Wie Schätze Ich Eine Imhof Uhr

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir reden hier über Imhof Uhren. Diese…Dinger. Jeder tut so, als wären sie der heilige Gral der Uhrmacherkunst. Ich bin mir nicht so sicher.
Ich meine, klar, sie sind wunderschön. Auf ihre Art. Wie eine Torte, die jemandem ins Gesicht gefallen ist und die man dann mit Blattgold und winzigen Robotern verziert hat. Aber wie schätzt man so etwas eigentlich?
Der erste Blick: Ist es echt?
Zuerst musst du herausfinden, ob du nicht gerade einer Fälschung aufgesessen bist. Imhof hat seine Spuren hinterlassen. Jede Menge winziger, komplizierter Spuren. Such nach der Signatur. Und nach dem allgemeinen Gefühl von "Verdammt, das hat jemand wirklich lange gemacht." Wenn es sich anfühlt, als hätte es jemand in einer Garage mit ein paar Zahnrädern und einem Heißkleber zusammengebastelt…dann ist es wahrscheinlich nicht echt.
Die Sache mit dem Zustand
Der Zustand ist König! (Oder Königin? Ich bin nicht so gut in Monarchie-Sachen.) Wenn die Uhr aussieht, als hätte sie den Ersten Weltkrieg überlebt UND dann noch einen Tauchkurs in der Tiefsee absolviert, dann wird sie wahrscheinlich nicht so viel wert sein. Es sei denn, du suchst genau nach einer Uhr, die aussieht, als hätte sie den Ersten Weltkrieg überlebt UND dann noch einen Tauchkurs in der Tiefsee absolviert. Dann herzlichen Glückwunsch, du hast deinen Seelenverwandten gefunden.
Aber warte, da ist noch mehr!
Gibt es Kratzer? Fehlen Teile? Hat dein Hamster irgendwelche davon abgenagt? Das sind alles wichtige Fragen. Je besser der Zustand, desto höher der Preis. Logisch, oder? Naja, nicht immer. Manchmal suchen Leute nach diesen "Patina"-Sachen. Was im Grunde bedeutet, dass es alt und abgenutzt aussieht, aber auf eine "wertvolle" Weise.
Die Magie der Komplikationen (oder: "Was zum Teufel macht das Rad?")
Okay, hier wird es kompliziert (Wortspiel beabsichtigt). Komplikationen sind all diese zusätzlichen Funktionen, die eine Uhr über die simple Zeitanzeige hinaus hat. Datumsanzeige? Mondphasen? Winzige singende Vögelchen? Je mehr Komplikationen, desto komplizierter die Bewertung. Und desto höher wahrscheinlich der Preis. Aber Vorsicht: Nur weil eine Uhr viele Räder und Knöpfe hat, heißt das nicht, dass sie auch wertvoll ist. Es könnte auch einfach nur ein ausgeklügelter Briefbeschwerer sein.
Die Sache mit der Seltenheit
Je seltener, desto besser. Das ist ein alter Hut. Aber wie findet man heraus, ob eine Imhof Uhr selten ist? Nun, du kannst dich stundenlang in alten Uhrenkatalogen verlieren. Oder du fragst einfach jemanden, der sich wirklich auskennt. Oder du würfelst. Die Chancen stehen gut, dass du falsch liegst. Aber hey, das Leben ist ein Glücksspiel, oder?
Die Meinung von Experten (oder: "Wer weiß hier eigentlich was?")
Ein Experte kann dir helfen, den Wert deiner Imhof Uhr zu bestimmen. Aber denk daran: Experten sind auch nur Menschen. Sie haben Vorlieben, Abneigungen und manchmal auch einfach nur einen schlechten Tag. Hol dir am besten mehrere Meinungen ein. Und nimm alles mit einer Prise Salz. Außer, der Experte bietet dir einen sehr hohen Preis. Dann nimm das Angebot sofort an und renn!
Ein kleiner Tipp am Rande: Sei skeptisch gegenüber Leuten, die dir versprechen, dass deine Uhr über Nacht ihren Wert verdoppeln wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass du gerade in eine Pyramiden-Schema hineingezogen wirst, ist erschreckend hoch.
Mein (zugegeben, unpopuläre) Schlussfolgerung
Okay, hier kommt's. Meine ehrliche Meinung über die Bewertung von Imhof Uhren? Es ist kompliziert. Es ist subjektiv. Und es hängt oft mehr von der Laune des Sammlermarktes ab als von irgendeiner objektiven Messung von Wert.
Am Ende des Tages ist eine Imhof Uhr so viel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Punkt. Und wenn du bereit bist, ein Vermögen für ein glitzerndes Uhrwerk zu zahlen…bitte sehr. Ich werde hier sitzen und an meiner Smartwatch herumbasteln. Die zeigt mir immerhin auch die Zeit an. Und hat Tetris.
Aber hey, wenn du wirklich eine Imhof Uhr besitzt, die aussieht, als hätte sie den Ersten Weltkrieg überlebt UND dann noch einen Tauchkurs in der Tiefsee absolviert…melde dich bei mir! Vielleicht bin ich ja doch ein bisschen neugierig…


