteigen

Ach du lieber Himmel, wollen wir mal ehrlich sein: Wir alle lieben unsere Hunde, nicht wahr? Diese flauschigen, sabbernden, verrückten kleinen (oder großen!) Fellknäuel, die uns bedingungslos lieben. Und manchmal, nur manchmal, wollen wir ihnen ein bisschen von dieser Liebe zurückgeben… auf eine… äh… *ungewöhnliche* Art und Weise.
Okay, okay, bevor ihr mich jetzt steinigt: Ich rede natürlich davon, wie wir unsere Hunde dazu bringen können, *uns* zu besteigen! Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich weiß, ich weiß, klingt verrückt, oder? Aber hört mir zu! Es ist nicht so schlimm, wie es klingt. Eigentlich ist es ziemlich… lustig. Und wer will nicht ein bisschen mehr Spaß mit seinem besten Freund haben?
Also, wo fangen wir an? Zuerst müssen wir uns in die richtige Stimmung bringen. Denk an das Gefühl, wenn du endlich deinen Lieblingspulli nach einem langen Winter wiederfindest. Oder der Moment, wenn du in eine frische Pizza beißt. Das ist das Level an Begeisterung, das wir hier brauchen! Stell dir vor, du bist der begehrteste Knochen im ganzen Park – *genau so* musst du dich fühlen!
Die Vorbereitung ist alles!
Bevor wir in die Vollen gehen, müssen wir sicherstellen, dass die Umgebung stimmt. Mach das Wohnzimmer gemütlich! Schmeiß ein paar Kissen auf den Boden, zünde ein paar Kerzen an (vielleicht nicht, wenn dein Hund ein notorischer Kerzenfresser ist… nur so ein Gedanke!). Und vergiss nicht die Musik! Ich empfehle etwas Beschwingtes, etwas, das deinen Hund so richtig in Stimmung bringt. Vielleicht ein bisschen "Who Let the Dogs Out?" von den Baha Men? Ein Klassiker!
Der Schlüssel: Übertreibung!
Jetzt kommt der spaßige Teil! Stell dich vor deinen Hund und übertreibe JEDE Bewegung. Übertreibe deine Freude, übertreibe deine Aufregung, übertreibe einfach alles! Spring auf und ab, wedle mit den Armen, quietsch vor Freude! Je verrückter du dich verhältst, desto interessierter wird dein Hund sein. Vertrau mir, das funktioniert!
Und dann… der Köder! Halte ein Lieblingsspielzeug oder einen Leckerbissen in die Höhe. Aber nicht einfach nur halten! Präsentier es! Zeig es deinem Hund, als wäre es das kostbarste Juwel der Welt. Schwing es hin und her, lass es knapp über seinem Kopf schweben, erzeuge Spannung! Der Hund wird völlig aus dem Häuschen sein, versprochen!
Hier kommt der entscheidende Moment: Wenn dein Hund vor Aufregung fast platzt, beug dich leicht vor und locke ihn dazu, dich zu besteigen. Und hier ist der Trick: Stell dich *nicht* einfach hin und warte, dass es passiert! Bewege dich! Wackle mit dem Hintern! Mach alberne Geräusche! Sei kreativ! Denk daran, wir wollen hier Spaß haben!
Die Kunst der sanften Überredung
Wenn dein Hund zögert (vielleicht ist er ein bisschen schüchtern, oder einfach nur verwirrt), keine Panik! Wir müssen ihn nur ein bisschen sanfter überreden. Kratze ihn hinter den Ohren, kraule ihm den Bauch, sag ihm, wie lieb du ihn hast. Flüstern hilft auch! Erzähl ihm, wie toll er ist, wie sehr du sein Fell liebst, wie er dich jeden Tag zum Lachen bringt. Hunde lieben Komplimente!
Und wenn alles andere fehlschlägt? Bestechung! Ja, ich habe es gesagt. Ein saftiger Knochen, ein leckerer Keks, ein Stück Käse… alles, was sein Herz begehrt! Wir wollen ihn ja nicht *zwingen*, aber ein kleiner Anreiz hat noch niemandem geschadet, oder?
Denk daran: Geduld ist der Schlüssel. Manche Hunde brauchen etwas länger, um sich an die Idee zu gewöhnen. Aber gib nicht auf! Mit ein bisschen Kreativität, Übertreibung und Bestechung bekommst du deinen Hund schon noch dazu, dich zu besteigen. Und wenn nicht? Na ja, dann hast du wenigstens eine gute Geschichte zu erzählen!
Und ganz wichtig: Achte darauf, dass dein Hund sich wohlfühlt! Wenn er gestresst oder ängstlich wirkt, brich die Übung ab und versuche es später noch einmal. Wir wollen ja schließlich nur Spaß haben!
Also, worauf wartest du noch? Leg los und bring deinen Hund dazu, dich zu besteigen! Es ist eine großartige Möglichkeit, um die Bindung zu deinem pelzigen Freund zu stärken, ein bisschen Spaß zu haben und vielleicht sogar ein paar Lachmuskeln zu trainieren. Viel Glück und viel Spaß!
P.S.: Vergiss nicht, ein Foto oder Video zu machen! Es ist ein Moment, den du für immer festhalten willst!

















