Wie Lange Dauert Die Fähre Von Calais Nach Dover

Na, wer hat sich schon mal gefragt: "Wie lange dauert die Fähre von Calais nach Dover?" Ich, definitiv! Und zwar öfter als ich zugeben möchte. Es ist so eine Frage, die einen nachts wachhält, oder? Okay, vielleicht nur mich...
Die Kurzversion (für Ungeduldige wie mich)
Die Antwort ist simpel: Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten. Anderthalb Stunden. Eine lange Kaffeepause. Ein überlanger Werbeblock im Fernsehen. Ihr wisst, was ich meine.
Aber... (es gibt immer ein Aber)
...diese 90 Minuten sind natürlich nur die Zeit auf dem Wasser. Vergesst nicht die Zeit für:
Warten in Calais (der nervige Teil)
Das Warten in Calais kann sich anfühlen wie eine Ewigkeit. Stellt euch vor: Ihr seid aufgeregt, wollt nach England, aber stattdessen parkt ihr auf einem riesigen Parkplatz mit hunderten anderen Autos. Und alle machen das Gleiche: Ungeduldig auf die Abfahrt warten. Ich persönlich nenne es "die Vorhölle von Dover".
Anstehen in Dover (der fast genauso nervige Teil)
Gleiches Spiel in Dover! Nach der "entspannten" Überfahrt (haha!) heißt es wieder: Anstehen. Passkontrolle, Zoll... das volle Programm. Immerhin, man ist fast da! Aber das "fast" kann sich ziehen.
Deshalb, liebe Leute, plant lieber etwas mehr Zeit ein. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!
Meine (völlig unpopuläre) Meinung
Hier kommt's: Ich finde die 90 Minuten auf der Fähre... gar nicht so schlimm. Ja, ich weiß, Blasphemie! Aber hört mir zu.
Es ist eine Zwangspause. Eine Auszeit vom Autofahren. Man kann sich die Beine vertreten, etwas essen (das Essen auf der Fähre ist... sagen wir mal "interessant"), oder einfach aufs Meer schauen. Und das Meer ist doch toll, oder?
Okay, zugegeben, wenn das Wetter schlecht ist, ist es weniger toll. Aber dann kann man ja drinnen sitzen und die anderen Reisenden beobachten. Auch eine Art von Unterhaltung!
Ich behaupte sogar, dass die Fährüberfahrt eine Art Mini-Kreuzfahrt ist. Nur eben ohne Pool und Cocktails (okay, vielleicht gibt es Cocktails, ich habe noch nie danach gesucht...).
Alternative Fakten (oder: Was man auf der Fähre so hört)
Manche Leute behaupten ja, die Fähre bräuchte in Wirklichkeit viel länger. Dass die Betreiber uns anlügen, um die Wartezeiten zu beschönigen. Verschwörungstheorien auf hoher See sozusagen.
Ich persönlich glaube das nicht. Aber ich habe auch schon Pferde kotzen sehen, vor einer Apotheke. Also... alles ist möglich.
Fazit: Wie lange dauert's denn nun wirklich?
Offiziell: 90 Minuten. Realistisch: Rechne lieber mit mindestens drei Stunden, wenn du alles zusammenzählst: Anfahrt zum Hafen, Warten in Calais, Überfahrt, Warten in Dover, Abfahrt vom Hafen.
Aber hey, immerhin bist du dann in England! Und das ist doch was, oder? (Oder du bist wieder in Frankreich. Je nachdem, wo du startest... Ihr wisst, was ich meine!).
Und denkt dran: Packt genügend Snacks und Getränke ein. Und ein gutes Buch. Oder noch besser: Ein spannendes Hörbuch. Dann vergeht die Zeit wie im Flug (oder eben wie auf einer Fähre).
Gute Reise! Und möge das Warten mit euch sein (diesmal im positiven Sinne!). Und vergesst nicht: Calais nach Dover ist nur der Anfang! Die Abenteuer in England warten! (Oder in Frankreich. Wieder: Ihr wisst, was ich meine!).

















