page hit counter

Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser


Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser

Na, Bootsfreunde und angehende Kapitäne! Steht ihr auch schon in den Startlöchern für die kommende Wassersaison? Sonne, Wind, ein kühles Getränk und natürlich... der zuverlässige Elektro-Aussenborder! Aber bevor ihr voller Elan ablegt, gibt es da eine kleine, aber feine Frage, die uns alle beschäftigt: Wie tief muss das Ding eigentlich ins Wasser?

Lasst uns das Thema mal so angehen, als würden wir einen Kuchen backen. Ihr habt alle Zutaten, das Rezept... aber wenn der Ofen zu heiß ist, wird's nix. Genauso ist es mit dem Elektro-Aussenborder. Taucht er zu hoch, dreht der Propeller in der Luft wie ein Hamster im Rad und ihr kommt keinen Meter vorwärts. Taucht er zu tief, bremst er euch aus, als hättet ihr einen Anker ausgeworfen – und das wollen wir ja nun wirklich nicht!

Die magische Zahl: Anti-Kavitationsplatte

Okay, keine Panik, es ist kein Hexenwerk! Das Geheimnis liegt in der sogenannten Anti-Kavitationsplatte. Das ist dieses kleine, meist flache Ding, das direkt über dem Propeller sitzt. Stellt euch vor, die Anti-Kavitationsplatte ist euer persönlicher Bademeister für den Propeller. Seine Aufgabe? Verhindern, dass Luftblasen entstehen und den Propeller ausbremsen. Luftblasen sind nämlich die Partycrasher auf jeder Bootstour. Sie klauen die Leistung und sorgen für unnötigen Lärm.

Die Faustregel lautet: Die Anti-Kavitationsplatte sollte idealerweise etwa auf Höhe des Kieles sein. Kiel? Das ist der tiefste Punkt eures Bootes, quasi der "Rückgrat" unter dem Wasser. Stell dir vor, du stehst im Wasser. Dein Fußboden unter dir ist der Kiel. Und die Anti-Kavitationsplatte sollte ungefähr auf Höhe deiner Knöchel sein. Verstanden?

Aber was, wenn...?

Jetzt kommen wir zu den "Aber was, wenn..."-Szenarien. Was, wenn mein Boot superleicht ist? Was, wenn ich mit voller Beladung unterwegs bin? Was, wenn ich einen extra langen Schaft habe? Keine Sorge, wir kriegen das hin!

Szenario 1: Das Fliegengewicht-Boot. Wenn euer Boot so leicht ist, dass es kaum einsinkt, dann kann es sein, dass ihr den Aussenborder etwas tiefer einstellen müsst, als die Kielhöhe. Ein paar Zentimeter mehr Eintauchtiefe schaden in diesem Fall nicht. Hauptsache, der Propeller greift ordentlich ins Wasser.

Szenario 2: Die Familienkutsche vollgepackt. Volle Beladung bedeutet: Das Boot liegt tiefer im Wasser. In diesem Fall könnt ihr den Aussenborder vielleicht etwas höher stellen. Aber Achtung: Testet es aus! Wenn der Propeller anfängt, Luft zu ziehen, dann war's zu viel. Lieber ein bisschen tiefer als zu hoch.

Szenario 3: Der lange Schaft. Wenn euer Aussenborder einen extra langen Schaft hat (also das Rohr, das vom Motor zum Propeller führt), dann habt ihr natürlich mehr Spielraum. Ihr könnt den Aussenborder flexibler einstellen. Auch hier gilt: Ausprobieren ist Trumpf! Beobachtet, wie sich das Boot verhält und passt die Höhe entsprechend an.

Der ultimative Praxistipp

Der beste Tipp, den ich euch geben kann: Macht eine Probefahrt! Legt ab, gebt Gas (oder Strom, in diesem Fall) und beobachtet, was passiert. Hört auf die Geräusche. Fühlt, wie sich das Boot verhält. Wenn der Propeller anfängt zu jaulen wie ein hungriger Wolf oder das Boot ruckelt, dann stimmt etwas nicht. Dann müsst ihr die Höhe des Aussenborders anpassen. In kleinen Schritten, versteht sich. Nicht gleich den ganzen Aussenborder um 10 Zentimeter verschieben! Das ist wie beim Würzen einer Suppe: Erst eine Prise, dann probieren, dann eventuell noch eine Prise.

"Ein guter Kapitän spürt sein Boot" – Ein altes Seefahrer Sprichwort (leicht abgewandelt)

Denkt daran, es gibt nicht die *eine* perfekte Einstellung für jeden Elektro-Aussenborder und jedes Boot. Es ist ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Geduld und Experimentierfreude findet ihr die optimale Einstellung für euren Aussenborder und eurer Boot. Und dann heißt es: Leinen los und ab auf's Wasser! Und vergesst nicht: Sicherheit geht vor! Immer eine Schwimmweste tragen und die Regeln auf dem Wasser beachten. Wir wollen ja schließlich alle Spaß haben!

Also, liebe Freunde, ran an die Aussenborder und viel Spaß beim Tüfteln! Und denkt daran: Wenn ihr euch unsicher seid, fragt einen erfahrenen Bootsfahrer oder den Händler eures Vertrauens. Die helfen euch gerne weiter. Ahoi!

Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Außenborder Montage Hilfe - boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
boote-forum.de
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Außenborder montieren | Vier Tipps und Tricks die du wissen solltest
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Unter Strom
www.boat24.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Im Urlaub Außenborder im Wasser lassen? Wie trimmen? - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Wie sicher sind Schlösser für Außenbordmotoren? - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Elektrischer Außenborder Außenbordmotor Schlauchboot Motor Aussenborder
www.amazon.de
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Schlauchboot fahren mit Rhino VX Elektro-Außenbordmotoren - Überall und
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Außenborder: 5 Tipps gegen Motorpannen - boats.com
de.boats.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Steuereinheit Außenborder - Kursstabilisator - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Boot mit Elektro Außenborder mit Seilzug Fernlenkung - Auf große
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser 5 PS Außenborder mit integrierter Batterie für Segelboote mit mehr als
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Außenborder auf einem Segelboot: Antrieb angepasst an leichte Gewichte
www.boote.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Aussenborder Mercury 5 PS 2Takt - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Der Außenborder | Die-Bootsakademie - Liermann Nautic
www.liermann-nautic.de
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser SeaHelp: Vorbereitung der Wassersportsaison trotz Coronavirus
www.sea-help.eu
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Yamaha 15 Ps Außenborder Zodiac Bombard Schlauchboot - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Montage Außenborder - Mit großen GFK Unterlegscheiben (64mm) !! - YouTube
www.youtube.com
Wie Tief Muss Ein Elektro Aussenborder Ins Wasser Schlauchboot mit Außenborder für 200 € lohnt sich ? Bombard ax 3
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: