page hit counter

Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese


Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese

Also, mal ehrlich, wie lange muss eine Urne eigentlich auf der grünen Wiese bleiben? Ich meine, rein theoretisch?

Die Ewigkeit, oder...?

Klar, die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, ist: für immer! Die Ewigkeit! Das ist ja schließlich der Sinn der Sache, oder? Ruhe in Frieden... und so weiter.

Aber ich wage mal eine... nennen wir es... unpopuläre Meinung zu äußern: Ist das wirklich so in Stein gemeißelt? (Wortspiel beabsichtigt, sorry!).

Ich meine, die Wiese ist ja nicht gerade ein Hochsicherheitsgefängnis für Urnen. Es ist... eine Wiese. Mit Gras. Und Blumen. Und wahrscheinlich dem ein oder anderen Maulwurfshügel.

Die Vergänglichkeit aller Dinge

Denken wir mal logisch. Selbst die stabilste Urne – ob aus Keramik, Metall oder was auch immer – wird irgendwann mal den Elementen nachgeben. Regen, Sonne, Frost... die Natur ist ein Biest! (Ein wunderschönes Biest, aber trotzdem ein Biest.)

Und was ist dann? Löst sich die Urne auf? Verschmilzt sie mit der Erde? Werden die Überreste (oder was davon übrig ist) zu Dünger für die Gänseblümchen?

Die Vorstellung ist irgendwie... poetisch. Aber auch ein bisschen... unpraktisch, oder?

Mein (leicht verrückter) Vorschlag

Okay, hier kommt's. Mein Vorschlag für eine "Urnen-Verweil-Zeit" auf der grünen Wiese:

  1. Die sentimentale Phase: Sagen wir mal... 5 Jahre. Fünf Jahre lang ist die Urne ein fester Bestandteil der Wiese. Ein Ort der Trauer, der Erinnerung, des Besuchs.
  2. Die Übergangsphase: Danach... sagen wir, man könnte die Asche (und die Überreste der Urne) in ein kleines Bäumchen pflanzen? Ein Apfelbaum! Oder eine schöne, duftende Rose!
  3. Das ultimative Recycling: Und nach weiteren 10 Jahren? Vielleicht kann man dann... (Achtung, jetzt wird's wirklich verrückt)... die Erde, in der der Baum/die Rose gewachsen ist, verwenden, um neues Leben zu ermöglichen? Zum Beispiel, um Gemüse anzubauen?

Ja, ich weiß. Das klingt... seltsam. Vielleicht sogar pietätlos. Aber denkt mal drüber nach: Ist es nicht eine schöne Vorstellung, dass die Überreste eines geliebten Menschen dazu beitragen, dass etwas Neues wächst und gedeiht? Ist das nicht eine viel lebendigere und nachhaltigere Art, sich an sie zu erinnern, als eine Urne, die im Stillen verrottet?

"Vom Staub zum Staub," sagt man so schön. Aber warum nicht auch: "Vom Staub zur Tomate?"

Das Problem mit der Bürokratie

Natürlich gibt es da ein paar kleine Hürden. Gesetze, Vorschriften, Friedhofsordnungen... Bürokratie, eben. Aber hey, man darf ja mal träumen, oder?

Und außerdem: Wer sagt denn, dass man sich nicht einfach so verhalten kann? Solange man niemanden stört, und die Wiese nicht umgräbt, um die Urne auszubuddeln (was wirklich sehr, sehr seltsam wäre)... wo ist das Problem?

Die Quintessenz

Ich will damit nicht sagen, dass Friedhöfe sinnlos sind. Ganz im Gegenteil. Sie sind wichtige Orte der Trauer und des Gedenkens. Aber ich glaube, es ist wichtig, über alternative Bestattungsformen und -praktiken nachzudenken. Und darüber, wie wir den Kreislauf des Lebens und des Todes auf eine etwas... kreativere Art gestalten können.

Also, wie lange bleibt eine Urne auf der grünen Wiese? So lange, bis wir uns etwas Besseres einfallen lassen. Und vielleicht ist mein Apfelbaum-Tomaten-Plan ja gar nicht so schlecht, wie er sich anhört.

Oder? Seid ehrlich!

P.S.: Ich übernehme keine Verantwortung für Leute, die jetzt anfangen, heimlich Urnen auszubuddeln und Tomaten anzubauen. Das ist nur eine Idee! Eine verrückte, unpopuläre Idee. Aber trotzdem eine Idee!

Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Grabgestaltung im Frühling - 25 Mustergräber für Grabbepflanzung
www.serafinum.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Ablauf & Gestaltung einer Urnenbeisetzung
www.bestattungs-agentur.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Neue Urnen-Wiese: Urnenbestattungen nehmen rasant zu - Schärding
www.meinbezirk.at
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Bestattungsarten
www.oberlausitzer-bestattungen.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Wo kann ich eine urne beisetzen? Tips und Infos
www.mementi-urnen.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Angehörige wollen letzten Wunsch erfüllen: Gericht erlaubt
www.tips.at
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Trifelsruhe: Trauerfall
www.trifelsruhe.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Urnengräber: Urnengrabsteine und Grabplatten | Weber Grabmale
www.weber-grabmale.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Urnengrab klassisch
www.bestattung-grabgestaltung.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Baumbestattung im Bestattungswald – Informationen und Kosten | ERGO
www.ergo.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Bio-Urnen für eine Friedwald Bestattung - Himmelblau
www.urnen.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Urnengrabgestaltung - 25 pflegeleichte Mustergräber mit Fotos
www.serafinum.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Darf man eine Urne selber überführen?
www.t-online.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Wieviel kostet eine Urne?
everlife.ch
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Urnenangebot - FriedWald
www.friedwald.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Urnenbestattung-Kosten: Wie teuer sind Urnenbestattungen?
trauer.augsburger-allgemeine.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Leistungen - Bestattungen Plotz
www.bestattungen-plotz.de
Wie Lange Bleibt Eine Urne Auf Der Grünen Wiese Die Urne selbst bemalen oder bekleben • Thanatos Bestattung
www.thanatos-berlin.de

ähnliche Beiträge: