Wie Lange Hält Ein Aufgeladener Ps4 Controller

Okay, mal ehrlich. Wie oft hast du dir schon mitten im spannendsten Bosskampf gedacht: "Mist, der Controller!"? Wir alle kennen das Drama. Die rote Lampe blinkt. Das Pad vibriert warnend. Das Spiel droht zu kippen. Aber wie lange hält so ein PS4 Controller eigentlich, wenn er voll aufgeladen ist?
Die offizielle Version (und warum sie nicht stimmt)
Sony sagt irgendwas von 4-8 Stunden. Vier bis acht! Das ist eine ziemlich große Spanne, oder? Ich glaube, die haben das in einem Labor gemessen. In einem Labor, wo nur Tetris gespielt wird. Oder vielleicht Schach. Mit viel Geduld. Und ohne emotionale Ausbrüche.
In der Realität? Wenn man mit Freunden FIFA zockt und die Entscheidungen des Schiris lautstark kommentiert? Oder bei einem fordernden Dark Souls Bosskampf die Nerven blank liegen? Dann sind wir eher bei... naja, sagen wir mal, weniger als acht. Deutlich weniger.
Der heimliche Stromfresser: Deine Spielweise
Es ist wie beim Autofahren. Wer Vollgas gibt, braucht mehr Sprit. Wer den Controller quält, der saugt auch den Akku leer. Denk mal drüber nach:
- Spielst du ständig mit Vibration? Das ist ein Akkukiller erster Güte!
- Hast du das Headset permanent angeschlossen? Auch keine gute Idee.
- Drückst du die Tasten wie ein Berserker? (Ich bekenne mich schuldig!)
Alles das verkürzt die Lebensdauer einer Akkuladung. Und mal unter uns: Wer schaltet die Vibration schon freiwillig aus? Das ist doch die halbe Miete bei einem guten Spiel!
Mein ganz persönliches (unpopuläres) Fazit
Ich behaupte mal, dass ein voll geladener PS4 Controller bei intensiver Nutzung eher so 3-5 Stunden hält. Ja, ich weiß, das ist eine krasse Behauptung. Aber es ist meine Erfahrung. Und ich spiele viel. Sehr viel.
Außerdem: Wer bitte hat heutzutage nur einen Controller? Das ist doch wie nur ein Paar Socken! Man braucht mindestens zwei. Am besten drei. Einen zum Zocken, einen zum Laden und einen als Backup. Nur für den Fall, dass der Bosskampf wirklich, wirklich wichtig ist.
Die heimliche Wahrheit über Ladekabel
Und wo wir gerade dabei sind: Ladekabel sind das neue Klopapier in der Pandemie. Man hortet sie! In Schubladen, hinter dem Sofa, im Handschuhfach des Autos (man weiß ja nie!). Und trotzdem ist genau dann, wenn der Controller aufgibt, natürlich kein Ladekabel in Reichweite. Das ist doch ein Naturgesetz, oder?
Ich schwöre, ich habe bestimmt fünf Ladekabel. Und trotzdem greife ich dann zum Handyladekabel meines Partners. Sorry, Schatz! Aber der Drache muss besiegt werden!
Was du tun kannst, um mehr Saft rauszuholen
Okay, genug gemeckert. Hier ein paar ernstgemeinte Tipps, damit dein Dualshock 4 länger durchhält:
- Vibration deaktivieren: Ja, ich weiß, es schmerzt. Aber es hilft.
- Headset nur bei Bedarf anschließen: Wenn du nicht mit Freunden spielst, brauchst du es auch nicht.
- Helligkeit des Lichtbalkens reduzieren: Bringt nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist.
- Den Controller ausschalten, wenn du ihn nicht brauchst: Klingt logisch, wird aber oft vergessen.
- Zweiten Controller anschaffen: Die einzig wirklich verlässliche Lösung.
Und das Wichtigste: Akzeptiere, dass der Akku irgendwann leer ist. Das ist das Schicksal jedes Gamers. Atme tief durch. Wechsle den Controller. Und stürze dich mit neuer Energie in die Schlacht!
Denn am Ende des Tages geht es doch darum: Spaß haben! Und ein leerer Controller sollte dich nicht davon abhalten.
"Ein leerer Controller ist kein Weltuntergang. Er ist nur eine kurze Unterbrechung des Vergnügens." - Unbekannter Gamer (wahrscheinlich ich)















:max_bytes(150000):strip_icc()/007-how-to-reset-ps4-controller-4174025-71a5841bd5544ccabf43b30a9454c2c0.jpg)

