Wie Lange Dauert Die Rückzugsphase Bei Männern

Okay, Ladies (und vielleicht auch ein paar Herren, die neugierig sind!), reden wir mal über etwas, das uns alle schon mal den letzten Nerv gekostet hat: Die berühmt-berüchtigte Rückzugsphase bei Männern. Wir kennen das alle. Man schwebt auf Wolke sieben, alles ist rosarot, und plötzlich…Funkstille. Er meldet sich weniger, ist komisch drauf, und man fragt sich: „WAS ZUM HENKER IST HIER LOS?!“
Wie lange dauert dieser ganze Spuk?
Das ist die Millionen-Dollar-Frage, nicht wahr? Die Antwort ist – Trommelwirbel, bitte! – es kommt darauf an! Ja, ich weiß, das ist nicht die Antwort, die du hören wolltest. Aber es ist die Wahrheit. Es gibt kein magisches Zeitfenster, keine Stoppuhr, die uns verrät, wann "er" aus seiner Höhle gekrochen kommt. Aber lasst uns mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Die Kurz-und-Schmerzlos-Variante: Der Wochenend-Ausflug in die Männerhöhle
Manchmal ist es wirklich nur das: ein kurzer Tapetenwechsel. Er braucht ein bisschen Zeit für sich, um seine Batterien aufzuladen. Vielleicht hat er eine stressige Woche hinter sich, ein wichtiges Fußballspiel mit seinen Kumpels, oder einfach nur das dringende Bedürfnis, stundenlang Videospiele zu zocken, ohne dass jemand komisch guckt. Hier reden wir vielleicht von ein paar Tagen, maximal einer Woche. Keine Panik! Beschäftige dich mit Dingen, die DIR Spaß machen, und lass ihn einfach mal machen. Wetten, er meldet sich bald wieder?
Der Mittelstreckenläufer: Die zwei-bis-vier-Wochen-Klausur
Hier wird’s schon ein bisschen kniffliger. Vielleicht gibt es etwas Tieferliegendes, das ihn beschäftigt. Jobprobleme? Familiärer Stress? Oder – *Achtung, Spoiler-Alarm!* – vielleicht ist er sich noch nicht ganz sicher, was er will. Diese Phase kann sich über zwei bis vier Wochen ziehen. Wichtig ist: Überstürze nichts! Versuche nicht, ihn auszuquetschen oder zu bedrängen. Das wirkt nur abstoßend. Gib ihm Raum und Zeit, seine Gedanken zu sortieren. Und nutze diese Zeit, um dich selbst zu reflektieren. Bist DU wirklich glücklich? Was sind DEINE Bedürfnisse?
Der Marathonläufer: Die monatelange Funkstille
Okay, wenn wir hier von Monaten sprechen, dann wird’s ernst. Da muss man ehrlich sein: Entweder er hat wirklich sehr, sehr tiefgründige Probleme, über die er nicht reden kann (oder will), oder er ist einfach nicht der Richtige. So hart das klingt, aber es ist besser, das frühzeitig zu erkennen, als sich unnötig Hoffnungen zu machen. In diesem Fall solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, ein klärendes Gespräch zu suchen. Aber erwarte nicht zu viel. Manchmal ist "keine Antwort" auch eine Antwort. Und diese Antwort heißt dann leider: Weiterziehen!
Was tun während der Rückzugsphase?
Die wichtigste Regel lautet: NICHT IN PANIK VERFALLEN! Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan. Aber du tust dir keinen Gefallen damit, ihn mit Nachrichten zu bombardieren oder ihn ständig anzurufen. Das macht ihn nur noch unsicherer und treibt ihn weiter weg.
Hier ein paar Tipps, was du stattdessen tun kannst:
- Triff dich mit deinen Freundinnen. Lachen, tratschen, einfach eine gute Zeit haben!
- Mach etwas, das dir Spaß macht. Ein neues Hobby ausprobieren, ein Buch lesen, einen Ausflug machen.
- Kümmere dich um dich selbst. Ein entspannendes Bad nehmen, zum Friseur gehen, Sport machen.
- Und ganz wichtig: Bleib cool und selbstbewusst! Zeige ihm, dass du auch ohne ihn ein tolles Leben hast.
Fazit: Die Rückzugsphase ist kein Weltuntergang
Klar, es ist nervig, wenn er sich plötzlich zurückzieht. Aber es ist auch eine Chance für dich, dich auf dich selbst zu konzentrieren und herauszufinden, was DU wirklich willst. Und wer weiß, vielleicht kommt er ja gestärkt und mit neuen Erkenntnissen aus seiner Männerhöhle zurück. Und wenn nicht? Dann hast du zumindest gelernt, dass du auch ohne ihn ein glückliches und erfülltes Leben führen kannst. Und das ist doch auch was wert, oder?
Denk dran: Du bist toll, du bist wertvoll, und du verdienst jemanden, der dich schätzt und dich nicht im Unklaren lässt!
Also, Kopf hoch, Brust raus, und zeig der Welt, was für eine fantastische Frau du bist!

















